






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
1,4
- Komfort
1,7
- Motor/Antrieb
1,3
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
2,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 3,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
einfache Bedienung trotz komplexer Funktionen
exzellentes Lichtsystem (Dynamic Light Assist)
großzügiges Raumangebot
kräftiger Motor
hohe aktive und passive Sicherheit
Schwächen
hohe Anschaffungs- und Unterhaltskosten
nach hinten unübersichtlich
Fazit zum VW Touareg V6 TDI BMT 4MOTION Tiptronic (04/10 - 04/11)
Obwohl er in Länge und Breite zugelegt hat wirkt der neue VW Touareg deutlich gefälliger als sein Vorgänger. Die Verarbeitungsqualität ist tadellos, die Insassen werden durch ein luxuriöses Ambiente und durchdachtes Bedienkonzept verwöhnt. Die aufpreispflichtige Luftfederung sorgt für einen geschmeidigen Federungskomfort, der Geräuschpegel im Innenraum liegt selbst bei hohem Autobahntempo niedrig. Ergänzt wird die gute Langstreckentauglichkeit durch sehr bequeme Vordersitze. Der V6 Dieselmotor sorgt in Verbindung mit dem neuen Acht-Gang-Automatikgetriebe für flotte Fahrleistungen bei einem noch akzeptablen Verbrauch. Besonders empfehlenswert sind die aufpreispflichtigen Xenonscheinwerfer mit automatischer Fernlichtregelung "Dynamic Light Assist". Der Touareg V6 TDI ist ab 50.600 Euro zu haben.
Der ausführliche Testbericht zum VW Touareg V6 TDI BMT 4MOTION Tiptronic (04/10 - 04/11) als PDF.
PDF ansehen