VW Touareg V6 TSI Hybrid 4MOTION Tiptronic (04/10 - 08/14) 5
VW Touareg V6 TSI Hybrid 4MOTION Tiptronic (04/10 - 08/14) 1
VW Touareg V6 TSI Hybrid 4MOTION Tiptronic (04/10 - 08/14) 2
VW Touareg V6 TSI Hybrid 4MOTION Tiptronic (04/10 - 08/14) 3
VW Touareg V6 TSI Hybrid 4MOTION Tiptronic (04/10 - 08/14) 4
VW Touareg V6 TSI Hybrid 4MOTION Tiptronic (04/10 - 08/14) 5
VW Touareg V6 TSI Hybrid 4MOTION Tiptronic (04/10 - 08/14) 1

1 von 5

1 von 5VW Touareg V6 TSI Hybrid 4MOTION Tiptronic (04/10 - 08/14) 1© ADAC
Alle Modelle

Testergebnis

Februar 2011

Karosserie/Kofferraum

2,1

Innenraum

1,4

Komfort

1,5

Motor/Antrieb

1,0

Fahreigenschaften

2,4

Sicherheit

1,9

Umwelt/EcoTest

2,4

ADAC Urteil Autotest

1,9

Autokosten

4,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • gute Verarbeitung

  • ergonomische Bedienung

  • ausgezeichnetes Lichtsystem

  • gutes Raumangebot

  • hoher Sicherheitsstandard

  • kräftiger Hybridantrieb

Schwächen

  • hohe Anschaffungs- und Unterhaltskosten

  • nach hinten unübersichtlich

Fazit zum VW Touareg V6 TSI Hybrid 4MOTION Tiptronic (04/10 - 08/14)

Das erste Voll-Hybrid-Auto von Volkswagen ist der Touareg V6 TSI Hybrid. In ihm wird ein Sechszylinder Benziner durch Kompressoraufladung auf stramme 333 PS gebracht und mit einem Elektromotor mit 68 PS kombiniert. Herauskommt ein potenter Allradler, der sich abseits befestigter Straßen nicht verstecken muss und auf der Straße so manchem Sportwagen Paroli bieten kann. Das eigentlich interessante ist aber die Fortbewegung nur mit Elektromotor, die der Hybrid-Touareg bis etwa 50 km/h sogar über ein paar Kilometer beherrscht; dabei sollte es aber extrem gemütlich voran gehen, weil schon die Forderung nach ein bisschen Leistung den Verbrenner anwirft. Ansonsten ist das Auto ein typischer Edel-VW mit sicherem, agilem und komfortablen Fahrwerk (dank optionaler Luftfederung), viel Platz im Innenraum und einwandfreier Verarbeitung. Das ganze hat natürlich seinen Preis, ab 74.500 Euro geht’s los.

Der ausführliche Testbericht zum VW Touareg V6 TSI Hybrid 4MOTION Tiptronic (04/10 - 08/14) als PDF.

PDF ansehen
Touareg V6 TSI Hybrid

77.350 €

Grundpreis

8,2 l/100 km

Verbrauch

279 kW (380 PS)

Leistung

2995 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeVW
ModellTouareg V6 TSI Hybrid
Typ4MOTION Tiptronic
BaureiheTouareg (II) (04/10 - 08/14)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung7P
Modellstart04/10
Modellende08/14
Baureihenstart04/10
Baureihenende08/14
HSN Schlüsselnummer0603
TSN SchlüsselnummerASU
TSN Schlüsselnummer 2ASZ
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)256 Euro
CO2-Effizienzklasse B
Grundpreis77350 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartVoll-Hybrid
Motorcode*CGE*
Leistung maximal in kW (Systemleistung)279
Leistung maximal in PS (Systemleistung)380
Drehmoment (Systemleistung)580 Nm
Nennleistung in kW 245
KraftstoffartSuper
Kraftstoffart (2.Antrieb)Strom
AntriebsartAllrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge8
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)6
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)2995 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)245 kW (333 PS) / 440 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5500 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3000 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1)Getriebegehäuse / E-Motor (noch keine Details bekannt)
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1)34 kW (47 PS) / 300 Nm

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4795 mm
Breite1940 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2208 mm
Höhe1709 mm
Radstand2893 mm
Bodenfreiheit maximal202 mm
Wendekreis11,9 m
Böschungswinkel vorne25,5 Grad
Böschungswinkel hinten26,0 Grad
Rampenwinkel20,6 Grad
Wattiefe500 mm
Steigung maximal100,0 %
Kofferraumvolumen normal493 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1555 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)2315 kg
Zul. Gesamtgewicht2910 kg
Zuladung595 kg
Anhängelast gebremst 12%3500 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast140 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSUV
Türanzahl5
FahrzeugklasseObere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße255/55R18
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h6,5 s
Höchstgeschwindigkeit240 km/h
Höchstgeschwindigkeit elektrisch (Hybrid)50 km/h
Fahrgeräusch75 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 8,7 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 7,9 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)8,2 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)193 g/km
Reichweite NEFZ (elektrisch)2 km
Tankgröße85,0 l
Tankgröße (optional)100,0 l
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.)Nickel-Metallhydrid
Batteriekapazität (Brutto) in kWh1,7
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid)80 kg

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hinten355 Euro
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag Sonstige160 Euro
Airbag Sonstige - BezeichnungKnieairbag Fahrer
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
PreCrash-SystemPaket
PreCrash-System - BezeichnungReversible Gurtstraffer/Schließfunktion
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentPaket
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent (Serie), City-Safety-System
City-NotbremsassistentPaket
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungPaket
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - AnhängerSerie
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtSerie
KurvenlichtSerie
Xenon-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. Abstandsregelung2195 Euro
Spurhalteassistent535 Euro
Spurwechselassistent605 Euro
Verkehrsschild-ErkennungPaket
Fernlichtassistent465 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis77350 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Einparkhilfe770 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungRCD 550
Digitaler Radioempfang (DAB)230 Euro
Freisprecheinrichtung Paket
WLAN HotspotPaket
Navigation2345 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
AlufelgenSerie
LederausstattungSerie
Metallic-Lackierung890 Euro
Anhängerkupplung900 Euro
Anhängerkupplung Typmechanisch einschwenkbar

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

VW Touareg V6 TDI BMT
VW Touareg V6 TSI Hybrid
2 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftüriges SUV der oberen Mittelklasse (279 kW / 380 PS)
VW Touareg V6 TSI Hybrid
1,9
4,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum
Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,1

Karosserie/Kofferraum

2,1
Verarbeitung

Verarbeitung

1,3

Verarbeitung

1,5
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,3

Licht und Sicht

2,3
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,4

Ein-/Ausstieg

2,5
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,1

Kofferraum-Volumen

2,1
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,7

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,8
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,1

Kofferraum-Variabilität

1,7
Innenraum
Innenraum gesamt

Innenraum

1,4

Innenraum

1,4
Bedienung

Bedienung

0,8

Bedienung

0,9
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,5

Raumangebot vorn

1,5
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,1

Raumangebot hinten

2,1
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

3,0
Komfort
Komfort gesamt

Komfort

1,7

Komfort

1,5
Federung

Federung

1,7

Federung

1,7
Sitze

Sitze

1,4

Sitze

1,3
Innengeräusch

Innengeräusch

1,0

Innengeräusch

0,9
Klimatisierung

Klimatisierung

2,3

Klimatisierung

1,9
Motor/Antrieb
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,3

Motor/Antrieb

1,0
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,5

Fahrleistungen

0,7
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,3

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,2
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,4

Schaltung/Getriebe

1,4
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,0
Fahreigenschaften
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,4

Fahreigenschaften

2,4
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,6

Fahrstabilität

2,5
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

2,3

Kurvenverhalten alt

2,3
Lenkung

Lenkung

2,2

Lenkung

2,0
Bremse

Bremse

2,5

Bremse

2,5
Sicherheit
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,8

Sicherheit

1,9
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,8

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,7
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,6

Passive Sicherheit - Insassen

1,6
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,5

Kindersicherheit

1,6
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,5

Fußgängerschutz

3,5
Umwelt/EcoTest
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,9

Umwelt/EcoTest

2,4
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,6

Verbrauch/CO2

3,4
Schadstoffe

Schadstoffe

2,1

Schadstoffe

1,4

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

520

/ Monat

41,6 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

208 €

Fixkosten

162 €

Werkstattkosten

150 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung256 €
Typklassen (KH/VK/TK)22/26/23
Haftpflichtbeitrag 100%1.108 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.870 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB452 €

Rückrufe & Mängel des VW Touareg

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Bauzeitraum: Modelljahre 2014 bis 2017 * 3.0l V6 TDI EU6 mit den Motorisierungen 150 kW und 193 kW
Dezember 2017
RückrufdatumDezember 2017
AnlassAbgasreinigung
Betroffene Modelle Touareg (04/10 - 08/14), Touareg (08/14 - 02/18)
Variante3.0l V6 TDI EU6 mit den Motorisierungen 150 kW und 193 kW
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeModelljahre 2014 bis 2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge25.800 (Deutschland) 57.600 (weltweit)
Dauer1 Stunde
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationMit der aktuellen Motorsteuerungssoftware kann beim Start des kalten Motors dazu kommen, dass die Aufheizstrategie nicht immer bei allen Fahrzeugen aktiviert wird. Das für die Aufheizstrategie erforderliche Modul wird vom KBA als unzulässige Abschalteinrichtung eingestuft. Ein weiterer Grund für die Anordnung betrifft die Funktionsweise des SCR-Katalysator. Das KBA fordert, dass AdBlue nach einem „mittleren Betriebsprofil“ für 2.400 km ausreichen muss. Das erfordert eine geringfügige Anpassung der Bedatung. Gelöst werden beide Probleme durch ein Softwareupdate in der Werkstatt. Die Aktion startet in Kürze und ist für den Kunden kostenlos.
Bauzeitraum: Modelljahre 2011 bis 2016
Mai 2016
RückrufdatumMai 2016
AnlassSicherungsring am Lagerbock des Fusshebelwerks löst sich
Betroffene Modelle Touareg (04/10 - 08/14), Touareg (08/14 - 02/18)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeModelljahre 2011 bis 2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge58.000 (Deutschland) 391.000 (weltweit)
Dauer0,5 Stunden
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationDer Sicherungsring am Lagerbock des Fußhebelwerks kann sich lösen. Dann ist die Funktion der Pedalerie nicht mehr gewährleistet und es kann zu gefährlichen Fahrsituationen führen. Die Händler prüfen den exakten Sitz des Sicherungsrings und ersetzen diesen falls nötig. Die Aktion startet im April 2016 und ist für die Kunden kostenlos.
Bauzeitraum: Apr.2011 bis Apr.2012 * mit 3.0 V6 TSI-Benziner
Januar 2015
RückrufdatumJanuar 2015
AnlassUnzureichende Abdichtung an den Einspritzleitungen (Rails)

Betroffene Modelle Touareg (04/10 - 08/14)
Variantemit 3.0 V6 TSI-Benziner
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeApr.2011 bis Apr.2012
Anzahl betroffener Fahrzeuge185 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationWegen zu großer Toleranzen zwischen Einspritzleitungen und Leitungsrail kann es an den Dichtungsstellen zum Austritt von Kraftstoffdämpfen kommen. Die Insassen bemerken dies auch durch Kraftstoffgeruch im Innenraum. Die Händler tauschen die Railleitungen aus und erneuern die doppelten Dichtungen. Die Aktion läuft im März 2015 an, dauert etwa fünf Stunden und ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des VW Touareg

Aufgetretene Pannen
  • Einspritzdüse/Injektor

    2012

  • Anlasser

    2005-2007

  • Kardanwelle

    2006-2007

  • Starterbatterie

    2004-2010

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2019

0.6

2018

3.3

2017

2016

2015

10.3

2014

2013

2012

19.6

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl72 Punkte
Schadstoffe46 Punkte
C0226 Punkte
Testdatum01/2011

Ecotest im Detail

Verbrauch8,2 / 9,6 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch8,1 / 9,1 / 11,8 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß193 / 252 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
Leistung279 kW
Hubraum2995 ccm
SchadstoffklasseEuro 5
MotorartHybrid
Max.Drehmoment580 Nm bei 3000 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Touareg V6 TSI Hybrid liegt bei zufriedenstellenden 9,6 l Super alle 100 km. Für ein Auto dieser Größe, mit dieser hohen Leistung und mit diesem Gewicht ist das ein gutes Ergebnis und deutlich besser als beim Vorgänger, absolut gesehen sind knapp 10 Liter pro 100 Kilometer aber dennoch recht viel. Der gemessene CO2-Ausstoß liegt bei 221 g pro Kilometer und ergibt im EcoTest 26 Punkte. Innerorts kann die Hybrid-Technik ihre Vorteile voll ausspielen, der Verbrauch liegt hier bei nur 8,1 l/100 km. Außerorts steigt der Verbrauch dann auf 9,1 l und auf der Autobahn schließlich auf üppige 11,8 l Super pro 100 km.Die Schadstoffanteile im Abgas liegen im niedrigen Bereich, lediglich die Kohlenstoffmonoxidwerte sind allgemein etwas höher, so dass sich unterm Strich im EcoTest nur 46 von 50 möglichen Punkten ergeben. Zusammen mit den CO2-Punkten kann der Hybrid-Touareg 72 Punkte erzielen und damit 4 von 5 Sterne.

Auswahl ähnlicher Modelle