





1 von 4
Testergebnis
Oktober 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
1,9
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
3,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 4,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gut verarbeitete, stabile Karosserie
umfangreiche Ausstattung
viel Platz, sehr großer Kofferraum
bequeme Sitze
Motor mit Rußpartikelfilter
guter Federungskomfort
hoher Sicherheitsstandard
standfeste Bremsen
Schwächen
hoher Verbrauch
teuer in Anschaffung
hohe Unterhaltskosten
Fazit zum VW Touareg V6 TDI DPF 4MOTION Tiptronic (11/04 - 11/06)
Mit dem viersitzigen Touareg hat VW die Liga der Luxus-Geländewagen gestürmt. Das hat auch seine Gründe, denn zu der imposanten Erscheinung gibt es viel moderne Technik, wie das ausgeklügelte Allradsystem und die optional erhältliche Luftfederung. Hinzu kommt viel interessantes Zubehör, das es gegen Aufpreis gibt, um noch entspannter und luxuriöser Reisen zu können. Der Dreiliter-Sechszylinder-Dieselmotor läuft kultiviert und sorgt für gute Fahrleistungen, schluckt aber kräftig. Natürlich hat er einen Rußpartikelfilter. Fazit: Ein großer repräsentativer Geländewagen mit hohem Sicherheitsstandard für Leute mit viel Geld und ausgeprägtem Statusdenken. Konkurrenten: BMW X5, Jeep Grand Cherokee, Mercedes ML, Range Rover.
Der ausführliche Testbericht zum VW Touareg V6 TDI DPF 4MOTION Tiptronic (11/04 - 11/06) als PDF.
PDF ansehen