





1 von 7
Testergebnis
Oktober 2018
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 1,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
bequemer Ein- und Ausstieg
gutes Platzangebot vorn
viele Assistenten lieferbar
guter Fußgängerschutz
sauberer Motor
Schwächen
billig wirkende Hartplastiklandschaft im Innenraum
wenig Serienausstattung
hohe Aufpreise
Fazit zum VW T-Roc 1.5 TSI ACT Sport (11/17 - 08/18)
Momentan ist der T-Roc noch das kleinste SUV bei den Wolfsburgern, eine halbe Nummer kleiner steht der T-Cross aber schon in den Startlöchern. Was also spricht für das kompakte SUV, das technisch eine Mischung aus Polo und Golf ist? Zunächst einmal der Platz, hier bietet er ähnlich viel wie der Golf und gerade auf der Rückbank und im Kofferraum spürbar mehr als ein Polo. Auch das Ein- und Aussteigen gelingt einfacher, weil die Sitzflächen etwas höher liegen und die Türausschnitte praktischer geschnitten sind. Es gibt aber auch mehr Technik und Assistenten als im Polo, bei der Sicherheit ist der T-Roc auf dem aktuellen Stand. An der Komfortausstattung gibt es auch nichts auszusetzen, außer dass das meiste Aufpreis kostet. Der Innenraum wirkt auf den ersten Blick peppig und modern, Ambientebeleuchtung und kleine LED-Spots gefallen. Auf den zweiten Blick folgt aber die Ernüchterung, weil wirklich schön und wertig fällt dem geneigten Betrachter zum verbauten Material nicht ein - alles Hartplastik, ein billiger Eindruck entsteht. Auch hinter den Kulissen scheint der Rotstift regiert zu haben, denn beispielsweise ein Golf ist hörbar besser gedämmt. Der T-Roc fährt sich gut und zeigt, dass die Ingeniere bei VW durchaus gekonnt abstimmen können und gute Ideen haben - wenn sie ihre Innovationen denn umsetzen dürfen. Unter dem Strich ist der T-Roc eigentlich ein gutes Auto - eigentlich deshalb, weil er gute Technik verbaut hat und viele praktische Ausstattungsdetails bietet, dann aber beim Material einfach zu viel gespart wurde. Aufgrund dessen ist der Verkaufspreis, der mit sinnvoller Ausstattung für den 1.5 TSI weit über 30.000 Euro liegt, einfach zu hoch.
Der ausführliche Testbericht zum VW T-Roc 1.5 TSI ACT Sport (11/17 - 08/18) als PDF.
PDF ansehen