






1 von 5
Testergebnis
Februar 2018
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 2,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
bequemer Ein- und Ausstieg
gutes Platzangebot vorn
viele Assistenzsysteme lieferbar
kräftiger Motor
guter Fußgängerschutz
Schwächen
Hartplastiklandschaft im Innenraum eines VWs unwürdig
Geräuschkulisse
erhöhter Verbrauch
Fazit zum VW T-Roc 2.0 TDI SCR Style 4MOTION DSG (11/17 - 08/18)
Kleine SUVs liegen voll im Trend und es scheint kein Ende in Sicht. VW mischt nun auch bei den Kompakt-SUV mit und positioniert den T-Roc platzmäßig und mit seiner technischen Ausstattung zwischen Polo und Golf. Die Vorteile liegen im praktischen Zustieg und der günstigeren Übersicht im Verkehr. Die Nachteile sollte man jedoch auch beachten, etwas mehr Luftwiderstand und Gewicht wirken sich negativ auf den Verbrauch aus. Kommen Allrad und Automatik hinzu, macht es das nicht besser. So ergeht es auch dem T-Roc, der bekannte Zweiliter-TDI kann seine Spartalente im kleinen SUV nur bei niedrigem Tempo zeigen, je schneller man fährt, desto mehr steigt der Spritkonsum. Immerhin bleiben die Abgase recht sauber, die aktuellen SCR-Systeme von VW leisten gute Arbeit. Das Fahrwerk ist insgesamt sicher abgestimmt und bietet passenden Komfort. Wer adaptive Dämpfer möchte, muss aber zur Sport-Ausstattung greifen. Weniger komfortabel ist die Geräuschkulisse im Innenraum, der Motor ist stets deutlich zu hören, bei höheren Geschwindigkeiten ergänzt um Windgeräusche. Die unzulängliche Dämmung ist offensichtlich, das ist in einem Golf um Welten besser gelöst. Nachdem der Audi Q2 als Technikverwandter schon das untere Ende der Wertigkeitsskala bei Audi markiert hatte, war es für den T-Roc von VW zu befürchten: es wird gespart, was geht. Direkt sichtbar wird das im Innenraum, der auf jegliche haptisch angenehme Oberflächenveredelung verzichtet, die meist auch optisch mehr hermacht. Am Ende steht man vor dem T-Roc, der technisch auf dem aktuellen Stand ist, aber schöne Details und angenehm leises Fahren weggespart hat, und blickt fassungslos auf den Preis: im Falle des Testwagens knapp 45.000 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum VW T-Roc 2.0 TDI SCR Style 4MOTION DSG (11/17 - 08/18) als PDF.
PDF ansehen