1 von 4
Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
36.150 €
Grundpreis
7,1 l/100 km
Verbrauch
85 kW (115 PS)
Leistung
1896 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | VW |
Modell | Sharan 1.9 TDI |
Typ | Sportline 4MOTION |
Baureihe | Sharan (I) (11/04 - 03/10) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | 7M |
Modellstart | 06/07 |
Modellende | 03/10 |
Baureihenstart | 11/04 |
Baureihenende | 03/10 |
HSN Schlüsselnummer | 0603 |
TSN Schlüsselnummer | AEB |
TSN Schlüsselnummer 2 | AEC |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 316 Euro |
CO2-Effizienzklasse | D |
Grundpreis | 36150 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | AUY |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 85 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 115 |
Drehmoment (Systemleistung) | 310 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Allrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 4 III |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Oxy-Kat |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Pumpe-Düse |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 2 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1896 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 85 kW (115 PS) / 310 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1900 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4634 mm |
Breite | 1810 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2142 mm |
Höhe | 1730 mm |
Radstand | 2841 mm |
Bodenfreiheit maximal | 113 mm |
Wendekreis | 11,9 m |
Kofferraumvolumen normal | 256 l |
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 852 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 2610 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1882 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2510 kg |
Zuladung | 628 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 2000 kg |
Anhängelast ungebremst | 700 kg |
Gesamtzuggewicht | 4000 kg |
Stützlast | 85 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Van |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 5 |
Sitzanzahl maximal | 7 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 215/55R16V |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 14,7 s |
Höchstgeschwindigkeit | 178 km/h |
Fahrgeräusch | 74 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 9,1 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 5,9 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 7,1 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 188 g/km |
Tankgröße | 70,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
Kindersitz integriert | 235 Euro |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Xenon-Scheinwerfer | 965 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 36150 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 3485 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | 540 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | RCD 200 |
Navigation | 1370 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Monochrom-Display |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 2515 Euro |
Metallic-Lackierung | 610 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,2 | Karosserie/Kofferraum2,1 | Karosserie/Kofferraum1,9 | Karosserie/Kofferraum- | Karosserie/Kofferraum- |
---|---|---|---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,0 | Verarbeitung1,8 | Verarbeitung1,8 | Verarbeitung- | Verarbeitung- |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,7 | Licht und Sicht3,4 | Licht und Sicht2,6 | Licht und Sicht- | Licht und Sicht- |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,3 | Ein-/Ausstieg2,0 | Ein-/Ausstieg2,2 | Ein-/Ausstieg- | Ein-/Ausstieg- |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen1,8 | Kofferraum-Volumen0,6 | Kofferraum-Volumen0,6 | Kofferraum-Volumen- | Kofferraum-Volumen- |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit1,4 | Kofferraum-Nutzbarkeit1,4 | Kofferraum-Nutzbarkeit1,4 | Kofferraum-Nutzbarkeit- | Kofferraum-Nutzbarkeit- |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,3 | Kofferraum-Variabilität2,6 | Kofferraum-Variabilität2,6 | Kofferraum-Variabilität- | Kofferraum-Variabilität- |
Innenraum gesamt | Innenraum2,4 | Innenraum2,1 | Innenraum2,1 | Innenraum- | Innenraum- |
---|---|---|---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,9 | Bedienung2,1 | Bedienung2,0 | Bedienung- | Bedienung- |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn1,9 | Raumangebot vorn2,1 | Raumangebot vorn2,1 | Raumangebot vorn- | Raumangebot vorn- |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,8 | Raumangebot hinten2,4 | Raumangebot hinten2,6 | Raumangebot hinten- | Raumangebot hinten- |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität1,0 | Innenraum-Variabilität1,5 | Innenraum-Variabilität1,5 | Innenraum-Variabilität- | Innenraum-Variabilität- |
Komfort gesamt | Komfort2,5 | Komfort2,7 | Komfort2,5 | Komfort- | Komfort- |
---|---|---|---|---|---|
Federung | Federung2,9 | Federung2,4 | Federung2,4 | Federung- | Federung- |
Sitze | Sitze2,2 | Sitze2,3 | Sitze2,1 | Sitze- | Sitze- |
Innengeräusch | Innengeräusch3,1 | Innengeräusch2,1 | Innengeräusch2,5 | Innengeräusch- | Innengeräusch- |
Klimatisierung | Klimatisierung2,1 | Klimatisierung3,7 | Klimatisierung3,0 | Klimatisierung- | Klimatisierung- |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,7 | Motor/Antrieb2,4 | Motor/Antrieb2,4 | Motor/Antrieb- | Motor/Antrieb- |
---|---|---|---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,1 | Fahrleistungen2,4 | Fahrleistungen2,4 | Fahrleistungen- | Fahrleistungen- |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,5 | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung- | Laufkultur/Leistungsentfaltung- |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,0 | Schaltung/Getriebe2,0 | Schaltung/Getriebe2,0 | Schaltung/Getriebe- | Schaltung/Getriebe- |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt4,0 | Getriebeabstufung alt2,0 | Getriebeabstufung alt2,0 | Getriebeabstufung alt- | Getriebeabstufung alt- |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,3 | Fahreigenschaften2,5 | Fahreigenschaften2,5 | Fahreigenschaften- | Fahreigenschaften- |
---|---|---|---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität1,8 | Fahrstabilität2,4 | Fahrstabilität2,4 | Fahrstabilität- | Fahrstabilität- |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt2,5 | Kurvenverhalten alt2,0 | Kurvenverhalten alt2,0 | Kurvenverhalten alt- | Kurvenverhalten alt- |
Handlichkeit alt | Handlichkeit alt3,0 | Handlichkeit alt- | Handlichkeit alt- | Handlichkeit alt- | Handlichkeit alt- |
Lenkung alt | Lenkung alt2,3 | Lenkung alt- | Lenkung alt- | Lenkung alt- | Lenkung alt- |
Lenkung | Lenkung3,6 | Lenkung3,3 | Lenkung- | Lenkung- | Lenkung- |
Bremse | Bremse2,1 | Bremse2,1 | Bremse- | Bremse- | Bremse- |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,6 | Sicherheit2,7 | Sicherheit2,7 | Sicherheit- | Sicherheit- |
---|---|---|---|---|---|
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,6 | Kindersicherheit2,0 | Kindersicherheit2,0 | Kindersicherheit- | Kindersicherheit- |
Gestaltung alt | Gestaltung alt2,7 | Gestaltung alt- | Gestaltung alt- | Gestaltung alt- | Gestaltung alt- |
Rückhaltesysteme alt | Rückhaltesysteme alt2,8 | Rückhaltesysteme alt- | Rückhaltesysteme alt- | Rückhaltesysteme alt- | Rückhaltesysteme alt- |
Bremse alt | Bremse alt2,8 | Bremse alt- | Bremse alt- | Bremse alt- | Bremse alt- |
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,6 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,6 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme- | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme- | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme- |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen3,1 | Passive Sicherheit - Insassen3,1 | Passive Sicherheit - Insassen- | Passive Sicherheit - Insassen- | Passive Sicherheit - Insassen- |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,0 | Fußgängerschutz3,0 | Fußgängerschutz- | Fußgängerschutz- | Fußgängerschutz- |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest4,6 | Umwelt/EcoTest2,5 | Umwelt/EcoTest2,1 | Umwelt/EcoTest- | Umwelt/EcoTest- |
---|---|---|---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO25,5 | Verbrauch/CO23,3 | Verbrauch/CO22,7 | Verbrauch/CO2- | Verbrauch/CO2- |
Schadstoffe | Schadstoffe3,7 | Schadstoffe1,8 | Schadstoffe1,6 | Schadstoffe- | Schadstoffe- |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
39.635 €
Informationen zur Berechung
434 € / Monat | 34,8 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 42 € |
Betriebskosten | 162 € |
Fixkosten | 103 € |
Werkstattkosten | 126 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 316 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 21/11/15 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.054 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 404 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 188 € |
Rückrufe & Mängel des VW Sharan
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Februar 2019 |
Anlass | Fehlerhafter Airbag |
Betroffene Modelle | Passat Limousine B5 (09/00 - 12/04), SharanI (11/04 - 03/10) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2001 - 2002 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 10.000 (Deutschland) (auch andere Modelle betroffen) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Fehlerhafter Airbag: Der Hersteller ruft das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Juli 2009 |
Anlass | Vorzeitiger Verschleiß der Zahnräder am Ausgleichswellenmodul |
Betroffene Modelle | Passat Limousine B6 (03/05 - 10/10), Passat Variant B6 (06/05 - 10/10), SharanI (11/04 - 03/10) |
Variante | 2.0 TDI |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Juni bis Sept. 2006 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 27.300 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | kein Kundenanschreiben, wird nur im Rahmer eines Werkstattbesuches durchgeführt. |
Zusätzliche Information | Wegen einer plastischen Verformung der Nabe kann es zur Verringerung des Lagerspieles eines Zahnrades des Ausgleichswellenmoduls kommen. Dann verschleißen die Zahnräder vorzeitig. Das Ausgleichswellenmodul wird komplett als Reparatursatz getauscht. Die Aktion dauert etwa zwei Stunden und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Dezember 2008 |
Anlass | Ausfall der Handbedienung für Gas und Bremse |
Betroffene Modelle | Golf Variant IV (04/99 - 10/06), GolfIV (08/97 - 08/03), GolfV (10/03 - 08/08), Lupo1. Generation (09/98 - 06/05), New Beetle Cabriolet 1. Generation (10/02 - 06/05), Passat Limousine B5 (09/00 - 12/04), Passat Limousine B6 (03/05 - 10/10), Passat Variant B5 (09/00 - 06/05), Polo Fun IV (02/04 - 03/05), Polo Limousine IV (10/03 - 09/04), PoloIV (03/05 - 03/09), PoloIV (09/01 - 03/05), SharanI (11/04 - 03/10) |
Variante | mit Versehrtenumbau Handbedienung "Classic" |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 05/2002 - 05/2005 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 384 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Bei nachträglich umgebauten Fahrzeugen mit dem optional erhältlichen Handbediensystem "Classic", mit dem Gas und Bremse von Hand betätigt werden, kann es zu Haarrissen in der Schweißnaht des Lagerzapfens auf der Sockelplatte kommen. Dies führt zum Ausfall der Bremsbetätigung und somit der Bremsen. Im Rahmen der Maßnahme wird bei den betroffenen Fahrzeugen die Sockelplatte der Handbedienung kostenlos ausgetauscht. |
Rückrufdatum | Mai 2006 |
Anlass | Geräusche Stabilisator-Koppelstangen; Schwingungsgeräusche Druckrohr des Turboladers (nur 1.9 TDI mit 85kW und Automatikgetriebe); Ausfall Xenonscheinwerfer |
Betroffene Modelle | SharanI (11/04 - 03/10) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Febr - Sept. 2004 (Thema Xenonscheinwerfer) |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 30.000 (Deutschland) 69.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Halter werden vom Hersteller angeschrieben. |
Zusätzliche Information | Koppelstangen: Die beiden vorderen Koppelstangen des Stabilisators werden wegen Geräuschbildung gegen modifizierte Teile ersetzt. Druckrohr zum Abgasturbolader: Das Druckrohr (ET-Nr. 7M3 145838F) zum Lader wird ersetzt. Steuergeräte Xenonlicht: Wegen defekter Steuergeräte kann es zum Scheinwerferausfall kommen. Falls das Produktionsdatum der Steuergeräte laut Typenschild zwischen 02.02.04 und 28.09.04 liegt, wird das Steuergerät getauscht. Die Aktion ist kostenlos und dauert etwa zwei Stunden. |
Rückrufdatum | April 2006 |
Anlass | Fehlerhaftes Entlüftungsventil in der Kupplungsdruckleitung |
Betroffene Modelle | SharanI (11/04 - 03/10) |
Variante | mit 1.9 TDI 96kW (Motorkennbuchstabe ASZ) |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Modelljahre 2003 - 2004 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 8.500 (Deutschland) 17.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Halter werden vom Hersteller angeschrieben. |
Zusätzliche Information | Wegen unzureichender Auslegung des Entlüftungsventils in der Kupplungsdruckleitung kann es laut Hersteller bei extremen Einkupplungsvorgängen (Kupplungspedal zurückspringen lassen) zu einer Beschädigung des Zweimassenschwungrades mit Kupplungsausfall kommen. Unter ungünstigen Umständen kann dies auch zum Brandschaden führen. Im Rahmen der Durchführung prüfen die Händler, ob es sich um eine Ausführung von LUK oder Sachs handelt. Das LUK-Zweimassenschwungrad muss zusammen mit dem Entlüftungsventil getauscht werden. Bei der Sachs-Ausführung sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Die Aktion ist kostenlos und dauert etwa eine bis fünf (bei Tausch Zweimassenschwungrad) Stunden. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.