





1 von 4
Testergebnis
Januar 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
4,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 5,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
vorn bequemer Zustieg
sehr großer, variabler Kofferraum
vorne sehr gute Sitze
gute Eignung für Kindersitze
Schwächen
Lenkrad flach und verdeckt Instrumente
Armaturenbrett zu tief
Rücksitzflächen zu tief
sehr hoher Verbrauch
Fazit zum VW Sharan 2.8 V6 Highline Tiptronic (11/04 - 03/10)
Bestseller in dieser Klasse, solide, viel Platz für Insassen und Gepäck. Exklusive Ausstattung. In der Sicherheit und in der Zuverlässigkeit gegenüber dem Vorgänger verbessert. Auch mit Allradantrieb und mit zwei zusätzlichen, aber schlecht zugänglichen, Sitzen lieferbar. Der V6-Motor ist kräftig, die Getriebeautomatik schaltet flott und ruckfrei. Die Getriebestufen passen zur Motorleistung jedoch nicht optimal. Auch wegen seines hohen Verbrauchs ist diese Kombination nicht die beste Wahl. Ein Auto für die Großfamilie mit hohem Leistungsanspruch. In Details jedoch in die Jahre gekommen. Konkurrenten sind Chrysler Voyager, Hyundai Trajet, Kia Carnival, Renault Espace, Toyota Previa und die baugleichen Ford Galaxy und Seat Alhambra.
Der ausführliche Testbericht zum VW Sharan 2.8 V6 Highline Tiptronic (11/04 - 03/10) als PDF.
PDF ansehen