






1 von 5
Testergebnis
März 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
1,8
- Komfort
1,8
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
1,7
- Umwelt/EcoTest
1,7
ADAC Urteil Autotest
- 1,8
Autokosten
- 2,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
viel Platz im Innenraum
funktionelle Bedienung
langstreckentaugliche Sitze
komfortable Federung (mit DCC)
hohe aktive und passive Sicherheit
besonders sauberes Abgas
Schwächen
teuer in der Anschaffung
Kofferraum-Zugänglichkeit nicht optimal
Fazit zum VW Passat 2.0 BlueTDI Highline DSG (02/11 - 09/14)
Von außen ist der Passat inzwischen eine elegante Erscheinung und lässt das ehemalige Biedermann-Image vergessen. Viel Chrom und LED-Beleuchtung machen aus ihm einen klassisch-noblen VW. Innen gefällt die nüchterne und mit Liebe zum Detail gestaltete Einrichtung. Die Verarbeitung ist einwandfrei, an der Funktionalität gibt es ebenso wenig auszusetzen. Technisch ist der neue Passat nach umfangreichem Facelifting auf der Höhe der Zeit (ACC, City-Notbremsfunktion, Lane-Assist, usw.), viel Komfort und ein sicheres Fahrverhalten bietet er ohnehin. Eine Besonderheit ist der Euro-6-Diesel: Dank seines aufwendigen AdBlue-Systems zur Abgasreinigung fährt der BlueTDI sehr sauber und bleibt dabei angemessen sparsam. Unterm Strich ein gelungenes Gesamtpaket, das aber auch seinen Preis hat: ab 35.750 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum VW Passat 2.0 BlueTDI Highline DSG (02/11 - 09/14) als PDF.
PDF ansehen