






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
1,7
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
1,7
- Umwelt/EcoTest
1,3
ADAC Urteil Autotest
- 1,8
Autokosten
- 1,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
bisher bestes Auto im ADAC EcoTest
sehr gute Verarbeitung
funktionelle Bedienung
viele aktive Sicherheitssysteme lieferbar
sichere Straßenlage
niedriger Verbrauch
Schwächen
nach hinten schlechte Sicht
Fazit zum VW Passat 1.4 TSI EcoFuel Comfortline (Erdgasbetrieb) (11/10 - 09/14)
Schon das Vor-Faceliftmodell war im ADAC EcoTest ein besonderes: zum ersten Mal gab’s die vollen fünf Sterne. Inzwischen haben einige weitere Autos fünf Sterne erzielt. Mit dem Facelift des Passat hat VW auch die TSI-EcoFuel-Variante optimiert. Mit Erfolg: wieder kann sich der Erdgas-Passat an die Spitze der EcoTest-Tabelle setzen, 95 Punkte sind bisheriger Rekord. Das Erdgas-Auto bietet sehr geringe Schadstoffemissionen und zusätzlich einen geringen CO2-Ausstoß. Positiver Nebeneffekt für den Eigner sind sehr geringe Kraftstoffkosten, denn der Passat verbraucht nur 4,5 kg Erdgas pro 100 km. Die Reichweite ist mit über 400 km durchaus praxistauglich. Geht das Gas mal aus (21 kg Tanks), kann auch mit dem 31 l Benzintank weitergefahren werden. In beiden Betriebsarten beschleunigt der kleine, doppelt aufgeladene 1,4-l-TSI-Motor den Passat flott. Die Tanks verbergen sich unter dem Kofferraumboden und unter der Rücksitzbank. Das gute Platzangebot und der große Kofferraum bleiben also bestehen. Das umweltfreundliche Angebot startet bei über 30.000 Euro. Die zahlreichen innovativen Sicherheitsextras erhöhen den Preis deutlich - aber immerhin sind sie lieferbar und haben sich in zahlreichen Tests bewährt.
Der ausführliche Testbericht zum VW Passat 1.4 TSI EcoFuel Comfortline (Erdgasbetrieb) (11/10 - 09/14) als PDF.
PDF ansehen