Allgemeine Daten zum VW Lupo 1.4 (09/98 - 04/05)

1 von 5
Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
Technische Daten des VW Lupo 1.4 (09/98 - 04/05)

12.000 €
Grundpreis
6,2 l/100 km
Verbrauch
55 kW (75 PS)
Leistung
1390 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | VW |
Modell | Lupo 1.4 |
Baureihe | Lupo (6X) (09/98 - 04/05) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | 6X |
Modellstart | 09/98 |
Modellende | 04/05 |
Baureihenstart | 09/98 |
Baureihenende | 04/05 |
HSN Schlüsselnummer | 0603 |
TSN Schlüsselnummer | 451 |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 94 Euro |
CO2-Effizienzklasse | G |
Grundpreis | 12000 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 55 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 75 |
Drehmoment (Systemleistung) | 126 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1390 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 55 kW (75 PS) / 126 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3800 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 3527 mm |
Breite | 1639 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1825 mm |
Höhe | 1459 mm |
Radstand | 2320 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 10,1 m |
Kofferraumvolumen normal | 130 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 830 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 990 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1390 kg |
Zuladung | 400 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 800 kg |
Anhängelast ungebremst | 450 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 50 kg |
Dachlast | 50 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Schrägheck |
Türanzahl | 3 |
Fahrzeugklasse | Kleinstwagen (z.B. Twingo) |
Sitzanzahl | 4 |
Sitzanzahl maximal | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Trommel |
Reifengröße | 175/65R13T |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 12,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 172 km/h |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 8,6 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,8 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 6,2 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 149 g/km |
Tankgröße | 34,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | 255 Euro |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | a.W. |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | Beckengurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Nebelscheinwerfer | Paket |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | ab 01/05: 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 12000 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 4285 Euro |
Klimaanlage | 1160 Euro |
Zentralverriegelung | Paket |
Fensterheber elektr. vorne | Paket |
Radio | 400 Euro |
Radio - Bezeichnung | alpha |
Navigation | 1870 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Monochrom-Display |
Alufelgen | 640 Euro |
Lederausstattung | 2110 Euro |
Metallic-Lackierung | 380 Euro |
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
16.285 €
Informationen zur Berechung
348 € / Monat | 27,9 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 30 € |
Betriebskosten | 160 € |
Fixkosten | 67 € |
Werkstattkosten | 90 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 94 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 14/10/12 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 716 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 305 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 118 € |
Rückrufe & Mängel des VW Lupo
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Dezember 2008 |
Anlass | Ausfall der Handbedienung für Gas und Bremse |
Betroffene Modelle | Golf Variant IV (04/99 - 10/06), GolfIV (08/97 - 08/03), GolfV (10/03 - 08/08), Lupo1. Generation (09/98 - 06/05), New Beetle Cabriolet 1. Generation (10/02 - 06/05), Passat Limousine B5 (09/00 - 12/04), Passat Limousine B6 (03/05 - 10/10), Passat Variant B5 (09/00 - 06/05), Polo Fun IV (02/04 - 03/05), Polo Limousine IV (10/03 - 09/04), PoloIV (03/05 - 03/09), PoloIV (09/01 - 03/05), SharanI (11/04 - 03/10) |
Variante | mit Versehrtenumbau Handbedienung "Classic" |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 05/2002 - 05/2005 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 384 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Bei nachträglich umgebauten Fahrzeugen mit dem optional erhältlichen Handbediensystem "Classic", mit dem Gas und Bremse von Hand betätigt werden, kann es zu Haarrissen in der Schweißnaht des Lagerzapfens auf der Sockelplatte kommen. Dies führt zum Ausfall der Bremsbetätigung und somit der Bremsen. Im Rahmen der Maßnahme wird bei den betroffenen Fahrzeugen die Sockelplatte der Handbedienung kostenlos ausgetauscht. |
Rückrufdatum | Juni 2002 |
Anlass | Anschlussstücke der Unterdruckleitungen zum Bremskraftverstärker |
Betroffene Modelle | Lupo GTI 1. Generation (09/00 - 06/05), Lupo1. Generation (09/98 - 06/05), Polo Classic III (10/95 - 09/01), Polo GTI III (09/99 - 09/01), Polo GTI III (10/98 - 09/99), Polo Variant III (07/97 - 10/01), PoloIII (07/94 - 09/99), PoloIII (09/99 - 09/01) |
Variante | Fahrzeugtypen 6N, 6X, 6E |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 1998 - 2000 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 300.000 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers |
Zusätzliche Information | Aufgrund von Fertigungsfehlern kann es zu Spannungsrissen an den Anschlussstücken der Unterdruckleitungen zum Bremskraftverstärker kommen. Die Leitungen werden überprüft und ggf. instandgesetzt. |
Alle Mängel
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Zündschloss: defekt |
Mangelbeschreibung | Anlasserschalter im Zündschloß defekt. Das Fahrzeug ließ sich nicht mehr starten. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | Garantiefall |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Motor: geht während Fahrt aus |
Mangelbeschreibung | Beim Gaswegnehmen und Auskuppeln stirbt der Motor ab. Dieser Effekt trat zu Beginn selten auf, häuft sich inzwischen allerdings (Laufleistung 90.000 km). |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Tür: Korrosion innen |
Mangelbeschreibung | Rost an Innenseite-Beifahrertür über dem Türschloss, verursacht durch schlecht eingepasste Abschlussleiste. Bildung von Bläschen unter Lack auf Dach Fahrerseite zwischen Dach und Rinne. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Tür: Korrosion innen |
Mangelbeschreibung | Rost an Innenseite-Beifahrertür über dem Türschloss, verursacht durch schlecht eingepasste Abschlussleiste. Bildung von Bläschen unter Lack auf Dach Fahrerseite zwischen Dach und Rinne. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1998 |
Betroffene Baugruppe | Getriebe: defekt |
Mangelbeschreibung | Getriebeschaden: mahlendes Geräusch im Schubbetrieb |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 1600 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 42000 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Lenkung: Servo Pumpe undicht |
Mangelbeschreibung | , da muss ich aber in 2 Wochen noch mal wieder kommen. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | insgesamt über 1000? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 50000 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Lenkung: Servo Pumpe undicht |
Mangelbeschreibung | , da muss ich aber in 2 Wochen noch mal wieder kommen. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | insgesamt über 1000? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 50000 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Lenkung: Servo Pumpe undicht |
Mangelbeschreibung | , da muss ich aber in 2 Wochen noch mal wieder kommen. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | insgesamt über 1000? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 50000 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Lenkung: Servo Pumpe undicht |
Mangelbeschreibung | , da muss ich aber in 2 Wochen noch mal wieder kommen. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | insgesamt über 1000? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 50000 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Sitz: Heizung Fahrerseite defekt |
Mangelbeschreibung | Sitzheizung im Fahrersitz defekt. Heizelement ausgefallen. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | EUR 270 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 50500 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Getriebe: defekt |
Mangelbeschreibung | Getriebe defekt. Mahlende Geräusche in allen Gängen. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | EUR 1850 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 74800 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Fensterheber (elektr.): defekt |
Mangelbeschreibung | Fensterheber Beifahrerseite klemmt, Fahrerseite geht nur noch halb auf (Schalter und Führungen gleichzeitig defekt!) Der Hammer! Das Auto ist blau. Nach einem Einpark Rempler blitzte an der hinteren Stoßstange giftgrüner Lack (bekannte VW Lupo Farbe) |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 1000 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 79000 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Fensterheber (elektr.): defekt |
Mangelbeschreibung | Fensterheber Beifahrerseite klemmt, Fahrerseite geht nur noch halb auf (Schalter und Führungen gleichzeitig defekt!) Der Hammer! Das Auto ist blau. Nach einem Einpark Rempler blitzte an der hinteren Stoßstange giftgrüner Lack (bekannte VW Lupo Farbe) |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 1000 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 79000 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Fensterheber (elektr.): defekt |
Mangelbeschreibung | Fensterheber Beifahrerseite klemmt, Fahrerseite geht nur noch halb auf (Schalter und Führungen gleichzeitig defekt!) Der Hammer! Das Auto ist blau. Nach einem Einpark Rempler blitzte an der hinteren Stoßstange giftgrüner Lack (bekannte VW Lupo Farbe) |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 1000 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 79000 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Fensterheber (elektr.): defekt |
Mangelbeschreibung | Fensterheber Beifahrerseite klemmt, Fahrerseite geht nur noch halb auf (Schalter und Führungen gleichzeitig defekt!) Der Hammer! Das Auto ist blau. Nach einem Einpark Rempler blitzte an der hinteren Stoßstange giftgrüner Lack (bekannte VW Lupo Farbe) |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 1000 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 79000 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Fensterheber (elektr.): defekt |
Mangelbeschreibung | Fensterheber Beifahrerseite klemmt, Fahrerseite geht nur noch halb auf (Schalter und Führungen gleichzeitig defekt!) Der Hammer! Das Auto ist blau. Nach einem Einpark Rempler blitzte an der hinteren Stoßstange giftgrüner Lack (bekannte VW Lupo Farbe) |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 1000 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 79000 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Fensterheber (elektr.): Motor defekt |
Mangelbeschreibung | Fensterhebermotor in der Beifahrertür defekt. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | EUR 415 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 80000 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Kühlmittelpumpe: defekt |
Mangelbeschreibung | Wasserpumpe defekt. Wasserpumpenrad abgebrochen. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | EUR 192 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 92000 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Drosselklappe: Potentiometer defekt |
Mangelbeschreibung | Drosselklappensteuerung defekt. Der Motor sprang in warmem Zustand schlecht an, die Standgasdrehzahl schwankte. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | EUR 320 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 95400 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 2003 |
Betroffene Baugruppe | Abgasrückführung |
Mangelbeschreibung | Motor geht beim Auskuppeln sporadisch aus; Leerlaufsägen beim Warmstart; unruhiges Standgas, wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht hat. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | 109 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 230000 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 2003 |
Betroffene Baugruppe | E-Maschine (E-Fzg. Motor) |
Mangelbeschreibung | Ladespannung der Batterie beträgt weniger als 12,7 V; Batteriekontrolllampe im Kombiinstrument leuchtet auf; Generator defekt. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | 140 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 229500 |
Leistung in kW | 55 |
Hubraum | 1390 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.