Allgemeine Daten zum VW Lupo 1.0 (09/98 - 04/05)
Stärken
gute Verarbeitung
viel Platz auf den Vordersitzen
vorn bequemer Zustieg
kräftige Heizung
gute Kindersitzbefestigung
niedriger Verbrauch
wenig Schadstoffe im Abgas
Schwächen
keine fünftürige Version erhältlich
Standardzubehör z. T. nur gegen Aufpreis
Heizungsbedienung im Fußraum
großer Wendekreis
Fazit zum VW Lupo 1.0 (09/98 - 04/05)
Sympathischer Kleinstwagen mit vier Sitzplätzen. Für die Wagenklasse viel passive Sicherheit. Bequemen Zustieg und großzügiges Raumgefühl. Für Autokäufer, die Wert auf Ökonomie und weniger auf Tempo Wert legen. Konkurrenten: Daewoo Matiz, Ford Ka, Peugeot 106, Renault Twingo, Seat Arosa.
Der ausführliche Testbericht zum VW Lupo 1.0 (09/98 - 04/05) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des VW Lupo 1.0 (09/98 - 04/05)

10.225 €
Grundpreis
5,8 l/100 km
Verbrauch
37 kW (50 PS)
Leistung
999 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | VW |
Modell | Lupo 1.0 |
Baureihe | Lupo (09/98 - 06/05) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | 6X |
Modellstart | 09/98 |
Modellende | 04/05 |
Baureihenstart | 09/98 |
Baureihenende | 06/05 |
HSN Schlüsselnummer | 0603 |
TSN Schlüsselnummer | 450 |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 67 Euro |
CO2-Effizienzklasse | F |
Grundpreis | 10225 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 37 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 50 |
Drehmoment (Systemleistung) | 86 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 2 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 999 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 37 kW (50 PS) / 86 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3000 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 3527 mm |
Breite | 1639 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1825 mm |
Höhe | 1459 mm |
Radstand | 2320 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 10,1 m |
Kofferraumvolumen normal | 130 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 830 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 956 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1340 kg |
Zuladung | 384 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 650 kg |
Anhängelast ungebremst | 450 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 50 kg |
Dachlast | 50 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Schrägheck |
Türanzahl | 3 |
Fahrzeugklasse | Kleinstwagen (z.B. Twingo) |
Sitzanzahl | 4 |
Sitzanzahl maximal | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Paket |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Trommel |
Reifengröße | 155/70R13T |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 17,7 s |
Höchstgeschwindigkeit | 152 km/h |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 7,8 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,7 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 5,8 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 139 g/km |
Tankgröße | 34,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | 255 Euro |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | a.W. |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | Beckengurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Nebelscheinwerfer | Paket |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | ab 01/05: 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 10225 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 4125 Euro |
Klimaanlage | Paket |
Zentralverriegelung | Paket |
Fensterheber elektr. vorne | Paket |
Radio | 400 Euro |
Radio - Bezeichnung | alpha |
Navigation | 1870 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Monochrom-Display |
Alufelgen | 1260 Euro |
Lederausstattung | 2110 Euro |
Metallic-Lackierung | 380 Euro |
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
14.350 €
Informationen zur Berechung
331 € / Monat | 26,6 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 27 € |
Betriebskosten | 151 € |
Fixkosten | 63 € |
Werkstattkosten | 89 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 67 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 13/10/12 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 692 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 305 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 118 € |
Rückrufe & Mängel des VW Lupo
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Dezember 2008 |
Anlass | Ausfall der Handbedienung für Gas und Bremse |
Betroffene Modelle | Golf Variant IV (04/99 - 10/06), GolfIV (08/97 - 08/03), GolfV (10/03 - 08/08), Lupo1. Generation (09/98 - 06/05), New Beetle Cabriolet 1. Generation (10/02 - 06/05), Passat Limousine B5 (09/00 - 12/04), Passat Limousine B6 (03/05 - 10/10), Passat Variant B5 (09/00 - 06/05), Polo Fun IV (02/04 - 03/05), Polo Limousine IV (10/03 - 09/04), PoloIV (03/05 - 03/09), PoloIV (09/01 - 03/05), SharanI (11/04 - 03/10) |
Variante | mit Versehrtenumbau Handbedienung "Classic" |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 05/2002 - 05/2005 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 384 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Bei nachträglich umgebauten Fahrzeugen mit dem optional erhältlichen Handbediensystem "Classic", mit dem Gas und Bremse von Hand betätigt werden, kann es zu Haarrissen in der Schweißnaht des Lagerzapfens auf der Sockelplatte kommen. Dies führt zum Ausfall der Bremsbetätigung und somit der Bremsen. Im Rahmen der Maßnahme wird bei den betroffenen Fahrzeugen die Sockelplatte der Handbedienung kostenlos ausgetauscht. |
Rückrufdatum | Juni 2002 |
Anlass | Anschlussstücke der Unterdruckleitungen zum Bremskraftverstärker |
Betroffene Modelle | Lupo GTI 1. Generation (09/00 - 06/05), Lupo1. Generation (09/98 - 06/05), Polo Classic III (10/95 - 09/01), Polo GTI III (09/99 - 09/01), Polo GTI III (10/98 - 09/99), Polo Variant III (07/97 - 10/01), PoloIII (07/94 - 09/99), PoloIII (09/99 - 09/01) |
Variante | Fahrzeugtypen 6N, 6X, 6E |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 1998 - 2000 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 300.000 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers |
Zusätzliche Information | Aufgrund von Fertigungsfehlern kann es zu Spannungsrissen an den Anschlussstücken der Unterdruckleitungen zum Bremskraftverstärker kommen. Die Leitungen werden überprüft und ggf. instandgesetzt. |
Alle Mängel
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Schaltung: Schalthebel klappert, vibriert |
Mangelbeschreibung | Schaltknüppel verursacht im 5. Gang bei ca. 3.000-3600 U/min. zeitweise störendes Geräusch. (dauerhaftes, leises "Summen") |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | sehr gering |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 37 |
Hubraum | 999 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Getriebe: defekt |
Mangelbeschreibung | Schaltgetriebe defekt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 2330 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 33361 |
Leistung in kW | 37 |
Hubraum | 999 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 2003 |
Betroffene Baugruppe | Bremse: rubbeln |
Mangelbeschreibung | ständig ruppelnde Bremsen vorne |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 34100 |
Leistung in kW | 37 |
Hubraum | 999 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Airbag: defekt |
Mangelbeschreibung | Airbagwarnleuchte leuchtet; Airbag defekt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 170 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 37000 |
Leistung in kW | 37 |
Hubraum | 999 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Radlager: defekt |
Mangelbeschreibung | Radlager verschlissen |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 350 ? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 37000 |
Leistung in kW | 37 |
Hubraum | 999 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Katalysator: defekt |
Mangelbeschreibung | Katalysator defekt; mögliche Ursache: Ölstand zu hoch; es passen statt 3,2 Liter (Werksangabe) nur 2,5 Liter Öl (Wechsel inkl. Filter) in die Wanne; Werkstatt überfüllt den Motor; |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | ca. 800 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 40000 |
Leistung in kW | 37 |
Hubraum | 999 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Außenspiegel: Verstellung |
Mangelbeschreibung | Spiegel lassen sich kaum von innen verstellen, im Winter gar nicht mehr; Türschloss (Fahrerseite) hakt, v.a. im Winter |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 40000 |
Leistung in kW | 37 |
Hubraum | 999 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Außenspiegel: Verstellung |
Mangelbeschreibung | Spiegel lassen sich kaum von innen verstellen, im Winter gar nicht mehr; Türschloss (Fahrerseite) hakt, v.a. im Winter |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 40000 |
Leistung in kW | 37 |
Hubraum | 999 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Lambdasonde: defekt |
Mangelbeschreibung | Lambda-Sonde defekt,hoher Spritverbrauch |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 241,00 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 42205 |
Leistung in kW | 37 |
Hubraum | 999 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Zylinderkopf: defekt |
Mangelbeschreibung | 1.Lambdasonde (030 906 262 J) seit dem Kauf als Gebrauchttfahrzeug drei (3) Mal ersetzt (28. und 29.10.02 und 10.03.04). 2. Am 02.03.05 nur noch 40 % Leistung. Der Zylinderkopf mußte ersetzt werden. Ventilsitze der Auslaßventile undicht. 3. 01.04.05 wie |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 2.072,00 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 47000 |
Leistung in kW | 37 |
Hubraum | 999 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Zylinderkopf: defekt |
Mangelbeschreibung | 1.Lambdasonde (030 906 262 J) seit dem Kauf als Gebrauchttfahrzeug drei (3) Mal ersetzt (28. und 29.10.02 und 10.03.04). 2. Am 02.03.05 nur noch 40 % Leistung. Der Zylinderkopf mußte ersetzt werden. Ventilsitze der Auslaßventile undicht. 3. 01.04.05 wie |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 2.072,00 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 47000 |
Leistung in kW | 37 |
Hubraum | 999 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Getriebe: Ölverlust |
Mangelbeschreibung | Ölverlust Getriebe; vmtl. Wellendichtring vom Eingang Schaltgestänge in Getriebegehäuse |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 55000 |
Leistung in kW | 37 |
Hubraum | 999 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Innenbeleuchtung: Türkontaktschalter defekt |
Mangelbeschreibung | Beim betätigen der Fahrertür geht Innenbeleuchtung nicht an!Bei der Beifahrertür ist es o.k Und ein Teil der Reglerbeleuchtung Geblase-Heizung-leuchtet bei Abblendlicht nicht! |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 80000 |
Leistung in kW | 37 |
Hubraum | 999 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Innenbeleuchtung: Türkontaktschalter defekt |
Mangelbeschreibung | Beim betätigen der Fahrertür geht Innenbeleuchtung nicht an!Bei der Beifahrertür ist es o.k Und ein Teil der Reglerbeleuchtung Geblase-Heizung-leuchtet bei Abblendlicht nicht! |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 80000 |
Leistung in kW | 37 |
Hubraum | 999 |
Betroffenes Modell | VW Lupo, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Bremslicht: Schalter |
Mangelbeschreibung | gelbes EPC-Warnlicht - eigener Test zeigte, dass das Bremslicht nicht funktioierte (ähnliches Problem vor ca. 3 Jahren, damals wurde Fehlerspeicher ausgelesen (12 Euro) |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 15 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 92000 |
Leistung in kW | 37 |
Hubraum | 999 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.