Allgemeine Daten zum VW e-Golf (04/17 - 05/20)

1 von 6
Testergebnis
Januar 2018
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
1,2
- Fahreigenschaften
2,7
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
1,0
ADAC Urteil Autotest
- 1,9
Autokosten
- 1,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hoher Antriebs- und Geräuschkomfort
spritzige Fahrleistungen in der Stadt und Überland
gutes Platzangebot
viele Assistenzsysteme erhältlich
Schwächen
teuer in der Anschaffung
ungewisser Restwertverlauf
Schnellladefunktion nur optional
überschaubare Reichweite
Fazit zum VW e-Golf (04/17 - 05/20)
Im Zuge des Golf 7-Facelifts hat VW auch die Elektrovariante des Kompaktwagens überarbeitet. Die größte Änderung betrifft dabei den Akku des E-Mobils. VW hat die Kapazität von 24,2 auf 35,8 kWh vergrößert. Damit kommt der e-Golf im ADAC EcoTest 200 km weit - ein Wert, der sich bei zurückhaltendem Gasfuß und gemäßigten Außentemperaturen auch im realen Fahrbetrieb realisieren lässt. Auch der E-Motor wurde optimiert und leistet nun 136 statt zuvor 115 PS. Trotz des hohen Fahrzeugleergewichts von immerhin 1,6 Tonnen ist der VW damit besonders im Stadtverkehr spritzig motorisiert. Dank des unmittelbar einsetzenden Drehmoments setzt der Stromer Beschleunigungswünsche nahezu verzögerungsfrei um - der Fahrspaß ist dementsprechend groß. Abgesehen davon überzeugt der e-Golf mit den bekannten Tugenden des beliebtesten Autos der Deutschen: Er bietet für einen Kompaktwagen gute Platzverhältnisse, ist akurat verarbeitet, lässt sich weitgehend intuitiv bedienen und ist in puncto Sicherheit auf dem aktuellen Stand der Technik. Wer mit den Nachteilen der E-Mobilität (geringe Reichweite, lange Ladezeit, mangelnde Infrastruktur) im Alltag leben kann, bekommt mit dem e-Golf eines der derzeit besten E-Fahrzeuge. Praktisch: Die ersten beiden Jahre bietet VW bis zu 30 Tage pro Jahr einen kostenlosen Mietwagen an, um damit besipielsweise in den Urlaub zu fahren. Leider ist die Hürde zum elektrischen Fahren mit einem Grundpreis von 35.900 Euro sehr hoch.
Der ausführliche Testbericht zum VW e-Golf (04/17 - 05/20) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des VW e-Golf (04/17 - 05/20)

31.900 €
Grundpreis
15,8 kWh/100 km
Verbrauch
100 kW (136 PS)
Leistung
k.A.
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | VW |
Modell | e-Golf |
Baureihe | Golf (VII) e-Golf (04/17 - 05/20) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | AU |
Modellstart | 04/17 |
Modellende | 05/20 |
Baureihenstart | 04/17 |
Baureihenende | 05/20 |
HSN Schlüsselnummer | 0603 |
TSN Schlüsselnummer | CBP |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 62 Euro |
Grundpreis | 31900 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Elektro |
Motorcode | *EBS* |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 100 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 136 |
Drehmoment (Systemleistung) | 290 Nm |
Nennleistung in kW | 100 |
Kraftstoffart | Strom |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Reduktionsgetriebe |
Anzahl Gänge | 1 |
Schadstoffklasse | Elektrofahrzeug |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1) | Vorderachse / Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1) | 100 kW (136 PS) / 290 Nm |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4270 mm |
Breite | 1799 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2027 mm |
Höhe | 1482 mm |
Radstand | 2629 mm |
Bodenfreiheit maximal | 143 mm |
Wendekreis | 10,9 m |
Kofferraumvolumen normal | 341 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1231 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1615 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2020 kg |
Zuladung | 405 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Schrägheck |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 205/55R16H |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 9,6 s |
Höchstgeschwindigkeit | 150 km/h |
Fahrgeräusch | 67 dB |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 15,8 kWh/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 0 g/km |
Reichweite WLTP (elektrisch) | 231 km |
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.) | Lithium |
Batteriekapazität (Brutto) in kWh | 35,8 |
Batteriekapazität (Netto) in kWh | 32,0 |
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid) | 318 kg |
Ladeanschlussposition | Beifahrerseite hinten |
AC-Ladeanschluss am Fahrzeug | Typ 2 |
DC-Schnell-Ladeanschluss am Fahrzeug | CCS (Aufpreis: 625 Euro) |
AC-Ladefunktion | 1-phasig |
Ladeleistung (kW) | AC:2,3-7,2 DC:40,0 |
Ladezeiten | 100%: 1020 min. (AC Schuko 2,3 kW), 318 min. (AC 1-phasig Wallbox/Ladesäule 7,2 kW); 80%: 45 min. (DC Ladesäule 40,0 kW) |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | 375 Euro |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Serie |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
PreCrash-System | 155 Euro |
PreCrash-System - Bezeichnung | Reversible Gurtstraffer/Schließfunktion |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Multikollisionsbremse (Serie), City-Safety-System (ab unter 30 km/h) |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Fahrdynamikregelung - Anhänger | Serie |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Abbiegelicht | Serie |
Kurvenlicht | Paket |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Paket |
Regensensor | Paket |
Autom. Abstandsregelung | 320 Euro |
Stauassistent | Serie |
Fußgängererkennung | Serie |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Paket |
Spurwechselassistent | 370 Euro |
Emergency Assistent | Paket |
Querverkehrassistent hinten | Paket |
Verkehrsschild-Erkennung | 320 Euro |
Speed-Limiter | Paket |
Fernlichtassistent | Paket |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 160.000 km; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 31900 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 2055 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Einparkassistent | 215 Euro |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Discover Pro |
Digitaler Radioempfang (DAB) | 245 Euro |
Freisprecheinrichtung | 490 Euro |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Smartphone-Induktive Ladeeinrichtung | Paket |
WLAN Hotspot | Paket |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 2105 Euro |
Metallic-Lackierung | 560 Euro |
AC Ladekabel Haushalt | Serie |
AC Ladekabel Ladestation | 175 Euro |
Wärmepumpe | 975 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
