Allgemeine Daten zum VW CC 1.8 TSI (02/12 - 11/12)

1 von 5
Testergebnis
September 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
1,9
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gutes Lichtsystem
großes Kofferraumvolumen
intuitive Bedienung
großzügiges Raumangebot vorn
hoher Komfort
Schwächen
unübersichtliche Karosserie
wenig Kopffreiheit im Fond
recht hoher CO2-Ausstoß
hohe Betriebskosten
Fazit zum VW CC 1.8 TSI (02/12 - 11/12)
Die Neuauflage des viertürigen Coupés aus dem Hause VW hört nun auf den Namen "CC". Die Limousine wurde optisch an Front- und Heck an das VW-typische Design angepasst - das dynamische Blechkleid ist ansprechend und kann mit einer guten Verarbeitung überzeugen. Die getestete Variante entspricht der Basisversion mit dem 1,8 TSI Ottomotor der maximal 160 PS leistet - für die Kraftübertragung sorgt ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe. Im Vergleich zum Vorgänger ist die Serienausstattung angewachsen, so sind nun beispielsweise Bi-Xenonscheinwerfer oder eine Müdigkeitserkennung aufpreisfrei an Bord, jedoch ist die Liste der optionalen Extras lang. Doch auch bei der optionalen Sicherheitsausstattung bietet VW für den CC eine Reihe an Assistenzsystemen wie ACC, Spurhalte- oder Spurwechselassistent an - so bleiben kaum Wünsche offen, allerdings steigt der Anschaffungspreis dann auch rapide an. Ab Werk sind für den CC mindestens 31.800 Euro zu entrichten - dies geht für die coupéhafte Mittelklasse-Limousine in Ordnung.
Der ausführliche Testbericht zum VW CC 1.8 TSI (02/12 - 11/12) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des VW CC 1.8 TSI (02/12 - 11/12)

32.200 €
Grundpreis
6,6 l/100 km
Verbrauch
118 kW (160 PS)
Leistung
1798 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | VW |
Modell | CC 1.8 TSI |
Baureihe | CC (B8) (02/12 - 08/16) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | B8 |
Modellstart | 02/12 |
Modellende | 11/12 |
Baureihenstart | 02/12 |
Baureihenende | 08/16 |
HSN Schlüsselnummer | 0603 |
TSN Schlüsselnummer | ANA |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 146 Euro |
CO2-Effizienzklasse | D |
Grundpreis | 32200 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | *CDA* |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 118 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 160 |
Drehmoment (Systemleistung) | 250 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1798 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 118 kW (160 PS) / 250 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1500 U/min |
Schaltpunktanzeige | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4802 mm |
Breite | 1855 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2090 mm |
Höhe | 1417 mm |
Radstand | 2711 mm |
Bodenfreiheit maximal | 136 mm |
Wendekreis | 11,4 m |
Kofferraumvolumen normal | 532 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1505 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1960 kg |
Zuladung | 455 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1500 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 90 kg |
Dachlast | 100 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Coupe |
Türanzahl | 4 |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 4 |
Sitzanzahl maximal | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 235/45R17 (ContiSeal) |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Runflat | Serie |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 8,5 s |
Höchstgeschwindigkeit | 223 km/h |
Fahrgeräusch | 71 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 8,7 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 5,3 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 6,6 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 165 g/km |
Tankgröße | 70,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | 380 Euro |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Paket |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Paket |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent (Serie), City-Safety-System |
City-Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Paket |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Fahrdynamikregelung - Anhänger | Serie |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | 185 Euro |
Abbiegelicht | Paket |
Kurvenlicht | Paket |
Xenon-Scheinwerfer | 750 Euro |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | 1225 Euro |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | 545 Euro |
Spurwechselassistent | 545 Euro |
Verkehrsschild-Erkennung | 320 Euro |
Fernlichtassistent | 146 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 32200 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 6379 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | 560 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Einparkassistent | 860 Euro |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | RCD 310 |
Digitaler Radioempfang (DAB) | 230 Euro |
Freisprecheinrichtung | 440 Euro |
WLAN Hotspot | Paket |
Navigation | 665 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 2290 Euro |
Metallic-Lackierung | 575 Euro |
Anhängerkupplung | 880 Euro |
Anhängerkupplung Typ | mechanisch einschwenkbar |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,5 | Karosserie/Kofferraum2,6 |
---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,0 | Verarbeitung2,0 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit2,4 | Alltagstauglichkeit2,1 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,7 | Licht und Sicht2,7 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg3,2 | Ein-/Ausstieg3,2 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen1,7 | Kofferraum-Volumen2,4 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,1 | Kofferraum-Nutzbarkeit3,1 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,3 | Kofferraum-Variabilität2,4 |
Innenraum gesamt | Innenraum1,9 | Innenraum1,9 |
---|---|---|
Bedienung | Bedienung1,5 | Bedienung1,5 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn1,7 | Raumangebot vorn1,7 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,4 | Raumangebot hinten3,4 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort1,9 | Komfort2,1 |
---|---|---|
Federung | Federung1,8 | Federung2,2 |
Sitze | Sitze1,7 | Sitze2,0 |
Innengeräusch | Innengeräusch1,6 | Innengeräusch1,9 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,3 | Klimatisierung2,3 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,0 | Motor/Antrieb2,2 |
---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,3 | Fahrleistungen2,9 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,3 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,6 | Schaltung/Getriebe1,5 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt2,3 | Getriebeabstufung alt2,3 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,2 | Fahreigenschaften2,3 |
---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,3 | Fahrstabilität2,4 |
Lenkung | Lenkung2,3 | Lenkung2,4 |
Bremse | Bremse2,0 | Bremse2,1 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,9 | Sicherheit1,8 |
---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,4 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,3 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,9 | Passive Sicherheit - Insassen1,9 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,7 | Kindersicherheit1,7 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,0 | Fußgängerschutz3,0 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,6 | Umwelt/EcoTest2,2 |
---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,5 | Verbrauch/CO23,3 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,6 | Schadstoffe1,1 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
38.579 €
Informationen zur Berechung
469 € / Monat | 37,6 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 69 € |
Betriebskosten | 170 € |
Fixkosten | 101 € |
Werkstattkosten | 127 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 146 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 18/18/21 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 904 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 849 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 370 € |
Rückrufe & Mängel des VW CC
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Dezember 2018 |
Anlass | 01C5 Fahrzeugrückkauf |
Betroffene Modelle | Arteon 1. Generation (06/17 - 06/20), CC 1. Generation (02/12 - 08/16), CC 1. Generation (06/08 - 11/11), Eos 1. Generation (05/06 - 10/10), Eos 1. Generation (10/10 - 04/15), Golf IV (08/97 - 10/06), Golf V (10/03 - 05/09), Golf VI (10/08 - 07/16), Golf VII (11/12 - 10/17), Passat B6 (03/05 - 10/10), Passat B7 (11/10 - 09/14), Passat B8 (10/14 - 05/19), Phaeton 1. Generation (05/02 - 05/07), Phaeton 1. Generation (05/07 - 05/10), Phaeton 1. Generation (05/10 - 01/16), Polo IV (03/05 - 03/09), Polo V (03/14 - 07/17), Polo V (06/09 - 01/14), Polo VI (11/17 - 05/21), Scirocco III (08/08 - 04/14), Scirocco III (08/14 - 10/17), Sharan I (05/00 - 11/04), Sharan II (04/15 - 06/22), Sharan II (08/10 - 04/15), T-Roc 1. Generation (11/17 - 10/21), Tiguan I (06/11 - 04/16), Tiguan I (10/07 - 02/11), Tiguan II (04/16 - 05/21), Touareg I (11/06 - 02/10), Touareg II (04/10 - 08/14), Touareg II (08/14 - 02/18), Touran I (08/10 - 04/15), Touran I (11/06 - 04/10), Touran II (ab 09/15), up! 1. Generation (06/16 - 08/23), up! 1. Generation (12/11 - 06/16) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2006 bis 2018 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 4.321 (Deutschland) 6.700 (weltweit) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Im Rahmen von internen Überprüfungen wurde festgestellt, dass in den Modelljahren von 2006 bis 2018 weltweit in Summe ca. 6.700 Fahrzeuge in einem Bauzustand vermarktet worden sein könnten, der möglicherweise nicht dem Serienstand entspricht. Zumeist handelt es sich hierbei um Vorserienfahrzeuge. Die Aktion ist erforderlich, weil möglicherweise Fahrzeuge aus der laufenden Serienfertigung, zu Versuchs- und Erprobungszwecken, mit noch nicht freigegebenen Prototypenteilen umgerüstet worden sind. Ob die vom Rückruf betroffenen Fahrzeuge nach Versuchs- oder Messeende wieder in den ursprünglichen Serienzustand zurückgebaut worden sind, wurde dabei leider nicht immer zweifelsfrei dokumentiert. Die Fahrzeuge können bis zur Reparatur weiterhin genutzt werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass an den betroffenen Fahrzeugen eventuell auch Einschränkungen an den Sicherheitssystemen auftreten können. Vorsorglich werden deshalb alle in Betracht kommenden Fahrzeuge noch einmal diesbezüglich überprüft. Die Aktion läuft seit September 2018 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Februar 2018 |
Anlass | Airbag löst nicht richtig aus |
Betroffene Modelle | CC1. Generation (02/12 - 08/16), SharanII (04/15 - 06/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 13.09. bis 07.11.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 120 (Deutschland) 610 (weltweit) |
Dauer | 2 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | An einigen Beifahrerairbags entspricht die Verschweißung zwischen dem Druckbehälter und dem Anzünderträger nicht den gewünschten Vorgaben. Das kann im Falle einer Airbag-Auslösung zu einem reduzierten Luftvolumen im Luftsack und in der weiteren Folge zu einer eingeschränkten Rückhaltewirkung führen. Die Aktion läuft seit Februar 2018 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | März 2017 |
Anlass | Winterreifen gegen Laufrichtung und mit niedrigem Drehmoment montiert |
Betroffene Modelle | CC1. Generation (02/12 - 08/16), Golf Variant VII (09/13 - 12/16), Passat Alltrack B8 (06/15 - 05/19), Passat Limousine B8 (10/14 - 03/19), Passat Variant B8 (10/14 - 05/19), PoloV (03/14 - 07/17), SciroccoIII (08/14 - 10/17), SharanII (04/15 - 06/22), TiguanII (04/16 - 06/20), up!1. Generation (06/16 - 12/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 09/2016 - 12/2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.579 (Deutschland) |
Dauer | 0,5 (Prüfung) bis 2 Std. (ggfs. Austausch Winterradsatz) |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Bei der Winterräder-Montage wurden das Drehmoment der Radschrauben und die vorgegebene Laufrichtung der Reifen nicht eingehalten. An einigen Fahrzeugen wurde ein Winterradsatz montiert, der nicht der Kundenbestellung entspricht. Dies kann bis zum Verlust der Reifen bei der Fahrt führen. Falsche Winterradsätze oder mit falscher Laufrichtung verbaute Winterreifen können das Fahrverhalten negativ beeinflussen und entsprechen evtl. nicht den Zulassungsbestimmungen. Als Abhilfe werden das Drehmoment der Radbolzen, die Laufrichtung sowie die Traglast der Reifen überprüft und gegebenenfalls korrigiert. An einigen Fahrzeugen wird der Winterradsatz ersetzt. Die Aktion läuft seit Januar 2017 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Juli 2016 |
Anlass | Türkindersicherung defekt |
Betroffene Modelle | CC1. Generation (02/12 - 08/16), Golf Sportsvan VII (03/14 - 10/17), Golf Variant VII (09/13 - 12/16), GolfVII (11/12 - 12/16), PoloV (03/14 - 07/17), TiguanI (06/11 - 04/16), up!1. Generation (06/16 - 12/22) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 11/2015 - 04/2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 50.000 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben d. Herstellers anhand Halteradressen. |
Zusätzliche Information | Durch einen Fertigungsfehler an den hinteren Basistürschlössern ist nicht klar erkennbar, ob die Kindersicherung eingelegt ist. Wird dann die mech. Kindersicherung eingelegt, kann es zum Anbruch des Rasthebels kommen. Dann könnte die Türe, trotz gesetzter Kindersicherung, von innen geöffnet werden. Die Händler prüfen die Funktion der Kindersicherung und tauschen das Türschloss im Schadensfall aus. Die Aktion wurde im Juli 2016 gestartet, dauert bis zu einer Stunde (Schlosstausch) und ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 69 Punkte |
Schadstoffe | 44 Punkte |
C02 | 25 Punkte |
Testdatum | 07/2012 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 6,6 / 7,0 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 9,8 / 6,1 / 7,3 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 165 / 194 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Leistung | 118 kW |
Hubraum | 1798 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Motorart | Otto |
Max.Drehmoment | 250 Nm bei 1500 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der beim EcoTest ermittelte CO2-Ausstoß beträgt hohe 194 g/km, damit werden 25 Punkte vergeben. Der aus der Messung resultierende durchschnittliche Kraftstoffverbrauch liegt bei 7,0 Liter pro 100 Kilometer. Er setzt sich aus 9,8 l/100 km im Innerortsteil, 6,1 l/100 km im Außerortsteil und 7,3 l/100 km auf der Autobahn zusammen. Beim Verbrauch/CO2-Kapitel des EcoTest landet der CC 1,8 TSI im hinteren Klassenmittelfeld.Die Schadstoffe im Abgas sind insgesamt gering, so dass 44 Punkte vergeben werden können. Zusammen mit den CO2-Punkten erreicht der CC 69 von 100 Punkten und somit drei von fünf Sternen.Beim Schadstoff-Kapitel kann er ein gutes Ergebnis einfahren.