






1 von 5
Testergebnis
September 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
1,9
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gutes Lichtsystem
großes Kofferraumvolumen
intuitive Bedienung
großzügiges Raumangebot vorn
hoher Komfort
Schwächen
unübersichtliche Karosserie
wenig Kopffreiheit im Fond
recht hoher CO2-Ausstoß
hohe Betriebskosten
Fazit zum VW CC 1.8 TSI (02/12 - 11/12)
Die Neuauflage des viertürigen Coupés aus dem Hause VW hört nun auf den Namen "CC". Die Limousine wurde optisch an Front- und Heck an das VW-typische Design angepasst - das dynamische Blechkleid ist ansprechend und kann mit einer guten Verarbeitung überzeugen. Die getestete Variante entspricht der Basisversion mit dem 1,8 TSI Ottomotor der maximal 160 PS leistet - für die Kraftübertragung sorgt ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe. Im Vergleich zum Vorgänger ist die Serienausstattung angewachsen, so sind nun beispielsweise Bi-Xenonscheinwerfer oder eine Müdigkeitserkennung aufpreisfrei an Bord, jedoch ist die Liste der optionalen Extras lang. Doch auch bei der optionalen Sicherheitsausstattung bietet VW für den CC eine Reihe an Assistenzsystemen wie ACC, Spurhalte- oder Spurwechselassistent an - so bleiben kaum Wünsche offen, allerdings steigt der Anschaffungspreis dann auch rapide an. Ab Werk sind für den CC mindestens 31.800 Euro zu entrichten - dies geht für die coupéhafte Mittelklasse-Limousine in Ordnung.
Der ausführliche Testbericht zum VW CC 1.8 TSI (02/12 - 11/12) als PDF.
PDF ansehen