Bild wird geladen
VW Nutzfahrzeuge Caddy 1.5 TSI eHybrid OPF DSG (ab 08/24) 1
VW Nutzfahrzeuge Caddy 1.5 TSI eHybrid OPF DSG (ab 08/24) 2
VW Nutzfahrzeuge Caddy 1.5 TSI eHybrid OPF DSG (ab 08/24) 3
VW Nutzfahrzeuge Caddy 1.5 TSI eHybrid OPF DSG (ab 08/24) 4
VW Nutzfahrzeuge Caddy 1.5 TSI eHybrid OPF DSG (ab 08/24) 5
Bild wird geladen
Bild wird geladen
VW Nutzfahrzeuge Caddy 1.5 TSI eHybrid OPF DSG (ab 08/24) 1

1 von 8

1 von 8VW Nutzfahrzeuge Caddy 1.5 TSI eHybrid OPF DSG (ab 08/24) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Caddy 1.5 TSI eHybrid OPF

44.917 €

Grundpreis

0,5 l/100 km

Verbrauch

110 kW (150 PS)

Leistung

1498 ccm

Hubraum

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeVW Nutzfahrzeuge
ModellCaddy 1.5 TSI eHybrid OPF
TypDSG
BaureiheCaddy (V) (ab 11/20)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungSK
Modellstart08/24
Baureihenstart11/20
HSN Schlüsselnummer0603
TSN SchlüsselnummerCRX
TSN Schlüsselnummer 2CRY
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)k.A.
CO2-Effizienzklasse B
CO2 Effizienzklasse PHEVE
Grundpreis44917 Euro

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartPlugIn-Hybrid
MotorcodeDUC
Leistung maximal in kW (Systemleistung)110
Leistung maximal in PS (Systemleistung)150
Drehmoment (Systemleistung)320 Nm
Nennleistung in kW 85
KraftstoffartSuper
Kraftstoffart (2.Antrieb)Strom
AntriebsartVorderrad
GetriebeartAutomat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 6e (WLTP) 36EA
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Otto-Partikelfilter
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1498 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)85 kW (116 PS) / 250 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1500 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1)Getriebegehäuse / E-Motor (noch keine Details bekannt)
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1)85 kW (116 PS) / n.b. Nm

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4500 mm
Breite1855 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2100 mm
Höhe1819 mm
Radstand2755 mm
Bodenfreiheit maximal144 mm
Wendekreis11,4 m
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank2556 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1865 kg
Zul. Gesamtgewicht2425 kg
Zuladung560 kg
Anhängelast gebremst 12%1500 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewicht3925 kg
Stützlast75 kg
Dachlast100 kg

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieHochdach-Kombi
Türanzahl5
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch2 (Serie) / 0 (Aufpreis)
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Sitzanzahl maximal7
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße205/60R16H
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/hn.b.
Höchstgeschwindigkeit183 km/h
Höchstgeschwindigkeit elektrisch (Hybrid)n.b.
Fahrgeräusch68 dB
Verbrauch kombiniert (WLTP)0,5 l/100 km
Verbrauch kombiniert (WLTP) PHEV (Batterie leer)6,2
Verbrauch kombiniert (WLTP) - 2. Antrieb18,5 kWh/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)10 g/km
Reichweite WLTP (elektrisch)121 km
Tankgrößen.b.
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.)Lithium
Batteriekapazität (Netto) in kWh19,7
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid)n.b.
LadeanschlusspositionFahrerseite vorne
AC-Ladeanschluss am FahrzeugTyp 2
DC-Schnell-Ladeanschluss am FahrzeugCCS
AC-Ladefunktion3-phasig
Ladeleistung (kW)AC:11,0 DC:40,0
Ladezeiten100%: 150 min. (AC 3-phasig Wallbox/Ladesäule 11,0 kW); 80%: 26 min. (DC Ladesäule 40,0 kW)

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Mittenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
Kopfstützen hintenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungMultikollisionsbremse
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - AnhängerPaket
Nebelscheinwerfer381 Euro
AbbiegelichtPaket
LED-Scheinwerfer958 Euro
LichtsensorSerie
RegensensorPaket
Autom. Abstandsregelung1380 Euro
StauassistentPaket
FußgängererkennungSerie
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
AusweichassistentSerie
Spurwechselassistent500 Euro
AbbiegeassistentSerie
Querverkehrassistent hintenPaket
AusstiegswarnerPaket
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Speed-LimiterSerie
Fernlichtassistent196 Euro

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre; ab 10/24: 5 Jahre bis 150.000 km (ersten zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung)
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit bei Einhaltung aller Inspektionen;

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis44917 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
EinparkassistentPaket
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungComposition
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)208 Euro
Smartphone-Induktive LadeeinrichtungPaket
Navigation1434 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
NotruffunktionSerie
Alufelgen839 Euro
Metallic-Lackierung768 Euro
Anhängerkupplung774 Euro
Anhängerkupplung Typstarr
AC Ladekabel HaushaltSerie

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

VW Nutzfahrzeuge Caddy 2.0 TDI SCR
VW Nutzfahrzeuge Caddy 1.5 TSI OPF
2 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,2

Karosserie/Kofferraum

2,2
Verarbeitung

Verarbeitung

2,5

Verarbeitung

2,5
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,8

Alltagstauglichkeit

2,9
Licht und Sicht

Licht und Sicht

3,1

Licht und Sicht

3,1
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,4

Ein-/Ausstieg

2,4
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

0,7

Kofferraum-Volumen

0,7
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,8

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,8
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

1,9

Kofferraum-Variabilität

1,9
Innenraum gesamt

Innenraum

2,5

Innenraum

2,5
Bedienung

Bedienung

2,7

Bedienung

2,7
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

2,2

Multimedia/Konnektivität

2,2
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,8

Raumangebot vorn

1,8
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,4

Raumangebot hinten

3,4
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

1,9

Innenraum-Variabilität

1,9
Komfort gesamt

Komfort

3,0

Komfort

3,0
Federung

Federung

3,0

Federung

3,0
Sitze

Sitze

2,9

Sitze

2,9
Innengeräusch

Innengeräusch

3,3

Innengeräusch

3,5
Klimatisierung

Klimatisierung

3,0

Klimatisierung

3,0
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,2

Motor/Antrieb

2,4
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,6

Fahrleistungen

3,0
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,4

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,2
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,7

Schaltung/Getriebe

2,0
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,5

Fahreigenschaften

2,3
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,3

Fahrstabilität

2,3
Lenkung

Lenkung

2,2

Lenkung

2,2
Bremse

Bremse

2,8

Bremse

2,4
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,0

Sicherheit

2,0
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,6

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

1,6
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,2

Passive Sicherheit - Insassen

2,2
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,7

Kindersicherheit

1,7
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,3

Fußgängerschutz

3,3
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,3

Umwelt/EcoTest

2,4
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,5

Verbrauch/CO2

3,7
Schadstoffe

Schadstoffe

1,0

Schadstoffe

1,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

NaN

/ Monat

k.A. ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

k.A.

Fixkosten

k.A.

Werkstattkosten

k.A.

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiungk.A.
Typklassen (KH/VK/TK)12/22/22
Haftpflichtbeitrag 100%k.A.
Vollkaskobetrag 100% 500 € SBk.A.
Teilkaskobeitrag 150 € SBk.A.

Rückrufe & Mängel des VW Nutzfahrzeuge Caddy

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumApril 2023
AnlassFehlerhafte Sommerreifen
Betroffene ModelleCaddy V (ab 11/20)
Variantemit Maxxis Sommerreifen 205/65 R 15 99H
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge09/2022 - 02/2023
Anzahl betroffener Fahrzeuge193 (Deutschland) 1.206 (weltweit)
Dauer2 bis 3 Stunden
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationBeulen bzw. Risse in den Sommerreifen können zum schleichenden oder plötzlichen Druckverlust führen, was die Fahrstabilität einschränkt. Abhilfe: Prüfung und Austausch der Reifen.
RückrufdatumNovember 2022
AnlassQuerlenker-Bruch
Betroffene ModelleCaddy V (ab 11/20)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge11/2020 - 08/2022
Anzahl betroffener Fahrzeuge2.016 (Deutschland) 6.112 (weltweit)
Daueretwa 30 Minuten (Überprüfung) bis 90 Minuten (Tausch)
Halterbenachrichtigung durchHersteller
Zusätzliche InformationAufgrund fehlender Schweißnähte könnten bei einer sehr begrenzten Anzahl der betroffenen Modelle die vorderen Querlenker brechen. In der Werkstatt werden die vorderen Querlenkerhülsen überprüft und gegebenenfalls das komplette Bauteil ersetzt.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des VW Nutzfahrzeuge Caddy

Aufgetretene Pannen
  • Abgasrückführung

    2013

  • Einspritzdüse/Injektor

    2013-2015

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2021

4.3

2020

4.1

2019

5.3

2018

5.6

2017

7.3

2016

9.2

2015

15

2014

19.1

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Dieser Rechner ermöglicht es Ihnen, die Reichweite Ihres Elektroautos auf der Grundlage der gefahrenen Geschwindigkeit und der Außentemperatur besser abzuschätzen. Der Rechner geht von der Reichweite aus, die der Hersteller angibt. Auf Basis von Praxiserfahrungen wird die voraussichtliche Reichweite dann berechnet.

ADAC Reichweitenrechner

VW Nutzfahrzeuge Caddy 1.5 TSI eHybrid OPF DSG 110 kW (150 PS)

-10

30

50

130

Berechnete Reichweite

117km

(Reichweite laut Hersteller: 121 km)