





1 von 7
Testergebnis
Januar 2019
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,3
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
1,4
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr umfangreiche Sicherheitsausstattung
exzellenter Qualitätseindruck
viel Platz für die Insassen
Schwächen
hoher Kraftstoffverbrauch
unhandlich im engen Stadtgebiet
hohes Fahrzeuggewicht
teuer in der Anschaffung
Fazit zum Volvo XC60 D4 R Design AWD Geartronic (11/17 - 04/19)
Dynamisch gestaltete Schürzen, Außenspiegel in Chromoptik, 19-Zoll-Räder und Sportfahrwerk sowie Sportsitze und -lenkrad samt Sportpedalerie innen lassen keinen Zweifel, hierbei muss es sich um einen rassigen Sportler handeln - doch weit gefehlt. Die Rede ist von einem SUV, genauer gesagt vom Volvo XC60 R-Design. Verleugnen kann man es nicht, der XC60 kommt auf den großen Rädern samt der auch sonst gelungenen Optik mit den LED-Scheinwerfern im Thors Hammer-Design imposant daher. Die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Sport-SUV stellen wir aber mal lieber nicht. Zumal der im Testwagen verbaute Vierzylinder-Diesel mit 190 PS und 400 Nm zwar für gute Fahrleistungen sorgt, noch lange aber keinen Sportler aus dem XC60 macht - wenn auch der Ecotestverbrauch von 6,9 l Diesel auf 100 km sportlich ist. Zumindest die Sportsitze verdienen aber ein Lob. Dank stärkerer Konturierung, einer verlängerbaren Sitzfläche und einer 4-Wege-Lordosenstütze bieten sie eine angenehme Körperunterstützung und gleichzeitig guten Seitenhalt - auf Wunsch sogar eine Massagefunktion. Doch auch sonst überzeugt das SUV mit einer umfangreichen Komfort-, vor allem aber Sicherheitsausstattung. Volvo bietet zahlreiche Assistenten für das SUV an, spendiert dem XC60 aber das meiste bereits ab Werk. Sowohl ein Notbremssystem samt Kreuzungsbrems- und Ausweich- als auch der Spurhalteassistent gehören zur Serienausstattung. Günstig ist das Vergnügen aber nicht. Volvo verlangt für den SUV im Sport-Kleid mindestens 53.100 Euro; im Falle des Testwagens mit umfangreicher Sonderausstattung klettert der Preis in bester SUV-Manier sogar auf knapp 75.000 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Volvo XC60 D4 R Design AWD Geartronic (11/17 - 04/19) als PDF.
PDF ansehen