



1 von 2
Testergebnis
Dezember 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
außen und innen solide Verarbeitung
großer & praktischer Laderaum
überwiegend sinnfällige Bedienungselemente
günstige Fixkosten
kultivierter & leiser Motor
hoher Sicherheitsstandard
Schwächen
hohe Werkstattkosten
Fazit zum Volvo XC70 DRIVe Ocean Race (05/11 - 06/12)
Der Volvo XC70 ist der V70 für das Grobe. Dank seines höher gelegten Fahrwerks und der stabilen Kunststoffbeplankung rundum können schlechte Wege und an die Karosse schlagende Äste ihm nichts anhaben. Die Kraftstoff sparende DRIVe-Variante ist als einzige nicht mit Allradantrieb erhältlich. Das Sondermodell Ocean Race wartet vor allem mit optischen Highlights auf: Metallic-Lack ist serienmäßig aufgetragen, das Interieur aufgewertet, Ledersitze und eine Dachreling in Aluminiumoptik sind serienmäßig an Bord. Die Motorisierung macht Freude. Der Fünfzylinder-Motor mit 120 kW/163 PS klingt nicht nur schön, seine Fahrleistungswerte sorgen auch für zügiges Vorankommen. Der Testverbrauch hielt sich dabei mit 6,5 l/100 km in akzeptablen Grenzen.
Der ausführliche Testbericht zum Volvo XC70 DRIVe Ocean Race (05/11 - 06/12) als PDF.
PDF ansehen