






1 von 5
Testergebnis
März 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,8
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 3,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
variable Rückbank
großer Kofferraum
einfaches Ein-/ und Aussteigen
gutes Raumangebot vorne
sichere Fahreigenschaften
gute Fahrleistungen
Schwächen
teuer in der Anschaffung
schwache Heizung
großer Wendekreis
kein Einklemmschutz an den hinteren Fenstern
Fazit zum Toyota Urban Cruiser 1.4 D-4D Town 4x2 (09/09 - 10/10)
Mit dem Urban Cruiser bietet Toyota einen Kleinwagen mit viel Platz im Innenraum und großem Kofferraum an. Es sind ein Benzin- und ein Dieselmotor mit Frontantrieb lieferbar. Der Diesel kann optional auch mit Allradantrieb ausgestattet werden. Ein Automatikgetriebe sucht man vergebens. Der getestete Dieselmotor mit 90 PS sorgt für flotte Fahrleistungen - der Verbrauch geht mit durchschnittlich 4,8 l/100 km in Ordnung. Dank serienmäßigem Stabilitätsprogramm und sieben Airbags (inkl. Knieairbag für den Fahrer) bietet der Urban Cruiser eine gute aktive und passive Sicherheit. Der Grundpreis für die hier getestete Variante beträgt über 21.000 Euro, dass ist für ein Fahrzeug in der Kleinwagenklasse deutlich zu teuer.
Der ausführliche Testbericht zum Toyota Urban Cruiser 1.4 D-4D Town 4x2 (09/09 - 10/10) als PDF.
PDF ansehen