






1 von 5
1 von 5
42.000 €
Grundpreis
5,3 l/100 km
Verbrauch
110 kW (150 PS)
Leistung
1997 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Toyota |
Modell | Proace Verso L1 2.0 D-4D |
Typ | Family Comfort |
Baureihe | Proace (V) Verso (ab 09/16) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | V |
Modellstart | 09/16 |
Modellende | 08/18 |
Baureihenstart | 09/16 |
HSN Schlüsselnummer | 5013 |
TSN Schlüsselnummer | AKQ |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 278 Euro |
CO2-Effizienzklasse | B |
Grundpreis | 42000 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | AH01 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 110 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 150 |
Drehmoment (Systemleistung) | 370 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | SCR-Kat mit DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1997 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 110 kW (150 PS) / 370 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2000 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4959 mm |
Breite | 1920 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2204 mm |
Höhe | 1890 mm |
Radstand | 3275 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | 603 l |
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1000 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1750 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1672 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2695 kg |
Zuladung | 1023 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 2300 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 92 kg |
Dachlast | 140 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Bus |
Türanzahl | 5 |
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch | 2 (Serie) / 0 (Aufpreis) |
Fahrzeugklasse | Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse) |
Sitzanzahl | 8 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 225/55R17 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | nicht bekannt |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | n.b. |
Höchstgeschwindigkeit | 170 km/h |
Fahrgeräusch | 74 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 5,9 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,9 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 5,3 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 139 g/km |
Tankgröße | 69,0 l |
Füllmenge AdBlue-Behälter | 22,0 l |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag vorne - Bezeichnung | inkl. Kopfschutz |
Seitenairbag hinten | Serie |
Airbag Deaktivierung | nicht bekannt |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
City-Notbremsassistent | Paket |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Paket |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Vehicle Stability Control |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | Paket |
Fußgängererkennung | Paket |
Müdigkeitserkennung | Paket |
Spurhalteassistent | Paket |
Spurwechselassistent | Serie |
Verkehrsschild-Erkennung | Paket |
Head-up-Display (HUD) | Paket |
Speed-Limiter | Serie |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 6 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit; |
Sonstiges | im ersten Jahr ohne Km-Begrenzung |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 42000 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Toyota ProTouch |
Navigation | 600 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Metallic-Lackierung | 619 Euro |
Fahrzeugpreis
k.A.
Informationen zur Berechung
391 € / Monat | 31,3 ct / km |
---|---|
Wertverlust | k.A. |
Betriebskosten | 147 € |
Fixkosten | 141 € |
Werkstattkosten | 102 € |
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 278 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 20/24/23 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.020 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.417 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 452 € |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | November 2019 |
Anlass | Verletzungsgefahr aufgrund eines fehlerhaften Gurtschlosses |
Betroffene Modelle | Proace Kastenwagen , Proace Kombi , Proace Verso |
Variante | nur bei Fahrzeugen mit drei Frontsitzen auf (Doppel-Beifahrersitz) |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 03.03.2016 bis 28.02.2019 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 4.880 (Deutschland) 50.728 (weltweit) |
Dauer | -Ca. 0,5 bis 0,7 Stunden, je nach Ausführung. |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Es besteht die Möglichkeit, dass sich unter bestimmten Fahrbedingungen (z. B. Notbremsung in Kombination mit Ausweichmanöver) der äußere Beifahrersitzgurt der Vordersitzbank ungewollt löst. In diesem Fall würde der auf dem betroffenen Sitz sitzende Passagier im Falle eines Unfalls nicht durch den Sicherheitsgurt gesichert. In diesem Fall kann sich das Verletzungsrisiko erhöhen. Abhilfe: Erneuerung des betroffenen Bauteils durch eine geänderte Version. |
Rückrufdatum | September 2018 |
Anlass | Öltemperatur wird nicht erkannt |
Betroffene Modelle | Proace Verso |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 18.05.2016 bis 14.02.2018 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.008 (Deutschland) 6.148 (weltweit) |
Dauer | ca. 0,7 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Die betroffenen Fahrzeuge sind mit einer nicht korrekten Motorölsoftware ausgerüstet worden, welche eine zu hohe Öltemperatur nicht erkennt. Unter dieser Bedingung kann die Möglichkeit bestehen, dass sich die Ölwanne durch die zu hohe Öltemperatur verformt. Wenn dies eintritt, kann unter Umständen Motoröl austreten und den Boden berühren. Als Abhilfemaßnahmen wird die Motorsoftware neuprogrammiert. Die Aktion läuft seit September 2018 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | August 2018 |
Anlass | Ölstopfen an Motorseite möglicherweise locker |
Betroffene Modelle | Proace Kombi , Proace Verso |
Variante | 2.0L Diesel |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 02.05 bis 02.06.2018 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 148 (Deutschland) 716 (weltweit) |
Dauer | 1,5 bis 2,0 Stunden (Code 18SMD-058) |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch KBA |
Zusätzliche Information | Es besteht die Möglichkeit, dass ein Ölverschlussstopfen beim 2,0 Liter Dieselmotor, der an der Motorstirnseite sitzt, nicht ordnungsgemäß angezogen wurde. Wenn das der Fall ist, kann eine Ölleckage entstehen, wodurch Motoröl auf den Boden gelangen kann. Auf Basis der weltweiten Fahrgestellnummernliste sollen Halter ermittelt und angeschrieben werden. Bei den betroffenen Fahrzeugen wird der Ölstopfen auf das vorgeschrieben Drehmoment angezogen. Die Aktion startet demnächst und ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | September 2017 |
Anlass | Fehlerhaftes Anlasserrelais kann zu ungewollter Fahrzeugbewegung führen |
Betroffene Modelle | Proace Kastenwagen , Proace Kombi , Proace Verso |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 28.06. 2016 bis 23.09.2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Ein Fehlerhaftes Starterrelais führt ggf. zum Überhitzen des Anlassers und zu unbeabsichtigten Fahrzeugbewegungen. Der Hersteller ruft daher die betroffenen Fahrzeuge zurück, stellt aber auch auf Rückfrage keine weiteren Informationen zur Verfügung. In der KBA-Datenbank trägt dieser Rückruf die Nummer 7236. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | August 2017 |
Anlass | Klimakompressor kann abfallen |
Betroffene Modelle | Proace Kastenwagen , Proace Kombi , Proace Verso |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 03.03.2016 bis 25.03.2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Die Halterung des Klimaanlagenkompressors kann brechen. Dadurch kann sich der Klimaanlagenkompressor vom Fahrzeug lösen und in den Verkehrsraum fallen. Der Hersteller ruft daher die betroffenen Fahrzeuge zurück, stellt aber auch auf Rückfrage keine weiteren Informationen zur Verfügung. In der KBA-Datenbank trägt dieser Rückruf die Nummer 7183. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Februar 2017 |
Anlass | 7 Fehler: Kraftstoffaustritt, Ungewollte oder Fehl-Airbagauslösung, Reifen können sich während der Fahrt lösen, Falsche Stoßdämpfer vorn, Lenkradbolzen und Bremspedale locker |
Betroffene Modelle | Proace Kastenwagen , Proace Kombi , Proace Verso |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Gleich sieben Fehler auf einmal werden in dieser Aktion zurückgerufen: Kraftstoffaustritt, ungewollte oder Fehl-Airbagauslösung, Reifen können sich während der Fahrt lösen, Falsche Stoßdämpfer vorn, Lenkradbolzen und Bremspedale locker. Der Hersteller ruft daher die betroffenen Fahrzeuge zurück, stellt aber auch auf Rückfrage keine weiteren Informationen zur Verfügung. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos. |
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungIn der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.