






1 von 5
Testergebnis
September 2003
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
4,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,9
Autokosten
- 3,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
gute Übersichtlichkeit
viel Platz im Innenraum
vorn gute Sitze
Heizung spricht schnell an
hohe Fahrstabilität durch VSC
gute Geländetauglichkeit
umfangreiche Serienausstattung
Schwächen
hinten enger Zustieg
bei schneller Fahrt laut
Motor ohne Rußfilter
hoher Anschaffungspreis
hohe Unterhaltskosten
Fazit zum Toyota Land Cruiser 3.0 D-4D Automatik (10/04 - 11/06)
Fünfsitziges, sehr gut ausgestattetes Allradfahrzeug mit guter Straßentauglichkeit und hoher Offroad-Kompetenz. Der 3,0 l Dieselmotor passt gut zum Land Cruiser und verleiht ihm durchschnittliche Fahrleistungen bei akzeptablem Verbrauch. Die größten Mankos sind der Zustieg zu den Rücksitzen und die hohen Kosten für Werkstatt und Versicherungen. Dreitürige Konkurrenten sind: Isuzu Trooper, Mercedes G- Klasse, Mitsubishi Pajero, Nissan Patrol, Opel Frontera.
Der ausführliche Testbericht zum Toyota Land Cruiser 3.0 D-4D Automatik (10/04 - 11/06) als PDF.
PDF ansehen