






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
bequemer Ein- und Ausstieg
gutes Raumangebot
standfeste Bremsen
gute Fahrleistungen
sicheres Fahrwerk
Partikelfilter Serie
Schwächen
eingeschränkte Rundumsicht
Kofferraum wenig variabel
mäßige Heizleistung
träges Ansprechen des Motors
Fazit zum Toyota Auris 2.0 D-4D Executive (03/07 - 04/09)
Toyota hat seinen Bestseller Corolla komplett neu entwickelt und stellt ihn in Deutschland als Auris zum Verkauf. In manchen Punkten wirkt das Design futuristisch und sehr modern - vieles ist aber Spielerei, die der Bedienungsfreundlichkeit abträglich ist. Der neue 2,0 l-Vierzylinder-Diesel arbeitet ruhig, reagiert auf Gasbefehle zunächst träge, dann aber mit Nachdruck. Der Partikelfilter ist serienmäßig, die Abgaswerte sind sehr gut. Ein in der Summe seiner Eigenschaften gutes Auto, dass sich aber nicht wirklich von den Konkurrenten absetzen kann. Die Ausstattung ist umfangreich, der Preis aber auch - in der Testversion ab 24.300 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Toyota Auris 2.0 D-4D Executive (03/07 - 04/09) als PDF.
PDF ansehen