






1 von 5
Testergebnis
Februar 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 4,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
umfangreiche Serienausstattung
ausgewogene Federung
gute Sitze
kräftige Heizung
permanenter Allradantrieb
zuschaltbare Untersetzung
ESP und Kopfairbags Serie
Schwächen
kleiner Kofferraum
nur fünf Gänge
hoher Verbrauch
hohe Betriebs- und Fixkosten
Fazit zum Subaru Impreza 2.0R Comfort (09/07 - 09/10)
Der neue Subaru Impreza wirkt im Gegensatz zu seinem Vorgänger modern und dynamisch; die Fahrzeuglänge wurde gegen den Trend um ca. fünf Zentimeter verkürzt. Die Verarbeitungsqualität ist solide, die Ausstattung in Anbetracht der Fahrzeugklasse mehr als vollständig: das Modell 2.0R Comfort besitzt serienmäßig Xenonscheinwerfer, Tempomat und Klimaautomatik, um nur einige zu nennen. Anstelle Stufenheck und Kombi reduziert Subaru die Modellpalette auf eine Schrägheck-Limousine. Der Subaru-typische, permanente Allradantrieb sorgt für gute Traktion in allen Lebenslagen. Allerdings leidet der Kraftstoffverbrauch des Boxermotors darunter – im Schnitt neun Liter Super sind heute nicht mehr zeitgemäß. Auf dem Gebiet der Sicherheit entspricht der Wagen mit ESP (nicht für 1.5R) und Kopfairbags dem Stand der Technik. Das hier getestete Modell schlägt mit knapp 23.500 Euro zu Buche, nicht gerade ein Schnäppchen.
Der ausführliche Testbericht zum Subaru Impreza 2.0R Comfort (09/07 - 09/10) als PDF.
PDF ansehen