Allgemeine Daten zum smart fortwo coupé 0.8 cdi pure softip (04/07 - 01/09)

1 von 4
Testergebnis
Januar 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,6
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
3,4
- Fahreigenschaften
3,0
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 0,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
bequemer Ein- und Ausstieg
gute Sitze
einfache Bedienung
standfeste Bremsen
niedrige Unterhaltskosten
Schwächen
magere Serienausstattung
schwergängige und indirekte Lenkung
teils bockige Federung
mäßige Laufkultur des Dreizylinders
schlechte Getriebeabstufung
Fazit zum smart fortwo coupé 0.8 cdi pure softip (04/07 - 01/09)
Der wahre smart hat zwei Sitze, einen brauchbaren Kofferaum und kein Problem, einen Parkplatz zu finden. Das war schon bei der ersten Generation so, und auch die zweite führt dieses erfolgreiche Konzept weiter. Auf nur 2,7 m Länge (Vorgänger 2,5 m) finden zwei Leute erstaunlich gut Platz, die erhöhte Sitzposition bringt vor allem in der Stadt Vorteile bei der Übersicht. Fahrdynamisch kann der Kleine mit seinem sehr kurzen Radstand weniger begeistern, wohl aber mit den standfesten Bremsen. Insgesamt ist der smart sehr sicher, beim Crashtest konnte der Kleinstwagen überzeugen, auch wenn smart sich die Seiten-/Kopfairbags extra bezahlen lässt. Überhaupt kostet so gut wie alles extra, was den moderaten Einstiegspreis von 11.200 Euro schnell relativiert. Insgesamt hat smart beim neuen vieles besser gemacht, beim Verbrauch darf man aber keine Wunder erwarten - hier schluckt der neue mehr als der alte, auch wenn's der EU-Wert anders suggeriert. Aber Papier ist bekanntlich geduldig.
Der ausführliche Testbericht zum smart fortwo coupé 0.8 cdi pure softip (04/07 - 01/09) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des smart fortwo coupé 0.8 cdi pure softip (04/07 - 01/09)

11.610 €
Grundpreis
3,4 l/100 km
Verbrauch
33 kW (45 PS)
Leistung
799 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | smart |
Modell | fortwo coupé 0.8 cdi |
Typ | pure softip |
Baureihe | fortwo (C 451) coupé (04/07 - 07/10) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | C 451 |
Modellstart | 04/07 |
Modellende | 01/09 |
Baureihenstart | 04/07 |
Baureihenende | 07/10 |
HSN Schlüsselnummer | 0999 |
TSN Schlüsselnummer | BEP |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 123 Euro |
CO2-Effizienzklasse | B |
Grundpreis | 11610 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | 660950 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 33 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 45 |
Drehmoment (Systemleistung) | 110 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Hinterrad |
Getriebeart | Automatisiertes Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 4, 3L |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Heckmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | DPF (offen) |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 3 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 2 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 799 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 33 kW (45 PS) / 110 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3800 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2000 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 2695 mm |
Breite | 1559 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1750 mm |
Höhe | 1542 mm |
Radstand | 1867 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 8,8 m |
Kofferraumvolumen normal | 220 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 340 l |
Leergewicht (EU) | 845 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1050 kg |
Zuladung | 205 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Schrägheck |
Türanzahl | 3 |
Fahrzeugklasse | Microwagen (z.B. Smart fortwo) |
Sitzanzahl | 2 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | 460 Euro |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Trommel |
Reifengröße | 155/65R15 |
Reifengröße hinten (abweichend) | 175/55R15 |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 19,8 s |
Höchstgeschwindigkeit | 135 km/h |
Fahrgeräusch | 74 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 3,5 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 3,3 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 3,4 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 88 g/km |
Tankgröße | 33,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | 290 Euro |
Seitenairbag vorne - Bezeichnung | inkl. Kopfschutz |
Airbag Deaktivierung | Paket |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Kontaktstecker |
Isofix | Paket |
Isofix - Bezeichnung | Nur vorn |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Hydraulischer Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Nebelscheinwerfer | 190 Euro |
Lichtsensor | Paket |
Regensensor | 110 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 2 Jahre |
Durchrostung | 6 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 11610 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 2104 Euro |
Klimaanlage | 925 Euro |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | 250 Euro |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | 450 Euro |
Radio - Bezeichnung | Radio 9 |
Alufelgen | 520 Euro |
Metallic-Lackierung | 340 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,8 | Karosserie/Kofferraum2,6 | Karosserie/Kofferraum2,5 | Karosserie/Kofferraum2,5 | Karosserie/Kofferraum2,5 | Karosserie/Kofferraum2,6 |
---|---|---|---|---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,1 | Verarbeitung2,7 | Verarbeitung2,7 | Verarbeitung2,7 | Verarbeitung2,7 | Verarbeitung2,5 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,3 | Licht und Sicht2,5 | Licht und Sicht2,5 | Licht und Sicht2,5 | Licht und Sicht2,5 | Licht und Sicht2,3 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,5 | Ein-/Ausstieg2,3 | Ein-/Ausstieg2,2 | Ein-/Ausstieg2,2 | Ein-/Ausstieg2,2 | Ein-/Ausstieg2,6 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen4,5 | Kofferraum-Volumen3,1 | Kofferraum-Volumen3,1 | Kofferraum-Volumen3,1 | Kofferraum-Volumen3,1 | Kofferraum-Volumen3,1 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,4 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,6 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,6 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,6 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,6 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,6 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,8 | Kofferraum-Variabilität2,8 | Kofferraum-Variabilität1,8 | Kofferraum-Variabilität1,8 | Kofferraum-Variabilität1,8 | Kofferraum-Variabilität2,6 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,6 | Innenraum2,6 | Innenraum2,6 | Innenraum2,6 | Innenraum2,6 | Innenraum2,7 |
---|---|---|---|---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,3 | Bedienung2,3 | Bedienung2,3 | Bedienung2,3 | Bedienung2,3 | Bedienung2,6 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,6 | Raumangebot vorn2,6 | Raumangebot vorn2,6 | Raumangebot vorn2,6 | Raumangebot vorn2,6 | Raumangebot vorn2,6 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten- | Raumangebot hinten- | Raumangebot hinten- | Raumangebot hinten- | Raumangebot hinten- | Raumangebot hinten- |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,7 | Komfort3,1 | Komfort3,1 | Komfort3,2 | Komfort3,2 | Komfort3,0 |
---|---|---|---|---|---|---|
Federung | Federung3,2 | Federung3,2 | Federung3,2 | Federung3,2 | Federung3,2 | Federung3,2 |
Sitze | Sitze2,2 | Sitze2,3 | Sitze2,3 | Sitze2,3 | Sitze2,4 | Sitze2,4 |
Innengeräusch | Innengeräusch3,7 | Innengeräusch4,1 | Innengeräusch4,1 | Innengeräusch4,2 | Innengeräusch4,2 | Innengeräusch4,1 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,4 | Klimatisierung3,5 | Klimatisierung3,9 | Klimatisierung3,9 | Klimatisierung3,9 | Klimatisierung3,5 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,0 | Motor/Antrieb3,4 | Motor/Antrieb2,8 | Motor/Antrieb2,7 | Motor/Antrieb2,7 | Motor/Antrieb4,4 |
---|---|---|---|---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,3 | Fahrleistungen2,8 | Fahrleistungen2,6 | Fahrleistungen2,2 | Fahrleistungen2,2 | Fahrleistungen5,5 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung4,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung4,0 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe3,0 | Schaltung/Getriebe3,0 | Schaltung/Getriebe3,0 | Schaltung/Getriebe3,0 | Schaltung/Getriebe3,0 | Schaltung/Getriebe3,4 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt2,5 | Getriebeabstufung alt4,5 | Getriebeabstufung alt3,0 | Getriebeabstufung alt3,0 | Getriebeabstufung alt3,0 | Getriebeabstufung alt4,6 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,6 | Fahreigenschaften3,0 | Fahreigenschaften3,1 | Fahreigenschaften2,8 | Fahreigenschaften3,0 | Fahreigenschaften3,3 |
---|---|---|---|---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,6 | Fahrstabilität3,4 | Fahrstabilität3,4 | Fahrstabilität3,4 | Fahrstabilität3,4 | Fahrstabilität3,4 |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt3,0 | Kurvenverhalten alt3,0 | Kurvenverhalten alt3,0 | Kurvenverhalten alt2,3 | Kurvenverhalten alt3,3 | Kurvenverhalten alt3,5 |
Lenkung | Lenkung3,0 | Lenkung3,7 | Lenkung3,7 | Lenkung2,8 | Lenkung3,1 | Lenkung3,8 |
Bremse | Bremse2,0 | Bremse1,9 | Bremse2,2 | Bremse2,6 | Bremse2,2 | Bremse2,8 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,1 | Sicherheit2,2 | Sicherheit2,2 | Sicherheit2,2 | Sicherheit2,2 | Sicherheit2,3 |
---|---|---|---|---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,6 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,6 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,6 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,6 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,6 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,5 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,7 | Passive Sicherheit - Insassen1,8 | Passive Sicherheit - Insassen1,8 | Passive Sicherheit - Insassen1,8 | Passive Sicherheit - Insassen1,8 | Passive Sicherheit - Insassen1,7 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,8 | Kindersicherheit2,3 | Kindersicherheit2,3 | Kindersicherheit2,3 | Kindersicherheit2,3 | Kindersicherheit2,4 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,0 | Fußgängerschutz3,0 | Fußgängerschutz3,0 | Fußgängerschutz3,0 | Fußgängerschutz3,0 | Fußgängerschutz4,0 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,6 | Umwelt/EcoTest2,2 | Umwelt/EcoTest2,4 | Umwelt/EcoTest2,2 | Umwelt/EcoTest2,4 | Umwelt/EcoTest2,5 |
---|---|---|---|---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,8 | Verbrauch/CO22,0 | Verbrauch/CO23,4 | Verbrauch/CO23,4 | Verbrauch/CO23,4 | Verbrauch/CO23,0 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,5 | Schadstoffe2,4 | Schadstoffe1,3 | Schadstoffe1,0 | Schadstoffe1,3 | Schadstoffe2,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
13.714 €
Informationen zur Berechung
286 € / Monat | 23,0 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 32 € |
Betriebskosten | 92 € |
Fixkosten | 68 € |
Werkstattkosten | 93 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 123 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 13/10/13 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 692 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 305 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 135 € |
Rückrufe & Mängel des smart fortwo
Rückruf
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Oktober 2008 |
Anlass | Eingeklebte Komponenten Dach und Windschutzscheibe können sich lösen. |
Betroffene Modelle | fortwo coupé 451 (04/07 - 07/10) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 19.04.2008 - 26.06.2008 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben der Werkstätten. |
Zusätzliche Information | Wegen Qualitätsschwankungen des Lackmaterials kann es an der Fahrgastzelle im Bereich der eingeklebten Komponenten Dach sowie Windschutzscheibe zu Lackablösung und dadurch in Folge zum Lösen dieser Bauteile kommen. Die Überarbeitung (Komplettlackierung der Zelle) beim Smart Servicepartner dauert etwa 5 Arbeitstage. Für diese Zeit bekommt der Kunde ein adäquates Ersatzfahrzeug kostenlos zur Verfügung gestellt. |
Alle Mängel
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | smart fortwo, 2008 |
Betroffene Baugruppe | Einspritzanlage: Kraftstoffverbrauch zu hoch |
Mangelbeschreibung | Extrem zu hoher Sppritverbrauch bei normaler Fahrweise. Anstatt angegebener 3,4 l/100km Verbrauch von 5,3 l/100km. Der Verbrauch ist seit 0 km bis heute 7000km immer um 5,3 l/100km. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 0 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 7000 |
Leistung in kW | 33 |
Hubraum | 799 |
Betroffenes Modell | smart fortwo, 2009 |
Betroffene Baugruppe | Motor: Leistungsverlust |
Mangelbeschreibung | Bei höheren Geschwindigkeiten ( ca. 110 - 120 km/h ) regelt der Motor die Leistung weg und das Auto fährt nur noch 70-90 km/h. Nach Motorstopp und Neustart ist alles wieder ok. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 39000 |
Leistung in kW | 33 |
Hubraum | 799 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 60 Punkte |
Schadstoffe | 31 Punkte |
C02 | 29 Punkte |
Testdatum | 10/2007 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 3,3 / 4,0 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 3,5 / 3,3 / 5,5 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 88 / 106 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
Leistung | 33 kW |
Hubraum | 799 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 4, 3L |
Motorart | Diesel |
Max.Drehmoment | 110 Nm bei 2000 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Auf dem Prüfstand erreicht der fortwo cdi einen Verbrauch von 3,5 l innerorts und 3,3 l Diesel pro 100 km außerorts. Zusammen mit dem Autobahnverbrauch ergibt sich so ein Durchschnittswert von niedrigen 4,0 l/100 km.Insgesamt stellt sich beim Spritkonsum ein zwiespältiges Bild ein. Verbrauchswerte unter vier Liter pro 100 km erreicht man nur mit extrem zurückhaltender Fahrweise (maximal 90 km/h usw.). Wer den smart im normalen Straßenverkehr mitschwimmen lässt, ist zwangsweise mit einem hohen Volllastanteil unterwegs und wird so eher Durchschnittswerte um die fünf Liter erreichen. Ausstattungsdetails wie Klimaanlage (auch wenn sie nicht benutzt wird) erhöhen zusätzlich den Verbrauch. Ein echtes Dreiliter-Auto ist der smart fortwo cdi nicht - auch wenn Mercedes gerne damit wirbt.Beim ADAC-Autobahnzyklus, der mit maximal 130 km/h gefahren wird, verbraucht der kleine smart 5,5 l/100 km.Die Schadstoffanteile im Abgas bewegen sich im zufriedenstellenden Bereich. Der offene Partikelfilter bringt nicht viel, auch ohne ihn erreicht der moderne cdi-Motor die strengen Grenzwerte der Euro4-Norm. Allerdings erhöht er unnötig den Verbrauch - der Filter in dieser Form ist also ein reines Politikum, und im Hinblick auf den CO2-Ausstoß zudem eher umweltschädlich.