Allgemeine Daten zum Skoda Yeti 1.2 TSI Ambition DSG (01/10 - 10/13)

1 von 5
Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
Technische Daten des Skoda Yeti 1.2 TSI Ambition DSG (01/10 - 10/13)

23.850 €
Grundpreis
6,6 l/100 km
Verbrauch
77 kW (105 PS)
Leistung
1197 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Skoda |
Modell | Yeti 1.2 TSI |
Typ | Ambition DSG |
Baureihe | Yeti (5L) (08/09 - 10/13) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | 5L |
Modellstart | 01/10 |
Modellende | 10/13 |
Baureihenstart | 08/09 |
Baureihenende | 10/13 |
HSN Schlüsselnummer | 8004 |
TSN Schlüsselnummer | AGW |
TSN Schlüsselnummer 2 | AIY |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 112 Euro |
CO2-Effizienzklasse | D |
Grundpreis | 23850 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | *CBZ* |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 77 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 105 |
Drehmoment (Systemleistung) | 175 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) |
Anzahl Gänge | 7 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 2 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1197 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 77 kW (105 PS) / 175 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1500 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4223 mm |
Breite | 1793 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | n.b. |
Höhe | 1691 mm |
Radstand | 2578 mm |
Bodenfreiheit maximal | 180 mm |
Wendekreis | 10,3 m |
Böschungswinkel vorne | 19,0 Grad |
Böschungswinkel hinten | 26,7 Grad |
Rampenwinkel | 19,6 Grad |
Wattiefe | n.b. |
Steigung maximal | 45,0 % |
Kofferraumvolumen normal | 405 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1580 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1385 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1930 kg |
Zuladung | 545 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1200 kg |
Anhängelast ungebremst | 680 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 80 kg |
Dachlast | 100 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Kleinwagen (z.B. Polo) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 215/60R16H |
Reifendruckkontrolle | 60 Euro |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 12,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 173 km/h |
Fahrgeräusch | 72 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 8,0 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 5,8 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 6,6 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 154 g/km |
Tankgröße | 55,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | 280 Euro |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Serie |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Hydraulischer Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Fahrdynamikregelung - Anhänger | Paket |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Serie |
Kurvenlicht | Paket |
Xenon-Scheinwerfer | 790 Euro |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Paket |
Müdigkeitserkennung | 50 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; Sonstige: Mobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 23850 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 1210 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | 180 Euro |
Einparkhilfe | 320 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Einparkassistent | 800 Euro |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Swing |
Navigation | 890 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 1720 Euro |
Metallic-Lackierung | 510 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,5 | Karosserie/Kofferraum2,5 | Karosserie/Kofferraum2,5 | Karosserie/Kofferraum2,3 |
---|---|---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,3 | Verarbeitung2,3 | Verarbeitung2,3 | Verarbeitung2,3 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,8 | Licht und Sicht2,8 | Licht und Sicht2,8 | Licht und Sicht2,9 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,5 | Ein-/Ausstieg2,5 | Ein-/Ausstieg2,5 | Ein-/Ausstieg2,2 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,5 | Kofferraum-Volumen2,5 | Kofferraum-Volumen2,5 | Kofferraum-Volumen2,0 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,6 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,6 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,6 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,6 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität1,0 | Kofferraum-Variabilität1,0 | Kofferraum-Variabilität1,0 | Kofferraum-Variabilität1,0 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit2,2 | Alltagstauglichkeit- | Alltagstauglichkeit- | Alltagstauglichkeit- |
Innenraum gesamt | Innenraum2,4 | Innenraum2,4 | Innenraum2,4 | Innenraum2,1 |
---|---|---|---|---|
Bedienung | Bedienung1,8 | Bedienung1,8 | Bedienung1,8 | Bedienung2,2 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,7 | Raumangebot vorn2,7 | Raumangebot vorn2,7 | Raumangebot vorn1,8 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,9 | Raumangebot hinten3,9 | Raumangebot hinten3,9 | Raumangebot hinten2,6 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität1,0 | Innenraum-Variabilität1,0 | Innenraum-Variabilität1,0 | Innenraum-Variabilität1,5 |
Komfort gesamt | Komfort2,6 | Komfort2,5 | Komfort2,6 | Komfort2,4 |
---|---|---|---|---|
Federung | Federung2,0 | Federung2,1 | Federung2,0 | Federung2,2 |
Sitze | Sitze2,3 | Sitze2,3 | Sitze2,3 | Sitze2,3 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,5 | Innengeräusch2,4 | Innengeräusch2,4 | Innengeräusch2,1 |
Klimatisierung | Klimatisierung3,6 | Klimatisierung3,3 | Klimatisierung3,6 | Klimatisierung2,8 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,1 | Motor/Antrieb2,3 | Motor/Antrieb2,5 | Motor/Antrieb2,3 |
---|---|---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,5 | Fahrleistungen3,2 | Fahrleistungen3,4 | Fahrleistungen2,7 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,7 | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,3 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,2 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,4 | Schaltung/Getriebe1,2 | Schaltung/Getriebe1,6 | Schaltung/Getriebe1,9 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt2,0 | Getriebeabstufung alt2,1 | Getriebeabstufung alt2,8 | Getriebeabstufung alt2,5 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften1,8 | Fahreigenschaften2,0 | Fahreigenschaften2,1 | Fahreigenschaften2,1 |
---|---|---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität1,8 | Fahrstabilität2,2 | Fahrstabilität2,2 | Fahrstabilität2,1 |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt1,3 | Kurvenverhalten alt2,0 | Kurvenverhalten alt2,0 | Kurvenverhalten alt- |
Lenkung | Lenkung1,8 | Lenkung1,8 | Lenkung1,7 | Lenkung2,1 |
Bremse | Bremse2,2 | Bremse1,9 | Bremse2,4 | Bremse2,0 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,3 | Sicherheit2,4 | Sicherheit2,3 | Sicherheit2,2 |
---|---|---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,3 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,3 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,3 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,5 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,0 | Passive Sicherheit - Insassen2,0 | Passive Sicherheit - Insassen2,0 | Passive Sicherheit - Insassen1,8 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,5 | Kindersicherheit2,7 | Kindersicherheit2,4 | Kindersicherheit2,1 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,2 | Fußgängerschutz3,2 | Fußgängerschutz3,2 | Fußgängerschutz3,2 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,6 | Umwelt/EcoTest2,0 | Umwelt/EcoTest2,2 | Umwelt/EcoTest3,1 |
---|---|---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,0 | Verbrauch/CO22,5 | Verbrauch/CO22,2 | Verbrauch/CO24,5 |
Schadstoffe | Schadstoffe2,1 | Schadstoffe1,4 | Schadstoffe2,2 | Schadstoffe1,6 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
25.060 €
Informationen zur Berechung
411 € / Monat | 32,9 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 59 € |
Betriebskosten | 171 € |
Fixkosten | 90 € |
Werkstattkosten | 90 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 112 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 18/15/17 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 904 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 643 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 238 € |
Rückrufe & Mängel des Skoda Yeti
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | März 2023 |
Anlass | Fehler im Gasgenerator des Fahrerairbags |
Betroffene Modelle | Citigo 1. Generation (06/12 - 05/17), Fabia 2. Generation (06/10 - 06/14), Fabia 3. Generation (11/14 - 08/18), Kodiaq 1. Generation (03/17 - 06/21), Octavia 3. Generation (01/17 - 01/20), Octavia 3. Generation (02/13 - 12/16), Rapid 1. Generation (10/12 - 05/17), Roomster 1. Generation (06/10 - 02/15), Superb 2. Generation (05/13 - 02/15), Superb 3. Generation (06/15 - 06/19), Yeti 1. Generation (08/09 - 10/13), Yeti 1. Generation (10/13 - 07/17) |
Variante | Parallelimporte aus “Heißländern” (kein SAD-Import betroffen) |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 06/2012 - 12/2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 22.191 (Deutschland) 580.181 (weltweit) |
Dauer | etwa 30 Minuten |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Bei Fahrzeugen mit Takata Fahrerairbags in/aus Ländern mit heißen und feuchten klimatischen Bedingungen, kann sich durch möglicherweise veränderndes Treibmittel, im Falle einer unfallbedingten Auslösung, der Gasgenerator eventuell bersten. Ein berstender Gasgenerator kann metallische Partikel in den Innenraum schleudern und dadurch Insassen verletzen oder töten. Abhilfe: Austausch des Fahrerairbags. |
Rückrufdatum | Januar 2012 |
Anlass | Rissbildung in Kraftstoffhochdruckleitungen |
Betroffene Modelle | Octavia Combi 2. Generation (01/05 - 01/09), Octavia Combi 2. Generation (01/09 - 03/13), Octavia Combi Tour 1. Generation (09/04 - 07/10), Octavia Limousine 2. Generation (01/09 - 01/13), Octavia Limousine 2. Generation (06/04 - 01/09), Octavia Limousine Tour 1. Generation (09/04 - 07/10), Octavia RS Combi 2. Generation (01/06 - 05/09), Octavia RS Combi 2. Generation (05/09 - 03/13), Octavia RS Limousine 2. Generation (01/06 - 05/09), Octavia RS Limousine 2. Generation (05/09 - 01/13), Octavia Scout 2. Generation (03/07 - 05/09), Octavia Scout 2. Generation (05/09 - 04/12), Superb Combi 2. Generation (01/10 - 05/13), Superb Limousine 2. Generation (07/08 - 05/13), Yeti Outdoor 1. Generation (10/13 - 07/17), Yeti1. Generation (08/09 - 10/13), Yeti1. Generation (10/13 - 07/17) |
Variante | mit 2.0 CR TDI-Motor |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Octavia:und Superb Modelljahre 2009 bis 2011 Yeti: Modelljahr 2010 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 4.067 (Deutschland) 12.755 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Es besteht die Möglichkeit, dass es an den Kraftstoffhochdruckleitungen wegen Materialschwäche (unzureichendes Leitungsrohrmaterial) zu Schwingungsrissen kommt und dadurch Kraftstoff austreten kann. Dies macht sich dann auch durch Kraftstoffgeruch und unrundes Laufverhalten des Motors bemerkbar. Die Händler prüfen die Leitungen und versehen diese mit einem Schwingungstilger, wenn noch kein Vorschaden vorliegt. Vorgeschädigte Leitungen werden getauscht. Die Aktion läuft seit Dezember 2011, dauert bis zu einer Stunde (bei Leitungstausch) und ist für die Kunden kostenlos. |
Gemeldeter Mangel
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | Skoda Yeti, 2012 |
Betroffene Baugruppe | Getriebe |
Mangelbeschreibung | DSG 7 Schaden |
Bemerkung | Zwei Monate nach Garantieende, (Ende Februar 2015) leider von mir nicht verlängerte Anschlußgarantie, streikte das 7Gang DSG. Kilometerstand 12900km, das Auto neu gekauft mit allem drum und dran ca 28000Euro. Garagenwagen, scheckheftgepflegt (wie ich dachte in einer Vertragswerkstatt von Skoda- dazu später mehr ). Das Auto blieb im Parkmodus stehen. Reagierte weder im manuellen noch im Automatikmodus auf einen Antrieb. Und das in der einzigen und Engen Zufahrt für viele Wohnhäuser. Es gab für 4 Stunden für die Bewohner mit Auto kein vorbeikommen. Auch 2 große Abschleppwagen vom ADAC kamen an das Auto nur von der Rückseite heran und konnten es nicht abschleppen. Beim Hochbocken des Vorderwagens mittels eines Wagenhebers, zum Versuch den Wagen auf der Stelle zu drehen, reagierte das Auto wieder auf das DSG. Erklärungsversuche: vergeblich. Ab zur Vertragswerkstatt. Hier bekam ich erst einmal zu hören, dass die Garantie abgelaufen sei(7 Wochen), ich leider keine Verlängerung des Garanietvertrages durchgeführt hätte und im Servicebuch im Stempel leider keine Vertragswerkstatt von Skoda steht. Obwohl im Internet und Google Street view diese Werkstatt , die den Service durchgeführt hat, als Skoda Vertragswerkstatt zu sehen ist. Hat aber den Vertrag wohl vor ein oder 2 Jahren gelöst.Und ich hatte extra im Internet nach einer Vertragswerkstatt in meiner Wohnungsnähe gesucht und wie fälschlicherweise meinte such gefunden). Das wusste ich leider nicht. Also nicht auf Google verlassen. Weil: keine Vertragswerkstatt, keine normale Kulanzregelung. Heist: Normalerweise: 100% Übernahme der Kosten auf das Material, 80% auf die Lohnkosten. Und sonst nur 80% auf Material und 65% auf die Arbeitszeit. Es handele sich um eine Sonderkulanz. So würde mich das noch 1600Euro kosten statt 274 Euro kosten. Es half alles argumentieren nicht. Weder bei der jetzt sicheren Vertragswerkstatt, noch 2x nachfragen beim Kunden-Beratung von Skoda. Weder die geringe Laufleistung, noch dass es sich um einen Garagenwagen handelt, reines Straßenfahrzeug, kein Gelände gesehen hat und ein Getriebe nicht nach 12900 km kaputtgehen darf, in China 390000 Rückrufe wegen dem DSG erfolgt ist. Es wäre wohl eine einmalige Ausnahme hier in Deutschland und da habe der Kunde eben Pech gehabt. Es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass freiwillige Kulanzleistungen von Skoda gebunden sind an ein Service in einer zertifizierten Servicewerkstatt von Skoda: Dies wiedersprach bis vor kurzem den Statuten von Skoda |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | 5000 |
Kulanz | Ja |
Km-Stand bei Mangel | 12900 |
Leistung in kW | 77 |
Hubraum | 1197 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.