






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2015
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
2,1
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
1,3
- Umwelt/EcoTest
1,7
ADAC Urteil Autotest
- 1,8
Autokosten
- 1,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hochwertige Verarbeitung
gutes Raumangebot
großer Kofferraum
hoher Fahrkomfort
viele Assistenzsysteme erhältlich
Schwächen
unübersichtliches Heck
keine Fahrlichtanzeige im Kombiinstrument
Fazit zum Skoda Superb 2.0 TDI SCR Style DSG (06/15 - 11/17)
Die dritte Modellgeneration des Superb fährt mit modernem Karosseriedesign, einer hochwertigen Verarbeitung und riesigem Platzangebot vor, das einem Fahrzeug in der oberen Mittelklasse durchaus gerecht wird. Hinzu kommen gute Komforteigenschaften und ein umfangreiches Angebot an sicherheitssteigernden Assistenzsystemen. Die integrierten Regenschirme in den vorderen Türverkleidungen, die Verstellmöglichkeit des Beifahrersitzes vom Fond aus oder Komfortfußmatten zur bequemen Fußabstützung für die hinteren Insassen sind nur einige pfiffige Details, die den Superb von der Masse abheben. Die 4,86 m lange Limousine bietet vor allem im Fond riesige Beinfreiheit und der Kofferraum ist dank weit öffnender Heckklappe für eine Limousine aller Ehren wert. Der im Testwagen verbaute Zwei-Liter-Dieselmotor geht mit seinen 190 PS kräftig zu Werke und harmoniert recht gut mit dem optionalen Doppelkupplungsgetriebe, wenn auch Schaltvorgänge nicht immer ganz so sanft vonstatten gehen, wie man es von einem Fahrzeug in dieser Klasse erwarten würde. Schlussendlich ist der Superb mit einem Grundpreis von 37.050 Euro als günstige Einstiegsvariante in der oberen Mittelklasse zu sehen, die sicher auch für den ein oder anderen potentiellen Mittelklasse-Kunden eine Option darstellen wird. Noch empfehlenswerter ist letztendlich aber die 1.000 Euro teurere Kombi-Variante. Sie eignet sich nicht nur besser zum Transport von sperrigem Gepäck und ist nach hinten übersichtlicher, sondern kann auch mit einem noch stabileren Restwertverlauf punkten, was den höheren Anschaffungspreis schnell relativiert.
Der ausführliche Testbericht zum Skoda Superb 2.0 TDI SCR Style DSG (06/15 - 11/17) als PDF.
PDF ansehen