






1 von 5
Testergebnis
September 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
praktische Karosserie
drei variable Rücksitze
zwei Fahrradhalter innen
viel Platz für Mensch und Koffer
bequemer Zustieg, bes. hinten
leichte, funktionelle Bedienung
kräftige Heizung, Klima Serie
komfortable Federung
sichere Straßenlage (ESP)
günstiger Unterhalt
Schwächen
brummiger Motor
recht hoher Verbrauch
hoher Neupreis
Fazit zum Skoda Roomster 1.6 16V Cycling (08/08 - 04/09)
Der Skoda Cycling ist für Personen gedacht, die Platz für die Familie brauchen, andererseits auch zwei Fahrräder unterbringen möchten. Diese können an speziellen Haltern im Laderaum befestigt werden, nachdem die Vorderräder abgenommen wurden. Dann bleibt immer noch Platz für einen Mitfahrer hinten. Der aus dem VW-Regal stammende 1,6-Liter-77-kW-Benzinmotor entwickelt für das kleine Auto genügend Kraft, erlaubt sogar schaltfaules Fahren, wenn man es nicht allzu eilig hat. Bei zunehmender Drehzahl wird er aber ziemlich laut und brummig. Weiteres Manko ist der ziemlich hohe Verbrauch. Das Fünfgang-Getriebe lässt sich prima schalten und ist recht gut abgestuft. Ein Automatik-Getriebe ist für den Cycling nicht zu haben (nur für andere Ausstattungsvarianten), aber für 630 € ein riesiges Panoramadach, das für ein großzügiges Feeling sorgt. Fazit: ein kleiner praktischer Familien-Van mit rundum guten Eigenschaften, sieht man vom nicht gerade sparsamen Motor ab. Kostet zwar gut 18.000 €, dafür ist aber fast alles an wichtigem Zubehör dabei.
Der ausführliche Testbericht zum Skoda Roomster 1.6 16V Cycling (08/08 - 04/09) als PDF.
PDF ansehen