






1 von 5
Testergebnis
Februar 2014
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 3,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr großer und praktischer Kofferraum
praktische Ideen im großzügigen Innenraum
kräftige Bremse
gut geeignet für Kindersitze
präzise Schaltung
Schwächen
hohe Betriebskosten
teuer in der Anschaffung
Fazit zum Skoda Roomster 1.2 TSI Green tec Elegance (10/11 - 02/15)
Der Roomster ist in die Jahre gekommen, kann aber in seiner Klasse noch immer den Konkurrenten Paroli bieten. Gut ist der Fahrkomfort, das Fahrwerk ist zudem sicher abgestimmt. Richtig punkten kann der kleine Tscheche mit dem Innenraum, das Platzangebot ist beachtlich, vor allem hinten. Die Fondsitze können einzeln ausgebaut werden und sorgen so für maximale Flexibilität im Innenraum. Und auch der Kofferraum fasst garantiert mehr als erwartet. Die kräftigste Benzin-Variante, der 1.2 TSI mit 77 kW/105 PS, sorgt für kräftigen Vortrieb, der Motor mag aber mit viel Drehzahl betrieben werden. Nutzt man ihn schaltfaul mit niedriger Drehzahl, so fehlt es ihm etwas an Durchzugskraft. Die Maschine läuft rau, nervt aber auch auf langen Strecken nicht. Beim Kraftstoffverbrauch liegt der Benziner nur im Mittelfeld. Dieses gelungene Gesamtpaket hat aber auch seinen Preis, ab 19.190 Euro für die Test-Variante. Die Ausstattung ist aber reichhaltig.
Der ausführliche Testbericht zum Skoda Roomster 1.2 TSI Green tec Elegance (10/11 - 02/15) als PDF.
PDF ansehen