Allgemeine Daten zum Skoda Octavia Combi 1.4 TSI G-TEC Style (Erdgasbetrieb) (04/15 - 12/16)

1 von 4
Testergebnis
November 2016
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
1,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 1,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großzügiges Platzangebot
einfache Bedienung
große Gesamtreichweite
wenig Schadstoffemissionen
günstig im Unterhalt
Schwächen
als G-TEC geringeres Kofferraumvolumen
Notbremssystem nur optional
kein Reserverad erhältlich
Fazit zum Skoda Octavia Combi 1.4 TSI G-TEC Style (Erdgasbetrieb) (04/15 - 12/16)
Auch wenn Erdgasautos in Deutschland immer noch ein Schattendasein fristen, gibt es bei genauerem Hinsehen doch einige interessante Modelle wie beispielsweise den Skoda Octavia G-TEC. Dieser ist mit einem bivalenten Antrieb ausgerüstet, der 1.4 TSI-Motor kann also sowohl mit Erdgas als auch mit Benzin betrieben werden. Das nimmt dem Fahrer angesichts des immer noch vergleichsweise dünnen Tankstellennetzes (aktuell ca. 900 Erdgastankstellen) in Deutschland die Sorge, mit leerem Tank liegen zu bleiben. Mit dem 15 kg großen Gastank kommt man rund 350 km weit. Ist der Vorrat erschöpft, greift der Motor automatisch auf den 50-Liter-Benzintank zurück. Die Gesamtreichweite liegt dadurch auf Dieselniveau, mehr als 1.200 km sind mit dem Octavia G-TEC möglich. Auch mit den sehr sauberen Abgasen kann der Tscheche überzeugen, was dem Skoda ein hervorragendes Fünf-Sterne-Ergebnis beschert. Die Fahrleistungen des 110 PS leistenden Motors sind ausreichend, beladen wünscht man sich jedoch mitunter ein paar zusätzliche Pferde unter der Haube. Ansonsten punktet der Tscheche mit seinen bekannten Qualitäten: einfache Bedienung, sichere Fahreigenschaften, sorgfältige Verarbeitung und viel Platz, auch wenn der Kofferraum wegen der beiden Erdgas-Tanks im Heck etwas kleiner ausfällt. Mit einem Grundpreis von 27.150 Euro ist der gut ausgestattete Octavia Combi G-TEC ein faires Angebot.
Der ausführliche Testbericht zum Skoda Octavia Combi 1.4 TSI G-TEC Style (Erdgasbetrieb) (04/15 - 12/16) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Skoda Octavia Combi 1.4 TSI G-TEC Style (Erdgasbetrieb) (04/15 - 12/16)

27.150 €
Grundpreis
3,5 kg/100 km
Verbrauch
81 kW (110 PS)
Leistung
1395 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Skoda |
Modell | Octavia Combi 1.4 TSI G-TEC |
Typ | Style (Erdgasbetrieb) |
Baureihe | Octavia (5E) Combi (03/13 - 12/16) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | 5E |
Modellstart | 04/15 |
Modellende | 12/16 |
Baureihenstart | 03/13 |
Baureihenende | 12/16 |
HSN Schlüsselnummer | 8004 |
TSN Schlüsselnummer | AOL |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 30 Euro |
CO2-Effizienzklasse | A+ |
Grundpreis | 27150 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Gas |
Motorcode | *CPW* |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 81 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 110 |
Drehmoment (Systemleistung) | 200 Nm |
Kraftstoffart | Erdgas |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1395 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 81 kW (110 PS) / 200 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4800 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1500 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Schaltpunktanzeige | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4659 mm |
Breite | 1814 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2017 mm |
Höhe | 1465 mm |
Radstand | 2686 mm |
Bodenfreiheit maximal | 140 mm |
Wendekreis | 11,1 m |
Kofferraumvolumen normal | 460 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1610 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1416 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1865 kg |
Zuladung | 449 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1400 kg |
Anhängelast ungebremst | 700 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 56 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Kombi |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 205/55R16 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 11,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 193 km/h |
Fahrgeräusch | 73 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 4,5 kg/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 2,9 kg/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 3,5 kg/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 96 g/km |
Tankgröße | 15,0 kg |
Tankeinbauort | Niederflur |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | Paket |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Serie |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
PreCrash-System | Paket |
PreCrash-System - Bezeichnung | Reversible Gurtstraffer/Schließfunktion |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | 270 Euro |
Bremsassistent - Bezeichnung | Multikollisionsbremse (Serie), City-Safety-System |
City-Notbremsassistent | 270 Euro |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Paket |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronische Stabilitätskontrolle |
Fahrdynamikregelung - Anhänger | Paket |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Serie |
Kurvenlicht | Paket |
Xenon-Scheinwerfer | 1295 Euro |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | 620 Euro |
Müdigkeitserkennung | 50 Euro |
Spurhalteassistent | 520 Euro |
Verkehrsschild-Erkennung | Paket |
Fernlichtassistent | 370 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; Sonstige: Mobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 27150 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 5775 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Einparkassistent | 570 Euro |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Bolero |
Navigation | Paket |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 820 Euro |
Metallic-Lackierung | 520 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,0 | Karosserie/Kofferraum2,0 | Karosserie/Kofferraum2,1 | Karosserie/Kofferraum2,5 |
---|---|---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,5 | Verarbeitung2,2 | Verarbeitung2,2 | Verarbeitung2,2 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit2,2 | Alltagstauglichkeit2,1 | Alltagstauglichkeit2,5 | Alltagstauglichkeit3,4 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,1 | Licht und Sicht2,0 | Licht und Sicht2,2 | Licht und Sicht2,4 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,5 | Ein-/Ausstieg2,5 | Ein-/Ausstieg2,6 | Ein-/Ausstieg2,6 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen0,7 | Kofferraum-Volumen1,1 | Kofferraum-Volumen0,9 | Kofferraum-Volumen2,3 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,4 | Kofferraum-Nutzbarkeit1,9 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,3 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,0 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,2 | Kofferraum-Variabilität2,2 | Kofferraum-Variabilität2,4 | Kofferraum-Variabilität2,6 |
Innenraum gesamt | Innenraum1,9 | Innenraum1,9 | Innenraum2,0 | Innenraum2,1 |
---|---|---|---|---|
Bedienung | Bedienung1,4 | Bedienung1,5 | Bedienung1,7 | Bedienung2,0 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,2 | Raumangebot vorn2,2 | Raumangebot vorn2,0 | Raumangebot vorn1,7 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,1 | Raumangebot hinten2,1 | Raumangebot hinten2,1 | Raumangebot hinten2,3 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität2,5 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,4 | Multimedia/Konnektivität- | Multimedia/Konnektivität- | Multimedia/Konnektivität- |
Komfort gesamt | Komfort2,1 | Komfort2,1 | Komfort2,2 | Komfort2,5 |
---|---|---|---|---|
Federung | Federung2,4 | Federung2,3 | Federung2,5 | Federung2,8 |
Sitze | Sitze2,0 | Sitze1,9 | Sitze2,2 | Sitze2,7 |
Innengeräusch | Innengeräusch1,8 | Innengeräusch1,9 | Innengeräusch1,9 | Innengeräusch2,5 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,0 | Klimatisierung2,2 | Klimatisierung2,0 | Klimatisierung1,9 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,1 | Motor/Antrieb2,1 | Motor/Antrieb2,5 | Motor/Antrieb2,4 |
---|---|---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,0 | Fahrleistungen2,4 | Fahrleistungen3,2 | Fahrleistungen2,8 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,3 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,5 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,8 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,4 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,8 | Schaltung/Getriebe1,7 | Schaltung/Getriebe1,8 | Schaltung/Getriebe1,9 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt2,5 | Getriebeabstufung alt2,0 | Getriebeabstufung alt2,3 | Getriebeabstufung alt- |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften1,8 | Fahreigenschaften1,8 | Fahreigenschaften1,9 | Fahreigenschaften2,2 |
---|---|---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,1 | Fahrstabilität2,1 | Fahrstabilität2,2 | Fahrstabilität2,0 |
Lenkung | Lenkung2,2 | Lenkung2,2 | Lenkung2,2 | Lenkung2,2 |
Bremse | Bremse1,2 | Bremse1,3 | Bremse1,4 | Bremse2,4 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,5 | Sicherheit1,5 | Sicherheit1,6 | Sicherheit2,5 |
---|---|---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,9 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,4 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,9 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme3,0 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,2 | Passive Sicherheit - Insassen1,2 | Passive Sicherheit - Insassen1,2 | Passive Sicherheit - Insassen1,7 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,8 | Kindersicherheit1,7 | Kindersicherheit1,8 | Kindersicherheit2,6 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz1,7 | Fußgängerschutz2,4 | Fußgängerschutz2,4 | Fußgängerschutz3,7 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,0 | Umwelt/EcoTest1,9 | Umwelt/EcoTest1,3 | Umwelt/EcoTest1,4 |
---|---|---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO22,3 | Verbrauch/CO21,9 | Verbrauch/CO21,2 | Verbrauch/CO21,7 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,6 | Schadstoffe1,9 | Schadstoffe1,3 | Schadstoffe1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
32.925 €
Informationen zur Berechung
351 € / Monat | 28,1 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 78 € |
Betriebskosten | 83 € |
Fixkosten | 78 € |
Werkstattkosten | 111 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 30 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 14/16/18 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 716 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 702 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 273 € |
Rückrufe & Mängel des Skoda Octavia
Rückruf
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | März 2023 |
Anlass | Fehler im Gasgenerator des Fahrerairbags |
Betroffene Modelle | Citigo 1. Generation (06/12 - 05/17), Fabia 2. Generation (06/10 - 06/14), Fabia 3. Generation (11/14 - 08/18), Kodiaq 1. Generation (03/17 - 06/21), Octavia 3. Generation (01/17 - 01/20), Octavia 3. Generation (02/13 - 12/16), Rapid 1. Generation (10/12 - 05/17), Roomster 1. Generation (06/10 - 02/15), Superb 2. Generation (05/13 - 02/15), Superb 3. Generation (06/15 - 06/19), Yeti 1. Generation (08/09 - 10/13), Yeti 1. Generation (10/13 - 07/17) |
Variante | Parallelimporte aus “Heißländern” (kein SAD-Import betroffen) |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 06/2012 - 12/2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 22.191 (Deutschland) 580.181 (weltweit) |
Dauer | etwa 30 Minuten |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Bei Fahrzeugen mit Takata Fahrerairbags in/aus Ländern mit heißen und feuchten klimatischen Bedingungen, kann sich durch möglicherweise veränderndes Treibmittel, im Falle einer unfallbedingten Auslösung, der Gasgenerator eventuell bersten. Ein berstender Gasgenerator kann metallische Partikel in den Innenraum schleudern und dadurch Insassen verletzen oder töten. Abhilfe: Austausch des Fahrerairbags. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungPannenstatistik des Skoda Octavia
Starterbatterie
2020-2021
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2022 | 4.6 |
2021 | 11.4 |
2020 | 9.8 |
2019 | 8.9 |
2018 | 9.1 |
2017 | 9.3 |
2016 | 10.8 |
2015 | 10.4 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 93 Punkte |
Schadstoffe | 50 Punkte |
C02 | 43 Punkte |
Testdatum | 08/2016 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 3,5 / 4,2 kg/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 4,6 / 3,6 / 4,6 kg/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 96 / 122 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 13 mg/km CO: 91 mg/km NOx: 10 mg/km Partikelmasse: 1,0 mg/km Partikelanzahl: 0,24484 10/km |
Leistung | 81 kW |
Hubraum | 1395 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Motorart | Gas |
Max.Drehmoment | 200 Nm bei 1500 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der Octavia G-TEC sammelt mit einem CO2-Ausstoß von 122 g/km 43 Punkte in diesem Kapitel. Der gemessene Durchschnittsverbrauch beträgt 4,2 kg CNG/100 km. Innerorts verbraucht der Tscheche 4,6, außerorts 3,6 und auf der Autobahn 4,6 kg/100 kmBei den Schadstoffen überzeugt der Octavia G-TEC ebenfalls. Selbst im anspruchsvollen Autobahnzyklus sind die Schadstoffanteile im Abgas niedrig. Das Resultat sind hier volle 50 Punkte. Zusammen mit den Zählern beim CO2-Ausstoß kommt der Skoda somit auf sehr gute 93 Punkte im EcoTest und erreicht damit die vollen fünf Sterne.