Skoda Citigo 1.0 G-TEC Elegance (Erdgasbetrieb) (3-Türer) (02/13 - 05/15) 5
Skoda Citigo 1.0 G-TEC Elegance (Erdgasbetrieb) (3-Türer) (02/13 - 05/15) 1
Skoda Citigo 1.0 G-TEC Elegance (Erdgasbetrieb) (3-Türer) (02/13 - 05/15) 2
Skoda Citigo 1.0 G-TEC Elegance (Erdgasbetrieb) (3-Türer) (02/13 - 05/15) 3
Skoda Citigo 1.0 G-TEC Elegance (Erdgasbetrieb) (3-Türer) (02/13 - 05/15) 4
Skoda Citigo 1.0 G-TEC Elegance (Erdgasbetrieb) (3-Türer) (02/13 - 05/15) 5
Skoda Citigo 1.0 G-TEC Elegance (Erdgasbetrieb) (3-Türer) (02/13 - 05/15) 1

1 von 5

1 von 5Skoda Citigo 1.0 G-TEC Elegance (Erdgasbetrieb) (3-Türer) (02/13 - 05/15) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

September 2013

Karosserie/Kofferraum

3,0

Innenraum

2,5

Komfort

3,1

Motor/Antrieb

3,4

Fahreigenschaften

2,3

Sicherheit

2,3

Umwelt/EcoTest

1,1

ADAC Urteil Autotest

2,3

Autokosten

1,6

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • sparsamer Erdgas-Antrieb

  • sehr gute Stadttauglichkeit

  • vorne gutes Platzangebot

  • empfehlenswertes City-Notbremssystem

Schwächen

  • sehr durchzugsschwacher Motor

  • geringe Reichweite mit Erdgas

  • hoher Anschaffungspreis

Fazit zum Skoda Citigo 1.0 G-TEC Elegance (Erdgasbetrieb) (3-Türer) (02/13 - 05/15)

Der Skoda Citigo CNG bildet das Pendant zu den Erdgas-Varianten des VW up! und Seat Mii. Technisch sind alle drei Modelle identisch, gegenüber dem VW spart man sich aber bei der tschechischen Variante ausstattungsbereinigt rund 700 Euro. Unter der Haube des Skoda arbeitet ein Dreizylindermotor mit 68 PS, welcher in der Stadt völlig ausreichend ist, aufgrund des schlechten Durchzugs auf der Autobahn aber zur Qual wird. Im ADAC EcoTest überzeugt die Erdgas-Variante des Citigo dagegen auf ganzer Linie und kann mit einem klaren Fünf-Sterne-Ergebnis eines der besten Ergebnisse im EcoTest einfahren. Der Kleinstwagen lässt sich agil bewegen, bietet bei überschaubaren Abmessungen ein gutes Platzangebot und eignet sich somit ideal für den dichten Stadtverkehr. Die Rundumsicht der getesteten fünftürigen Variante fällt dabei zwar minimal schlechter aus als beim Dreitürer, dafür sind die Rücksitze besser zugänglich. Man steigt aufgrund der kürzeren Vordertüren in engen Parklücken einfacher ein und aus. Der Skoda Citigo CNG kostet in der Top-Ausstattung stolze 15.320 Euro - Klimaanlage, Radio oder auch elektrische Fensterheber sind aber schon im Preis enthalten. Die vergleichbare Benzin-Variante ist zwar 2000 Euro günstiger, doch langfristig gesehen lohnt sich die Anschaffung des CNG. Durch die niedrigeren Kraftstoffkosten für Erdgas spart man sich mit der Zeit mehr als diesen Aufpreis.

Der ausführliche Testbericht zum Skoda Citigo 1.0 G-TEC Elegance (Erdgasbetrieb) (3-Türer) (02/13 - 05/15) als PDF.

PDF ansehen
Citigo 1.0 G-TEC

14.940 €

Grundpreis

2,9 kg/100 km

Verbrauch

50 kW (68 PS)

Leistung

999 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeSkoda
ModellCitigo 1.0 G-TEC
TypElegance (Erdgasbetrieb) (3-Türer)
BaureiheCitigo (06/12 - 05/17)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungAA
Modellstart02/13
Modellende05/15
Baureihenstart06/12
Baureihenende05/17
HSN Schlüsselnummer8004
TSN SchlüsselnummerAMR
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)20 Euro
CO2-Effizienzklasse A+
Grundpreis14940 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartGas
Motorcode*CPG*
Leistung maximal in kW (Systemleistung)50
Leistung maximal in PS (Systemleistung)68
Drehmoment (Systemleistung)90 Nm
KraftstoffartErdgas
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)3
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)999 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)50 kW (68 PS) / 90 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)6200 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3000 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 3563 mm
Breite1641 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1910 mm
Höhe1480 mm
Radstand2420 mm
Bodenfreiheit maximal121 mm
Wendekreis9,8 m
Kofferraumvolumen normal213 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank913 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1031 kg
Zul. Gesamtgewicht1370 kg
Zuladung339 kg
Dachlast50 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl3
FahrzeugklasseKleinstwagen (z.B. Twingo)
Sitzanzahl4
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße175/65R14T
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h16,3 s
Höchstgeschwindigkeit164 km/h
Fahrgeräusch69 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 3,6 kg/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 2,5 kg/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)2,9 kg/100 km
CO2-Wert (NEFZ)79 g/km
Tankgröße12,0 kg
TankeinbauortUnterflur

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag vorne - Bezeichnunginkl. Kopfschutz
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
Kopfstützen hintenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
Bremsassistent150 Euro
Bremsassistent - BezeichnungCity-Safety-System (ab unter 30 km/h)
City-Notbremsassistent150 Euro
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronische Stabilitätskontrolle
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
NebelscheinwerferSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; Sonstige: Mobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis14940 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
EinparkhilfePaket
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
RadioSerie
Radio - BezeichnungFunky
Navigation340 Euro
Navigation - BezeichnungMobiles Navigationsgerät
AlufelgenSerie
Metallic-Lackierung410 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Skoda Citigo 1.0
Skoda Citigo 1.0 G-TEC
2 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftüriger Kleinstwagen mit Schrägheck (50 kW/68 PS)
Skoda Citigo 1.0 G-TEC
2,3
1,6

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

3,0

Karosserie/Kofferraum

3,0
Verarbeitung

Verarbeitung

3,5

Verarbeitung

3,5
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

3,4

Alltagstauglichkeit

3,9
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,8

Licht und Sicht

2,8
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,8

Ein-/Ausstieg

2,7
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,5

Kofferraum-Volumen

2,6
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,5

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,5
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,7

Kofferraum-Variabilität

2,9
Innenraum gesamt

Innenraum

2,4

Innenraum

2,5
Bedienung

Bedienung

2,5

Bedienung

2,6
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,8

Raumangebot vorn

1,8
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,5

Raumangebot hinten

3,5
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

3,0

Komfort

3,1
Federung

Federung

2,4

Federung

2,6
Sitze

Sitze

2,7

Sitze

2,7
Innengeräusch

Innengeräusch

3,0

Innengeräusch

3,2
Klimatisierung

Klimatisierung

4,0

Klimatisierung

4,1
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,8

Motor/Antrieb

3,4
Fahrleistungen

Fahrleistungen

3,1

Fahrleistungen

4,8
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,7

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,7
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

2,2

Schaltung/Getriebe

2,3
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

3,3

Getriebeabstufung alt

3,3
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,1

Fahreigenschaften

2,3
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,1

Fahrstabilität

2,2
Lenkung

Lenkung

2,7

Lenkung

2,7
Bremse

Bremse

1,8

Bremse

2,0
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,4

Sicherheit

2,3
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,6

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,5
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,3

Passive Sicherheit - Insassen

2,3
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,8

Kindersicherheit

1,8
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,2

Fußgängerschutz

3,2
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,5

Umwelt/EcoTest

1,1
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,6

Verbrauch/CO2

1,2
Schadstoffe

Schadstoffe

1,4

Schadstoffe

1,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

215

/ Monat

17,2 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

65 €

Fixkosten

74 €

Werkstattkosten

75 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung20 €
Typklassen (KH/VK/TK)17/12/15
Haftpflichtbeitrag 100%849 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB500 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB188 €

Rückrufe & Mängel des Skoda Citigo

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des Skoda Citigo

Aufgetretene Pannen
  • Bremsbelag

    2015

  • Zündkerze

    2013, 2015

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2020

2019

2.7

2018

5

2017

5.7

2016

9.2

2015

14.3

2014

15.5

2013

16.9

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl98 Punkte
Schadstoffe50 Punkte
C0248 Punkte
Testdatum09/2013

Ecotest im Detail

Verbrauch2,9 / 3,1 kg/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch3,4 / 2,8 / 3,8 kg/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß79 / 85 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Leistung50 kW
Hubraum999 ccm
SchadstoffklasseEuro 5
MotorartGas
Max.Drehmoment90 Nm bei 3000 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Das EcoTest-Kapitel gehört zu den klaren Stärken des Skoda Citigo CNG. Dank umweltfreundlichem Erdgas-Antrieb und gleichzeitigen Spritspartechniken wie Bremsenergierückgewinnung und Start-Stopp-Automatik (Green tec), setzt der CNG neue Maßstäbe im Kleinstwagensegment. Im ADAC EcoTest kommt das Fahrzeug mit durchschnittlich 3,1 kg Erdgas pro 100 km aus. Der CO2-Ausstoß beträgt lediglich 85 g/km. Darin enthalten ist auch die Well-to-Wheel Komponente, welche die Emissionen bei Herstellung und Transport von Erdgas beinhalten. Das Ergebnis sind sehr gute 48 Punkte im CO2-Kapitel des ADAC EcoTest. In der Stadt liegt der Verbrauch bei geringen 3,4 kg, außerorts sind es ebenfalls niedrige 2,8 kg und auf der Autobahn noch akzeptable 3,8 kg Erdgas pro 100 km.Bei den Schadstoffen überzeugt der Citigo CNG auf ganzer Linie. Selbst beim anspruchsvollen Autobahnzyklus liegen die Schadstoffwerte extrem niedrig. Der Lohn sind volle 50 Punkte im Schadstoffkapitel. Zusammen mit den 48 Punkten für den CO2-Ausstoß kommt der Kleinstwagen auf sagenhafte 98 Punkte. Damit erreicht der Skoda klar fünf Sterne und erzielt eines der besten Ergebnisse, seit Einführung des EcoTest.