Skoda Citigo 1.0 Ambition (5-Türer) (06/12 - 05/15) 5
Skoda Citigo 1.0 Ambition (5-Türer) (06/12 - 05/15) 1
Skoda Citigo 1.0 Ambition (5-Türer) (06/12 - 05/15) 2
Skoda Citigo 1.0 Ambition (5-Türer) (06/12 - 05/15) 3
Skoda Citigo 1.0 Ambition (5-Türer) (06/12 - 05/15) 4
Skoda Citigo 1.0 Ambition (5-Türer) (06/12 - 05/15) 5
Skoda Citigo 1.0 Ambition (5-Türer) (06/12 - 05/15) 1

1 von 5

1 von 5Skoda Citigo 1.0 Ambition (5-Türer) (06/12 - 05/15) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

Juni 2012

Karosserie/Kofferraum

3,0

Innenraum

2,4

Komfort

3,0

Motor/Antrieb

2,8

Fahreigenschaften

2,1

Sicherheit

2,4

Umwelt/EcoTest

2,5

ADAC Urteil Autotest

2,6

Autokosten

2,9

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • gutes Raumangebot vorn

  • sichere Fahreigenschaften

  • gute Sicherheitsausstattung

  • City-Notbremsassistent

Schwächen

  • teilweise unverkleideter Kofferraum

  • großer Wendekreis im Klassenvergleich

Fazit zum Skoda Citigo 1.0 Ambition (5-Türer) (06/12 - 05/15)

Skoda erweitert seine Modellpalette und bereichert nun mit dem Citigo das Kleinstwagen-Segment. Für den Antrieb sorgt ein Drei-Zylinder-Benzinmotor mit 75 PS. Diese Motorisierung entspricht der stärksten Leistungsstufe und reicht vollkommen aus, um den Kleinen flott zu bewegen - zumindest in der Stadt, dem vornehmlichen Einsatzgebiet des Citigo. Mit seinen kompakten Außenmaßen erfüllt er die grundlegenden Anforderungen, die an ein Stadtauto gestellt werden. Darüber hinaus bietet er weitere Details, die in diesem Einsatzgebiet nützlich sind. Dazu gehört der optionale City-Notbremsassistent, der bei Geschwindigkeiten bis 30 km/h und einer drohenden Kollision eine automatische Vollverzögerung einleitet. Auch sonst ist die Sicherheitsausstattung des Citigo umfangreich und beschert ihm fünf Sterne beim ADAC Crashtest nach EuroNCAP-Norm. Der gute Eindruck wird allerdings durch einige unpraktische Details wie unbeleuchtete Schalter in den Türen oder ein weitgehend unverkleideter Kofferraum etwas geschmälert. Der Citigo ist ab 11.150 Euro zu haben - kein Schnäppchen, aber in Ordnung.

Der ausführliche Testbericht zum Skoda Citigo 1.0 Ambition (5-Türer) (06/12 - 05/15) als PDF.

PDF ansehen
Citigo 1.0

11.490 €

Grundpreis

4,7 l/100 km

Verbrauch

55 kW (75 PS)

Leistung

999 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeSkoda
ModellCitigo 1.0
TypAmbition (5-Türer)
BaureiheCitigo (06/12 - 05/17)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungAA
Modellstart06/12
Modellende05/15
Baureihenstart06/12
Baureihenende05/17
HSN Schlüsselnummer8004
TSN SchlüsselnummerAMN
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)46 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis11490 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Motorcode*CHY*
Leistung maximal in kW (Systemleistung)55
Leistung maximal in PS (Systemleistung)75
Drehmoment (Systemleistung)95 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)3
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)999 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)55 kW (75 PS) / 95 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)6200 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3000 U/min
SchaltpunktanzeigeSerie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 3563 mm
Breite1641 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1910 mm
Höhe1489 mm
Radstand2420 mm
Bodenfreiheit maximal136 mm
Wendekreis9,8 m
Kofferraumvolumen normal251 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank951 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)929 kg
Zul. Gesamtgewicht1290 kg
Zuladung361 kg
Dachlast50 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl5
FahrzeugklasseKleinstwagen (z.B. Twingo)
Sitzanzahl4
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße165/70R14T
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h13,2 s
Höchstgeschwindigkeit171 km/h
Fahrgeräusch71 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 5,9 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,0 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)4,7 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)108 g/km
Tankgröße35,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag vorne - Bezeichnunginkl. Kopfschutz
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
Kopfstützen hintenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
Bremsassistent150 Euro
Bremsassistent - BezeichnungCity-Safety-System (ab unter 30 km/h)
City-Notbremsassistent150 Euro
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronische Stabilitätskontrolle
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
Nebelscheinwerfer180 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen; Sonstige: Mobilitätsgarantie: 1 Jahr europaweit, erweiterbar auf lebenslang unter Einhaltung aller Inspektionen

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis11490 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlagePaket
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
EinparkhilfePaket
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Radio225 Euro
Radio - BezeichnungFunky
Navigation340 Euro
Navigation - BezeichnungMobiles Navigationsgerät
Alufelgen380 Euro
Metallic-Lackierung410 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Skoda Citigo 1.0
Skoda Citigo 1.0 G-TEC
2 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftüriger Kleinstwagen mit Schrägheck (55 kW / 75 PS)
Skoda Citigo 1.0
2,6
2,9

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

3,0

Karosserie/Kofferraum

3,0
Verarbeitung

Verarbeitung

3,5

Verarbeitung

3,5
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

3,4

Alltagstauglichkeit

3,9
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,8

Licht und Sicht

2,8
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,8

Ein-/Ausstieg

2,7
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,5

Kofferraum-Volumen

2,6
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,5

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,5
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,7

Kofferraum-Variabilität

2,9
Innenraum gesamt

Innenraum

2,4

Innenraum

2,5
Bedienung

Bedienung

2,5

Bedienung

2,6
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,8

Raumangebot vorn

1,8
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,5

Raumangebot hinten

3,5
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

3,0

Komfort

3,1
Federung

Federung

2,4

Federung

2,6
Sitze

Sitze

2,7

Sitze

2,7
Innengeräusch

Innengeräusch

3,0

Innengeräusch

3,2
Klimatisierung

Klimatisierung

4,0

Klimatisierung

4,1
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,8

Motor/Antrieb

3,4
Fahrleistungen

Fahrleistungen

3,1

Fahrleistungen

4,8
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,7

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,7
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

2,2

Schaltung/Getriebe

2,3
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

3,3

Getriebeabstufung alt

3,3
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,1

Fahreigenschaften

2,3
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,1

Fahrstabilität

2,2
Lenkung

Lenkung

2,7

Lenkung

2,7
Bremse

Bremse

1,8

Bremse

2,0
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,4

Sicherheit

2,3
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,6

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,5
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,3

Passive Sicherheit - Insassen

2,3
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,8

Kindersicherheit

1,8
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,2

Fußgängerschutz

3,2
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,5

Umwelt/EcoTest

1,1
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,6

Verbrauch/CO2

1,2
Schadstoffe

Schadstoffe

1,4

Schadstoffe

1,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

276

/ Monat

22,1 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

133 €

Fixkosten

71 €

Werkstattkosten

71 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung46 €
Typklassen (KH/VK/TK)14/12/15
Haftpflichtbeitrag 100%716 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB500 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB188 €

Rückrufe & Mängel des Skoda Citigo

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des Skoda Citigo

Aufgetretene Pannen
  • Bremsbelag

    2015

  • Zündkerze

    2013, 2015

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2020

2019

2.7

2018

5

2017

5.7

2016

9.2

2015

14.3

2014

15.5

2013

16.9

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl70 Punkte
Schadstoffe46 Punkte
C0224 Punkte
Testdatum06/2012

Ecotest im Detail

Verbrauch4,7 / 5,4 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch6,1 / 4,7 / 6,4 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß108 / 146 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Leistung55 kW
Hubraum999 ccm
SchadstoffklasseEuro 5
MotorartOtto
Max.Drehmoment95 Nm bei 3000 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Beim ADAC EcoTest erreicht der Citigo mit einem CO2-Ausstoß von 146 g/km 24 von 50 Punkten (Well-to-Wheel-Betrachtung). Damit verbunden ist ein Durchschnittsverbrauch von 5,4 Liter pro 100 Kilometer. Dieser setzt sich aus 6,1 l/100 km innerorts, 4,7 l/100 außerorts und 6,4 l/100 km auf der Autobahn zusammen.Die Schadstoffanteile im Abgas sind gering. So erhält der Citigo 46 von 50 möglichen EcoTest-Punkten im Bereich Schadstoff. Zusammen mit den CO2-Punkten ergibt das 70 Punkte und damit vier von fünf Sternen im ADAC EcoTest.