






1 von 5
Testergebnis
Juni 2012
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,4
- Komfort
3,0
- Motor/Antrieb
2,8
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Raumangebot vorn
sichere Fahreigenschaften
gute Sicherheitsausstattung
City-Notbremsassistent
Schwächen
teilweise unverkleideter Kofferraum
großer Wendekreis im Klassenvergleich
Fazit zum Skoda Citigo 1.0 Ambition (5-Türer) (06/12 - 05/15)
Skoda erweitert seine Modellpalette und bereichert nun mit dem Citigo das Kleinstwagen-Segment. Für den Antrieb sorgt ein Drei-Zylinder-Benzinmotor mit 75 PS. Diese Motorisierung entspricht der stärksten Leistungsstufe und reicht vollkommen aus, um den Kleinen flott zu bewegen - zumindest in der Stadt, dem vornehmlichen Einsatzgebiet des Citigo. Mit seinen kompakten Außenmaßen erfüllt er die grundlegenden Anforderungen, die an ein Stadtauto gestellt werden. Darüber hinaus bietet er weitere Details, die in diesem Einsatzgebiet nützlich sind. Dazu gehört der optionale City-Notbremsassistent, der bei Geschwindigkeiten bis 30 km/h und einer drohenden Kollision eine automatische Vollverzögerung einleitet. Auch sonst ist die Sicherheitsausstattung des Citigo umfangreich und beschert ihm fünf Sterne beim ADAC Crashtest nach EuroNCAP-Norm. Der gute Eindruck wird allerdings durch einige unpraktische Details wie unbeleuchtete Schalter in den Türen oder ein weitgehend unverkleideter Kofferraum etwas geschmälert. Der Citigo ist ab 11.150 Euro zu haben - kein Schnäppchen, aber in Ordnung.
Der ausführliche Testbericht zum Skoda Citigo 1.0 Ambition (5-Türer) (06/12 - 05/15) als PDF.
PDF ansehen