






1 von 5
Testergebnis
Februar 2015
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,9
- Komfort
3,0
- Motor/Antrieb
3,1
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 2,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Rundumsicht
gute Stadttauglichkeit
vorne gutes Platzangebot
sichere Fahreigenschaften
City-Notbremssystem erhältlich
Schwächen
unbequemer Zustieg zum Fond
wenig Platz hinten
Start-Stopp-System nur gegen Aufpreis
mäßige Serienausstattung
Fazit zum SEAT Mii 1.0 Style (05/12 - 05/15)
Der Seat Mii wird standardmäßig als Dreitürer und mit einem 1.0-l-Dreizylinder-Ottomotor mit einer Maximalleistung von 60 PS angeboten. Übermotorisiert ist der Seat damit nicht, vor allem auf der Autobahn wünscht man sich mehr Durchzug. Für den Stadtbetrieb reicht die Leistung jedoch aus und hier fühlt sich der Mii mit den kompakten Außenmaßen auch wohl. Die Karosserie lässt sich gut abschätzen und als Dreitürer kann der Mii auch bei der ADAC Rundumsichtmessung ein gutes Resultat vorweisen. Nachteile gegenüber dem Fünftürer bringen die langen Türen mit sich, da diese seitlich etwas mehr Platz benötigen, wenn man sie vollständig öffnen möchte. Auch der Zustieg in den Fond gestaltet sich umständlicher - leider fehlen auch Haltegriffe am Himmel, die das Aussteigen etwas erleichtern könnten. Eine für den Stadtverkehr sinnvolle Option stellt der Safety-Assistent dar. Der City-Notbremsassistent leitet bis Tempo 30 bei einer drohenden Kollision eine Vollbremsung ein, wodurch ein Zusammenstoß sogar gänzlich vermieden werden kann. Zu haben ist der Kleinstwagen in der getesteten Ausstattungsvariante ab 10.085 Euro - das geht in Ordnung, auch wenn Seat selbst für ein Radio und beheizte Außenspiegel Aufpreis verlangt.
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Mii 1.0 Style (05/12 - 05/15) als PDF.
PDF ansehen