






1 von 5
Testergebnis
Mai 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
einfache Bedienung
gutes Platzangebot vorn
sicheres Fahrwerk
gut abgestimmte Lenkung
niedrige Betriebskosten
Schwächen
nach hinten schlechte Sicht
hoher Wertverlust
hohe Einstufung in der Kfz-Versicherung
Fazit zum SEAT Leon 1.6 TDI E-Ecomotive Style (02/10 - 11/12)
Der Seat León ist in die Jahre gekommen und wird zeitnah ersetzt, was aber auch bedeutet, dass er eine solide Reife erreicht hat. Die 1,6-Liter-TDI-Motorisierung der E-Ecomotive-Variante verspricht im europäischen Fahrzyklus einen CO2-Ausstoß von nur 99 g/km. Tatsächlich emittiert der León beim wesentlich anspruchsvolleren ADAC EcoTest 121 g/km. Mehr als vier Sterne erhält er in der Gesamtbewertung aber nicht. Den niedrigen Kraftstoffverbrauch erreicht der León mit einer verbesserten Aerodynamik, einem Start-Stopp-System und einem Bremsenergie-Rückgewinnungssystem. Für 22.890 € erhält man ein geräumiges Auto mit einem sicheren Fahrverhalten und niedrigen Betriebskosten. Vor allem die teuren Versicherungsklassen machen den Eco-León aber erst bei hohen Laufleistungen wirtschaftlich.
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Leon 1.6 TDI E-Ecomotive Style (02/10 - 11/12) als PDF.
PDF ansehen