Allgemeine Daten zum SEAT Ibiza 1.0 White (3-Türer) (10/96 - 04/97)

SEAT Ibiza 1.0 White (3-Türer) (10/96 - 04/97) 1

1 von 3

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des SEAT Ibiza 1.0 White (3-Türer) (10/96 - 04/97)

Ibiza 1.0

8.993 €

Grundpreis

6,0 l/100 km

Verbrauch

37 kW (50 PS)

Leistung

999 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeSEAT
ModellIbiza 1.0
TypWhite (3-Türer)
BaureiheIbiza (6K) (08/96 - 08/99)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung6K
Modellstart10/96
Modellende04/97
Baureihenstart08/96
Baureihenende08/99
HSN Schlüsselnummer7593
TSN Schlüsselnummer423
TSN Schlüsselnummer 2464
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)67 Euro
CO2-Effizienzklasse G
Grundpreis8993 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Leistung maximal in kW (Systemleistung)37
Leistung maximal in PS (Systemleistung)50
Drehmoment (Systemleistung)86 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 2 (bis 2500kg)
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)999 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)37 kW (50 PS) / 86 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3300 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 3813 mm
Breite1640 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1408 mm
Radstand2443 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis9,8 m
Kofferraumvolumen normal270 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank802 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)910 kg
Zul. Gesamtgewicht1370 kg
Zuladung460 kg
Anhängelast gebremst 12%600 kg
Anhängelast ungebremst400 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlastn.b.
Dachlast50 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl3
FahrzeugklasseKleinwagen (z.B. Polo)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße155/80R13S

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h19,4 s
Höchstgeschwindigkeit145 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 7,8 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,0 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,0 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)144 g/km
Tankgröße45,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mittenicht bekannt
Kopfstützen hinten Mittenicht bekannt
Isofixnicht bekannt
ABSSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Lackgarantie2 Jahre
Durchrostung12 Jahre

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis8993 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
Klimaanlage1023 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

293

/ Monat

23,5 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

152 €

Fixkosten

64 €

Werkstattkosten

76 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung67 €
Typklassen (KH/VK/TK)14/10/12
Haftpflichtbeitrag 100%716 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB305 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB118 €

Rückrufe & Mängel des SEAT Ibiza

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellSEAT Ibiza, 1996
Betroffene BaugruppeBatterie: defekt
MangelbeschreibungBatterie defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten99,00
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW37
Hubraum999
Betroffenes ModellSEAT Ibiza, 1997
Betroffene BaugruppeMotor: Ölschlamm
MangelbeschreibungIm Motoröl finden sich, besonders im Wintermonaten, vermehrt Wasserspuren. Das Öl wird dickflüssig, weisslich. Kühlwasserverlust ist nicht feststellbar. Auf Nachfrage bei einem Seat-Händler, bestätigte man mir, das sei nicht schlimm. Mein eigener Automech
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca. 200 EUR
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel60000
Leistung in kW37
Hubraum999

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle