






1 von 5
Testergebnis
August 2013
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
3,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
ordentliche Verarbeitung
Xenonlicht (aufpreispflichtig)
einfache Bedienung
niedrige Werkstattkosten
Schwächen
großer Wendekreis
niedrige Kopfstützen im Fond
hohe Anschaffungs- und Betriebskosten
Fazit zum SEAT Ibiza ST 1.2 TSI Start&Stop Style (03/12 - 06/15)
Der Ibiza ST - ein Kompakter mit ordentlichem Platzangebot. Der Seat bietet in der ersten Sitzreihe ein gutes und in der zweiten ein zufriedenstellendes Platzangebot. Völlig überzeugen kann er mit dem Kofferraum-Volumen - bei üblicher Nutzung passen ganze 405 Liter in das Ladeabteil. Punkten kann er ebenfalls mit dem optionalen Bi-Xenonlicht mit Kurvenlichtfunktion und integrierten LED-Tagfahrlichtbändern sowie den hellen und reaktionsschnellen LED-Rückleuchten. Angetrieben wird der Ibiza ST vom aufgeladenen 1.2-Liter-Ottomotor mit 105 PS und einem maximalen Drehmoment von 175 Nm. Damit kann er zwar in puncto Fahrleistungen ein gutes Ergebnis einfahren, schneidet im ADAC EcoTest jedoch nur durchschnittlich ab - es wurde ein Durchschnittsverbrauch von 5,8 l/100 km ermittelt. Zu erwerben ist der Ibiza ST ab 17.710 Euro. Die serienmäßige Ausstattung zeigt sich beim Style zwar umfangreich, allerdings sind ein Audiosystem oder auch eine dritte Kopfstütze im Fond nur gegen Aufpreis erhältlich.
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Ibiza ST 1.2 TSI Start&Stop Style (03/12 - 06/15) als PDF.
PDF ansehen