






1 von 5
Testergebnis
Juli 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,3
- Komfort
1,8
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
2,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 2,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
solide Verarbeitung
vorn viel Platz
hoher Fahrkomfort
durchzugsstarker Motor
geringer Verbrauch
sehr sichere Straßenlage
Schwächen
kleine Kofferraumöffnung
hinten wenig Platz
Fazit zum SEAT Exeo 2.0 TDI Style (03/09 - 05/10)
Nachdem der Audi A4 (B7) durch seinen Nachfolger abgelöst wurde, erfährt das Fahrzeug als Seat Exeo ein Remake. Sowohl optisch als auch technisch wurde der Exeo nur im Detail verfeinert. Heraus kommt eine solide und ausgereifte Mittelklasselimousine, welche dank moderner Motorentechnologie aus dem VW-Konzern nicht veraltet wirkt. Der 143 PS starke Common-Rail-Diesel sorgt für flottes Vorankommen bei einem niedrigen Verbrauch. Aber auch der Komfort kommt nicht zu kurz. Die ausgewogene Federung und die bequemen Sitze machen das Fahrzeug durchaus langstreckentauglich. Vorne findet man dabei gute Platzverhältnisse vor, hinten geht es deutlich enger zu. Die Größe des Kofferraums geht in Ordnung. Dank serienmäßigem ESP zeigt das Fahrzeug sichere Fahreigenschaften und lässt sich dank präziser Lenkung auch sportlich bewegen. Für 27.790 Euro erhält man eine sehr gut ausgestattete Limousine, welche eine ausgereifte aber z.T. nicht mehr ganz aktuelle Audi-Technik bietet, ohne alt auszusehen.
Der ausführliche Testbericht zum SEAT Exeo 2.0 TDI Style (03/09 - 05/10) als PDF.
PDF ansehen