






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2013
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
3,3
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
1,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gut abgestimmter Antriebsstrang
angenehme und gleichmäßige
Beschleunigung
kein lokaler Schadstoffausstoß
Schwächen
sehr langer Bremsweg aus 100 km/h
geringe Reichweite
lange Ladezeit (mit Standard Wall-Box)
kein Xenon- oder LED-Licht
Fazit zum Renault Zoe R240 (22 kWh) Life (zzgl. Batteriemiete) (03/15 - 12/16)
Mit dem Zoe Z.E. erweitert Renault seine Modellpalette im Elektrofahrzeugsektor. Der Kleinwagen eignet sich mit seinen kompakten Außenmaßen gut für den Stadtverkehr, bietet aber mit einer Reichweite von 120 km (Messwert EcoTest) auch eine gewisse Flexibilität. Mit einer Maximalgeschwindigkeit von 135 km/h (im ECO-Modus 97 km/h) lässt sich der Zoe Z.E. problemlos auf Landstraßen oder Autobahnen bewegen. Ladevorgänge sollten jedoch gut geplant werden, da der Standard-Ladevorgang mit der Wall Box (3,7 kW, 230 V AC, 1-phasig) sechs bis neun Stunden dauert. Prinzipiell kann der Zoe Z.E. aber an Ladestationen mit Ladeleistungen von 3,7 bis 43 kW geladen werden - wodurch die Ladezeit enorm verkürzt wird (siehe Alltagstauglichkeit). Der Elektromotor leistet maximal 88 PS, das reicht vollkommen aus, um den Kleinen flott im urbanen Gebiet zu bewegen. Das Fahrwerk bietet einen guten Langsamfahrkomfort, eignet sich aber auch für längere Etappen. Das Platzangebot ist vorn großzügig, im Fond durchschnittlich. Das Kofferraum-Volumen erweist sich im Klassenvergleich als üppig. Üppig ist allerdings auch der Anschaffungspreis, der bei 21.700 Euro liegt. Hinzu kommt eine von Fahrleistung und Laufzeit abhängige Batteriemiete. Bei 15.000 km pro Jahr und einer Laufzeit von vier Jahren müssen 86 Euro pro Monat (inklusive Renault Z.E. Assistance) zusätzlich entrichtet werden. Insgesamt ist der Zoe Z.E. (besonders für den Stadtverkehr) eine gute, aber nicht besonders günstige Alternative im Kleinwagensegment.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Zoe R240 (22 kWh) Life (zzgl. Batteriemiete) (03/15 - 12/16) als PDF.
PDF ansehen