






1 von 5
Testergebnis
August 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,8
- Komfort
3,0
- Motor/Antrieb
3,0
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
3,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 3,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
geräumiger Kofferraum
variable Einzelsitze hinten (Aufpreis)
sicheres Fahrverhalten
günstige Werkstatt- und Reifenkosten
Schwächen
lautes Innengeräusch
brummiger Motor
ESP nur gegen Aufpreis
hoher Verbrauch
großer Wendekreis
Fazit zum Renault Twingo 1.2 LEV 16V 75 Night & Day (04/10 - 12/11)
Auch die zweite Generation des Twingo ist ein sehr beliebter Kleinwagen. Die Basisversion hat zwar mit knapp 10.000 Euro einen günstigen Einstandspreis, dafür gibt’s aber nicht allzu viel Auto. Die hier getestete Ausstattungsvariante schlägt schon mit 12.290 Euro zu Buche, hier sind zumindest Front- und Seitenairbags serienmäßig verbaut. Durchgehende Kopfairbags und ESP gibt es gegen Aufpreis. Dass man für Sicherheit bezahlen muss, ist nicht mehr zeitgemäß. Gegen Aufpreis sind anstatt der durchgehenden Rückbank zwei verschiebbare Einzelsitze erhältlich. Leider enttäuscht der kleine Franzose mit einem hohen Verbrauch und teils mäßigem Komfort.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Twingo 1.2 LEV 16V 75 Night & Day (04/10 - 12/11) als PDF.
PDF ansehen