






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
3,0
- Sicherheit
3,1
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Raumangebot vorn
variable Sitzbank hinten
ordentlicher Kofferraum
gute Fahrleistungen
kultivierter Motor
Schwächen
eher teuer in der Anschaffung
sehr hohe Fixkosten
teilweise bockige Federung
kein ESP lieferbar
kein Partikelfilter lieferbar
Fazit zum Renault Twingo 1.5 dCi Dynamique (09/07 - 12/08)
Der Renault Twingo mit Dieselmotor erreicht beim Verbrauch keine neuen Bestmarken, zeigt sich beim Fahren aber weniger ohrenbetäubend als der Einstiegsbenziner. Überzeugen können seine guten Fahrleistungen. Weniger schön ist dagegen, dass ein Partikelfilter nicht einmal gegen Aufpreis angeboten wird. Was man beim Fahren an Kraftstoffkosten sparen kann, nehmen sich die Versicherer wieder - sehr ungünstige Einstufungen sind die Ursache. Manches praktische Detail hat der neue vom Vorgänger geerbt, z.B. die verschiebbare Rückbank. Weggefallen sind allerdings die hinteren Ausstellfenster und das legendäre große Stoffdach - jetzt gibt es nur noch ein Glasdach als teure Luxusvariante. ESP kann man selbst gegen Aufpreis nicht haben. Der neue Twingo ist klein und praktisch für die Stadt, wirkliche Fortschritte gegenüber dem Vorgänger sind außer dem Dieselmotor aber nicht erkennbar. 12.400 Euro sind trotz der guten Ausstattung ein recht hoher Preis - damit ist die Dieselvariante nicht so schnell rentabel.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Twingo 1.5 dCi Dynamique (09/07 - 12/08) als PDF.
PDF ansehen