Renault Scénic Xmod ENERGY TCe 115 Start&Stop Paris (03/13 - 09/14) 5
Renault Scénic Xmod ENERGY TCe 115 Start&Stop Paris (03/13 - 09/14) 1
Renault Scénic Xmod ENERGY TCe 115 Start&Stop Paris (03/13 - 09/14) 2
Renault Scénic Xmod ENERGY TCe 115 Start&Stop Paris (03/13 - 09/14) 3
Renault Scénic Xmod ENERGY TCe 115 Start&Stop Paris (03/13 - 09/14) 4
Renault Scénic Xmod ENERGY TCe 115 Start&Stop Paris (03/13 - 09/14) 5
Renault Scénic Xmod ENERGY TCe 115 Start&Stop Paris (03/13 - 09/14) 1

1 von 5

1 von 5Renault Scénic Xmod ENERGY TCe 115 Start&Stop Paris (03/13 - 09/14) 1© ADAC
Alle Modelle

Testergebnis

September 2013

Karosserie/Kofferraum

2,1

Innenraum

1,9

Komfort

2,4

Motor/Antrieb

2,4

Fahreigenschaften

2,7

Sicherheit

2,4

Umwelt/EcoTest

3,1

ADAC Urteil Autotest

2,5

Autokosten

3,4

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • variabler Innenraum

  • großer & praktischer Kofferraum

  • sichere Fahreigenschaften

  • hohes Sicherheitsniveau

Schwächen

  • hoher Verbrauch

  • hinten zu niedrige Kopfstützen

Fazit zum Renault Scénic Xmod ENERGY TCe 115 Start&Stop Paris (03/13 - 09/14)

Xmod lautet die Bezeichnung des auf Geländewagen getrimmten Scénic. Wer hinter dem von Renault genannten Crossover aber einen echten Geländewagen vermutet, wird enttäuscht sein. Neben der leicht erhöhten Bodenfreiheit und kratzunempfindlicher Kunststoffbeplankung findet man eine einstellbare Traktionskontrolle (Extended Grip) mit separatem Geländeprogramm an Bord. Das verbessert den Grip zwar marginal, doch kommt der ausschließlich mit Frontantrieb lieferbare Xmod im Gelände trotzdem schnell an seine Grenzen. Was bleibt, ist zumindest die Optik, die Geländetauglichkeit suggeriert. Ansonsten hat der Xmod die Vorteile, die man auch vom normalen Scénic kennt: Der variable Innenraum bietet viel Platz und im Kofferraum lassen sich problemlos auch Großeinkäufe unterbringen. Die für den Xmod stärkste lieferbare Motorisierung, der 115 PS starke Turbobenziner, überzeugt vor allem durch seine Laufkultur und Durchzugskraft. Beim Verbrauch kann er dagegen kaum punkten (6,8 l/100 km im EcoTest). Fazit: Der Xmod bietet gegenüber dem normalen Scénic kaum technische Vorteile und ist somit eher als Designvariante anzusehen. Der Grundpreis von 21.840 Euro geht insgesamt in Ordnung. Leider sind aber einige Details wie Xenonscheinwerfer für den Xmod nicht lieferbar.

Der ausführliche Testbericht zum Renault Scénic Xmod ENERGY TCe 115 Start&Stop Paris (03/13 - 09/14) als PDF.

PDF ansehen
Scénic Xmod ENERGY TCe 115 Start&Stop

21.840 €

Grundpreis

6,1 l/100 km

Verbrauch

85 kW (115 PS)

Leistung

1197 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeRenault
ModellScénic Xmod ENERGY TCe 115 Start&Stop
TypParis
BaureiheScénic (III) Xmod (03/13 - 04/15)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungJZ
Modellstart03/13
Modellende09/14
Baureihenstart03/13
Baureihenende04/15
HSN Schlüsselnummer3333
TSN SchlüsselnummerAZT
TSN Schlüsselnummer 2AZU
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)114 Euro
CO2-Effizienzklasse C
Grundpreis21840 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeH5F A4
Leistung maximal in kW (Systemleistung)85
Leistung maximal in PS (Systemleistung)115
Drehmoment (Systemleistung)190 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)1197 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)85 kW (115 PS) / 190 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4500 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2000 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4372 mm
Breite1845 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2077 mm
Höhe1678 mm
Radstand2703 mm
Bodenfreiheit maximal150 mm
Wendekreis11,1 m
Kofferraumvolumen normal470 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1870 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1416 kg
Zul. Gesamtgewicht1968 kg
Zuladung552 kg
Anhängelast gebremst 12%1500 kg
Anhängelast ungebremst705 kg
Gesamtzuggewicht3268 kg
Stützlast75 kg
Dachlast80 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieVan
Türanzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Sitzanzahl maximal7
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße205/60R16H

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h11,7 s
Höchstgeschwindigkeit185 km/h
Fahrgeräusch71 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 7,5 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,4 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,1 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)140 g/km
Tankgröße60,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
NebelscheinwerferSerie
LichtsensorPaket
RegensensorPaket
Speed-LimiterSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: lebenslang europaweit unter Einhaltung aller Inspektionen;
SonstigesMögliche Zusatzgarantien: Renault Plus Garantie (RPG) und Renault Komfort Service Vertrag (RKS)

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis21840 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfePaket
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungRadio mit CD/MP3
NavigationPaket
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
AlufelgenPaket
Metallic-Lackierung550 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Renault Scénic Xmod ENERGY TCe 115 Start&Stop
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftürige Großraumlimousine der unteren Mittelklasse (85 kW / 115 PS)
Renault Scénic Xmod ENERGY TCe 115 Start&Stop
2,5
3,4

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum
Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,1
Verarbeitung

Verarbeitung

2,2
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,1
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,9
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,1
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

1,2
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,1
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

1,7
Innenraum
Innenraum gesamt

Innenraum

1,9
Bedienung

Bedienung

1,9
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,0
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

1,8
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

2,0
Komfort
Komfort gesamt

Komfort

2,4
Federung

Federung

2,3
Sitze

Sitze

2,3
Innengeräusch

Innengeräusch

2,3
Klimatisierung

Klimatisierung

2,8
Motor/Antrieb
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,4
Fahrleistungen

Fahrleistungen

3,0
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

2,0
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

2,5
Fahreigenschaften
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,7
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,2
Lenkung

Lenkung

2,5
Bremse

Bremse

3,4
Sicherheit
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,4
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,7
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,9
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,5
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,4
Umwelt/EcoTest
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

3,1
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

4,0
Schadstoffe

Schadstoffe

2,1

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

339

/ Monat

27,2 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

159 €

Fixkosten

95 €

Werkstattkosten

84 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung114 €
Typklassen (KH/VK/TK)18/17/20
Haftpflichtbeitrag 100%904 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB751 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB333 €

Rückrufe & Mängel des Renault Scénic

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Bauzeitraum: Produktionsbeginn bis 25.5.2016
November 2016
RückrufdatumNovember 2016
AnlassInstabile Vordersitze
Betroffene Modelle Espace (04/15 - 02/20), Scénic (02/12 - 03/13), Scénic (03/13 - 09/16), Scénic (06/09 - 02/12), Scénic Xmod (03/13 - 04/15), Talisman Grandtour (03/16 - 06/20), Talisman Limousine (02/16 - 06/20)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeProduktionsbeginn bis 25.5.2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge845 (Deutschland) 4.926 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchRenault
Zusätzliche InformationDer folgende Arbeitsschritt wurde bei Nacharbeiten versehentlich nicht durchgeführt: Anziehen der hinteren Schrauben der Vordersitzgleitschienen. Im Falle eines Aufpralls und/oder eines starken Bremsvorgangs besteht die Möglichkeit, dass der linke und/oder rechte Vordersitz, aufgrund eines unzureichenden Halts oder eines Bruchs der Gleitschienenbefestigung, nach vorne kippt. Als vorbeugende Maßnahme erfolgt eine Konformitätsprüfung des Anzugsdrehmoments der Gleitschienen der Vordersitze (4 Schrauben pro Sitzbefestigung) und falls erforderlich, eine Wiederherstellung der Konformität (Austausch 2 x 4 Schrauben der beiden Vordersitze). Kontrolle = 0,3 Std, Kontrolle u. Austausch der Schrauben = 0,5 Std. Die Aktion läuft seit dem 19.9.2016 und dauert
Bauzeitraum: -
Juni 2016
RückrufdatumJuni 2016
AnlassAusfall der Unterdruckpumpe des Bremskraftverstärkers
Betroffene Modelle Kadjar (05/15 - 12/18), Master Combi (02/11 - 09/14), Master Combi (09/14 - 07/19), Mégane (01/14 - 12/15), Mégane (04/12 - 12/13), Mégane (11/08 - 02/12), Mégane Coupé (01/09 - 02/12), Mégane Coupé (01/14 - 08/16), Mégane Coupé (04/12 - 12/13), Mégane Grandtour (01/14 - 07/16), Mégane Grandtour (04/12 - 12/13), Mégane Grandtour (05/09 - 02/12), Mégane R.S. Coupé (01/14 - 08/16), Mégane R.S. Coupé (04/12 - 12/13), Mégane R.S. Coupé (11/09 - 02/12), Scénic (02/12 - 03/13), Scénic (03/13 - 09/16), Scénic (06/09 - 02/12), Scénic Xmod (03/13 - 04/15)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge-
Anzahl betroffener Fahrzeuge332 (Deutschland) 2.239 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationDer Bruch des Rotors der Unterdruckpumpe am Fuße des Mitnehmers (Antrieb) führt zum schlagartigen Stillstand der Unterdruckpumpe und damit zum Ausfall der Unterdruckversorgung für den Bremskraftverstärker. Ursache ist laut Hersteller ein Riss im Pumpenrotor während des Herstellungsprozesses, aus dem sich dann den Bauteilbruch verursacht und dann mit einem Ausfall der Bremskraftunterstützung (hartes Bremspedal!) oder Verlust der Motorleistung, was auch mit Aufleuchten der Warnlampe "Service" bzw. "Einspritzanlage" im Kombiinstrument einhergeht. Die Händler prüfen und tauschen die Unterdruck-pumpen ggf. aus. Die Aktion startete im Okt.2015, bis zu 12 Stunden (Tausch) und ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Pannenstatistik des Renault Scénic

Aufgetretene Pannen
  • Einspritzdüse/Injektor

    2012

  • Sicherungs- und Relaisbox

    2017

  • Starterbatterie

    2014-2015, 2017-2019

  • Anlasser

    2005, 2009-2010

  • Auspuffrohr/-topf

    2011

  • Batteriepolklemmen

    2004

  • Bremssattel, Radbremszylinder hinten

    2009

  • Einspritzdüse/Injektor

    2010, 2012

  • Fahrzeugelektrik allgemein

    2005

  • Feststellbremse mechanisch

    2006

  • Generator

    2003

  • Kraftstoffpumpe

    2007

  • Kurbelwellensensor

    2001-2004

  • Partikelfilter

    2011

  • Starterbatterie

    2004-2009, 2014-2019

  • Zahnriemen

    2001-2003

  • Zündkerze

    2008, 2011

Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs

Pannen pro 1000 Fahrzeuge

2019

7.6

2018

26.6

2017

33.4

2016

2015

24.5

2014

24.2

2013

19

2012

24

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl59 Punkte
Schadstoffe39 Punkte
C0220 Punkte
Testdatum07/2013

Ecotest im Detail

Verbrauch6,1 / 6,8 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch7,1 / 5,9 / 8,4 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß140 / 186 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Leistung85 kW
Hubraum1197 ccm
SchadstoffklasseEuro 5
MotorartOtto
Max.Drehmoment190 Nm bei 2000 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Im ADAC EcoTest kann der Renault Scénic Xmod mit 115 PS Benzinmotor kein besonders gutes Ergebnis einfahren. Es wurde ein Durchschnittsverbrauch von 6,8 l/100 km ermittelt. Die daraus resultierende CO2-Bilanz von 186 g/km bringt dem Renault nur magere 20 Punkte im CO2-Kapitel des EcoTest ein. In der Stadt liegt der ermittelte Verbrauch bei 7,1 l, außerorts sind es 5,9 l und auf der Autobahn 8,4 l pro 100 km.Bei den Schadstoffen fällt das Ergebnis gut aus. Keine der Schadstoffgruppen zeigt besondere Auffälligkeiten. Einige Punkte gehen aber aufgrund des etwas höheren Ausstoßes an Kohlenmonoxid (CO) verloren. So gibt es für die Schadstoffe 39 Punkte, was in der Summe zu einem Drei-Sterne-Ergebnis im EcoTest führt (59 Punkte).