Allgemeine Daten zum Renault Mégane Grandtour TCe 160 GPF GT Line EDC (09/18 - 08/19)

1 von 7
Testergebnis
November 2019
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,8
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 2,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot
sicheres Fahrwerk
kräftiger Antrieb
saubere Abgase
gute Ausstattung
Schwächen
erhöhter Verbrauch
Lücken bei Assistenzausstattung
teils umständliche Bedienung
Fazit zum Renault Mégane Grandtour TCe 160 GPF GT Line EDC (09/18 - 08/19)
Der Mégane ist nun schon ein paar Jahre auf dem Markt. Nur an ein paar Lücken bei den Assistenzsystemen wie der fehlenden Personenerkennung oder dem rudimentären Totwinkelassistenten merkt man ihm an, dass er nicht mehr ganz taufrisch ist. Dagegen ist der Antrieb auf dem neuesten Stand, die vorgeschriebene Abgasnorm Euro 6d-TEMP hat es nötig gemacht. Der neue 1,33-l-Vierzylinder ist ein aufgeladener Benziner, der 159 PS und in Kombination mit dem Automatikgetriebe maximal 270 Nm Drehmoment abliefert. Dank Ottopartikelfilter sind die Abgase angemessen sauber. Der Motor entstammt der Kooperation mit Mercedes und erstaunlicherweise gelingt es den Franzosen besser als den Schwaben, dem Aggregat eine vernünftige Laufkultur zu entlocken - im Mégane läuft der Turbobenziner spürbar ruhiger als in den A-Klasse-Derivaten. Nicht ganz so vorbildlich ist sein Verbrauch, mit 6,8 l/100 km im ADAC Ecotest setzt er keine Glanzpunkte. Ein Teil geht auf das Doppelkupplungsgetriebe zurück, das nicht die niedrigsten Drehzahlen wählt, gerne auch mal den einen oder anderen Gang ausdrehen lässt und trotz sieben Gängen insgesamt eher kürzer übersetzt ist. Davon abgesehen ist es ein praktischer und komfortabler Begleiter im Alltag. Praktisch ist auch der Innenraum, für vier Erwachsene samt deren Gepäck ist genügend Platz vorhanden. Der Kofferraum bietet neben seinem angemessenen Volumen auf kleine sinnvolle Details wie eine aufklappbare Barriere, falls nur ein Teil des Platzes gebraucht wird, oder einen variablen Kofferraumboden. Auch wenn der Mégane Grandtour kein Van ist, so klappt der Zustieg doch recht bequem. Ein Scénic ist freilich praktischer, als flache und damit effizientere Alternative zu einem Kompakt-SUV kann man den französichen Kombi aber durchaus in Betracht ziehen.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Mégane Grandtour TCe 160 GPF GT Line EDC (09/18 - 08/19) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Renault Mégane Grandtour TCe 160 GPF GT Line EDC (09/18 - 08/19)

30.190 €
Grundpreis
5,6 l/100 km
Verbrauch
117 kW (159 PS)
Leistung
1332 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Renault |
Modell | Mégane Grandtour TCe 160 GPF |
Typ | GT Line EDC |
Baureihe | Mégane (RFB) Grandtour (07/16 - 05/20) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | RFB |
Modellstart | 09/18 |
Modellende | 08/19 |
Baureihenstart | 07/16 |
Baureihenende | 05/20 |
HSN Schlüsselnummer | 3333 |
TSN Schlüsselnummer | BKC |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 130 Euro |
CO2-Effizienzklasse | B |
Grundpreis | 30190 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | H5H B4 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 117 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 159 |
Drehmoment (Systemleistung) | 270 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) |
Anzahl Gänge | 7 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-TEMP (WLTP) 36AG-AI |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Otto-Partikelfilter |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1332 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 117 kW (159 PS) / 270 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5500 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1750 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4626 mm |
Breite | 1814 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2058 mm |
Höhe | 1449 mm |
Radstand | 2669 mm |
Bodenfreiheit maximal | 145 mm |
Wendekreis | 11,2 m |
Kofferraumvolumen normal | 507 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1504 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1414 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1906 kg |
Zuladung | 492 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1650 kg |
Anhängelast ungebremst | 705 kg |
Gesamtzuggewicht | 3606 kg |
Stützlast | 75 kg |
Dachlast | 80 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Kombi |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 205/50R17 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 8,8 s |
Höchstgeschwindigkeit | 212 km/h |
Fahrgeräusch | 67 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 6,5 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 5,0 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 5,6 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 127 g/km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 146 g/km |
Tankgröße | 47,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Paket |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | Paket |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Paket |
Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
Head-up-Display (HUD) | 390 Euro |
Speed-Limiter | Serie |
Fernlichtassistent | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: lebenslang europaweit unter Einhaltung aller Inspektionen; |
Sonstiges | 3 Jahre Anschlussgarantie (Renault Plus Garantie bis max. 100.000 km) |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 30190 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 2450 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Einparkassistent | Paket |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | RLINK 2 |
Navigation | Paket |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Metallic-Lackierung | 650 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,7 | Karosserie/Kofferraum2,6 |
---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,6 | Verarbeitung2,6 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit2,9 | Alltagstauglichkeit2,9 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,3 | Licht und Sicht3,2 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,7 | Ein-/Ausstieg2,7 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,0 | Kofferraum-Volumen2,0 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,3 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,3 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,3 | Kofferraum-Variabilität2,2 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,6 | Innenraum2,6 |
---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,8 | Bedienung2,6 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,1 | Multimedia/Konnektivität2,2 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn1,9 | Raumangebot vorn2,2 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,0 | Raumangebot hinten3,0 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität2,9 | Innenraum-Variabilität3,6 |
Komfort gesamt | Komfort2,6 | Komfort2,7 |
---|---|---|
Federung | Federung2,8 | Federung2,9 |
Sitze | Sitze2,7 | Sitze2,7 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,8 | Innengeräusch2,6 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,3 | Klimatisierung2,3 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,6 | Motor/Antrieb2,0 |
---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,8 | Fahrleistungen1,7 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,7 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,4 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,4 | Schaltung/Getriebe2,2 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,9 | Fahreigenschaften2,4 |
---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität3,0 | Fahrstabilität2,4 |
Lenkung | Lenkung2,3 | Lenkung2,3 |
Bremse | Bremse3,2 | Bremse2,5 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,8 | Sicherheit2,8 |
---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,9 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme3,0 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,6 | Passive Sicherheit - Insassen2,6 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,5 | Kindersicherheit2,7 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,3 | Fußgängerschutz3,3 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest3,9 | Umwelt/EcoTest2,5 |
---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,3 | Verbrauch/CO23,9 |
Schadstoffe | Schadstoffe4,4 | Schadstoffe1,1 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
32.640 €
Informationen zur Berechung
478 € / Monat | 38,3 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 66 € |
Betriebskosten | 147 € |
Fixkosten | 126 € |
Werkstattkosten | 138 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 130 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 19/24/27 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 953 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.417 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 732 € |
Rückrufe & Mängel des Renault Mégane
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | September 2017 |
Anlass | Fehler in der Anleitung zum Verschluss der hinteren Türen |
Betroffene Modelle | Mégane Grandtour IV (07/16 - 05/20), MéganeIV (03/16 - 05/20) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | alle bis 11.10.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 10.192 (Deutschland) 73.998 (weltweit) |
Dauer | Trifft nicht zu |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Fehler in der Bedienungsanleitung bezüglich der Funktion des Fensterhebers (Abschnitt 3.21/3.22), wodurch die Beschreibung zur Verriegelung der hinteren Türen fehlerhaft ist. Es besteht das Risiko einer möglichen Nichtverriegelung der hinteren Türen. Die Kundinnen und Kunden werden per Einschreiben kontaktiert und erhalten ein Korrekturblatt für die Bedienungsanleitung. Die Aktion läuft seit dem 01.09.2017 und ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Juni 2017 |
Anlass | Fenster-Airbags öffnen sich nicht |
Betroffene Modelle | EspaceV (04/15 - 02/20), Kadjar1. Generation (05/15 - 12/18), Mégane Grandtour IV (07/16 - 05/20), MéganeIV (03/16 - 05/20), ScénicIV (11/16 - 01/23), Talisman Grandtour 1. Generation (03/16 - 06/20), Talisman Limousine 1. Generation (02/16 - 06/20) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 29.09.2016 bis 30.11.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 4.447 (Deutschland) 30.957 (weltweit) |
Dauer | Kontrolle: 1,9 bis 2,3 Stunden; Austausch: bis 3,6 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller und Händler |
Zusätzliche Information | Es besteht die Gefahr des Nichtauslösens eines oder mehrerer Windowbags bei einem Seitenaufprall. Dadurch erhöht sich das Verletzungsrisiko bei einem Unfall. Als Abhilfe erfolgt die Kontrolle der Seriennummer der Airbags und falls erforderlich, ein Austausch. Die Aktion läuft seit Mai 2017 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | April 2017 |
Anlass | Kindersicherung Fondtüren |
Betroffene Modelle | Mégane Grandtour IV (07/16 - 05/20), MéganeIV (03/16 - 05/20), Talisman Grandtour 1. Generation (03/16 - 06/20), Talisman Limousine 1. Generation (02/16 - 06/20) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Talisman: 17.05. bis 18.07.2016 Mégane: 20.05. bis 18.07.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 4.450 (Deutschland) 37.061 (weltweit) |
Dauer | Kontrolle: 0,2 Std. plus ggfs. Austausch bis 0,9 Stunden (für beide Türschlösser) |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Eine zuvor aktivierte Kindersicherung kann durch Schließen der Tür möglicherweise wieder deaktiviert werden. Als Abhilfe werden die hinteren Türschlösser falls nötig ausgetauscht. Die Aktion läuft seit April 2017 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | April 2017 |
Anlass | Kupplungsdruck zu niedrig |
Betroffene Modelle | Mégane Grandtour IV (07/16 - 05/20) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01.11.2015 bis 23.1.2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.492 (Deutschland) 8.290 (weltweit) |
Dauer | 0,6 und 1,1 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Es besteht die Gefahr, dass die Kupplung bei starker Beschleunigung mangels Anpressdruck an der Kupplungsscheibe überhitzt und zum Umschalten in ein Notlaufprogramm führen kann. Als Abhilfemaßnahme erfolgt in der Werkstatt eine Neuprogrammierung der Steuergeräte, der Getriebes und der Einspritzanlage. Die Aktion läuft seit 4.04.2017 und ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | November 2016 |
Anlass | Instabile Rücksitzbank |
Betroffene Modelle | Mégane Grandtour IV (07/16 - 05/20), MéganeIV (03/16 - 05/20), Talisman Grandtour 1. Generation (03/16 - 06/20), Talisman Limousine 1. Generation (02/16 - 06/20) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 06.01.16 bis 11.02.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.612 (Deutschland) 16.313 (weltweit) |
Dauer | Kontrolle und Austausch der Schrauben ca. 35 Minuten, Tausch des Rückenlehnengestells bis zu 6 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Mangelhafte Befestigungsschrauben führen zu Vibrationen und schlimmstenfalls zu unzureichendem Halt bei einem Unfall. Als Gegenmaßnahme werden die Schrauben der Verriegelung der Rücksitzbank überprüft und falls erforderlich auch ausgetauscht. In den Fällen, in denen die Schrauben abgerissen sind oder sich nicht entfernen lassen, wird die Rücksitzbank ausgetauscht. Kontrolle und Austausch der Schrauben dauert ca. 35 Minuten, muss das Rückenlehnengestell getauscht werden, dauert es bis zu 6 Stunden. Die Aktion läuft seit September 2016 und ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungPannenstatistik des Renault Mégane
Einspritzdüse/Injektor
2015
Feststellbremse mechanisch
2015
Kühl-/Heizungsschlauch
2017-2018
Starterbatterie
2015-2019
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2022 | 1.8 |
2021 | 9.4 |
2020 | 9.1 |
2019 | 14.7 |
2018 | 22.8 |
2017 | 30.1 |
2016 | 35 |
2015 | 28.1 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 70 Punkte |
Schadstoffe | 49 Punkte |
C02 | 21 Punkte |
Testdatum | 09/2019 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 5,6 / 6,8 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 6,9 / 5,8 / 8,2 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 127 / 186 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 7 mg/km CO: 333 mg/km NOx: 21 mg/km Partikelmasse: 0,5 mg/km Partikelanzahl: 0,16084 10/km |
Leistung | 117 kW |
Hubraum | 1332 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6d-TEMP (WLTP) 36AG-AI |
Motorart | Otto |
Max.Drehmoment | 270 Nm bei 1750 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Mégane Grandtour TCe 160 GPF EDC liegt im Ecotest bei 6,8 l Super pro 100 km. Damit verbunden ist eine CO2-Bilanz von 186 g je Kilometer. Im Ecotest gibt es dafür nur 21 von maximal 60 Punkten im Bereich CO2. Innerorts liegt der Kraftstoffkonsum bei 6,9 l, außerorts bei 5,8 l und auf der Autobahn bei vergleichsweise hohen 8,2 l Super pro 100 km.Im Bereich Schadstoffausstoß hat auch dieser Renault große Fortschritte gemacht. Der neue 1,3-l-Benziner hat einen Partikelfilter (OPF) bekommen, der die Partikelemissionen erheblich reduziert. Auch die CO-Emissionen unter hoher Last wurden erheblich gesenkt. So ist der neue Benzin-Direkteinspritzer sehr sauber und erhält 49 von 50 möglichen Punkten. Zusammen mit den CO2-Punkten kommt der Franzose auf 70 Punkte und ergattert damit gerade so vier von fünf Sternen im ADAC Ecotest. Da der Motor bei Messungen auf der Straße seine niedrigen Emissionen bestätigt hat, ist er unter Ecotest-Gesichtspunkten empfehlenswert.