





1 von 7
Testergebnis
August 2016
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,7
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
2,7
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
4,1
ADAC Urteil Autotest
- 3,0
Autokosten
- 2,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
präzise Lenkung
hohe Anhängelast
helle LED-Scheinwerfer
Schwächen
mangelhafte Abgasreinigung (NOx)
Bedienung erfordert hohen Gewöhnungsaufwand
schlechte Rundumsicht
hohe Kofferraum-Ladekante
Fazit zum Renault Mégane ENERGY dCi 130 GT Line (03/16 - 08/18)
Mit der vierten Generation des Mégane beweist Renault Mut und lässt den französischen Kompaktwagen so sportlich wirken wie noch nie. Weiter geschärft wird das Design mit der getesteten Ausstattungsvariante GT Line. Renault zielt mit dem Mégane auf Kunden ab, denen Design wichtiger ist als die Funktionalität eines Fahrzeugs. Das merkt man sofort, wenn man im Fahrzeug Platz nimmt. Die Sportsitze der GT Line sind äußerst auffällig, der Sitzkomfort ist aber nicht perfekt. Auch das riesige optionale Zentraldisplay imponiert, man muss aber mit einem hohen Gewöhnungsaufwand und mäßiger Ergonomie leben. Dank R-Link 2 Multimediasystem ist es um die Konnektivität des Fahrzeugs gut bestellt – nur auf eine zeitgemäße Smartphone-Anbindung via Apple Car Play oder Android Auto verzichtet Renault nach wie vor. Die Fahreigenschaften sind sportlich, aber dennoch sicher. Der Fahrkomfort geht in Ordnung. Das Fahrwerk wirkt auf groben Unebenheiten jedoch poltrig. An der Sicherheit gibt es nichts auszusetzen. Das umfangreiche Angebot an Assistenzsystemen erleichtert nicht nur den Alltag, sondern verringert auch die Unfallgefahr. Mit dem 130 PS starken Dieselmotor ist man stets ausreichend motorisiert und mit einem geringen Verbrauch unterwegs (Testverbrauch 4,8 l/100 km). Überzeugen kann der Motor aber dennoch nicht. Im Schadstoffkapitel versagt der dCi 130, was hauptsächlich am einfachen Abgasnachbehandlungssystem mit NOx-Speicherkat liegen sollte. Die Stickoxide steigen extrem an, sobald der Zulassungszyklus verlassen wird. Insgesamt ist der neue Mégane ein durchaus gelungenes Fahrzeug, in Sachen Funktionalität muss man jedoch Abstriche hinnehmen. Der Dieselmotor ist aktuell keine Kaufempfehlung und verhagelt dem Kompaktmodell die Gesamtnote. Der Preis von 26.790 Euro ist angesichts der guten Ausstattung durchaus gerechtfertigt.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Mégane ENERGY dCi 130 GT Line (03/16 - 08/18) als PDF.
PDF ansehen