





1 von 4
Testergebnis
September 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großzügiges Raumangebot vorn
sehr gutes Crashverhalten (EuroNCAP)
geringe Fixkosten
Schwächen
beengte Platzverhältnisse hinten
mäßiger Fußgängerschutz
Fazit zum Renault Mégane Coupé ENERGY TCe 115 Start & Stop Bose Edition (04/12 - 10/13)
Das neue Mégane Coupé unterscheidet sich auf den ersten Blick kaum vom bisherigen. Optisch wurde es nur dezent verfeinert und etwas dynamischer gestaltet. Das Prägendste des aktuellen Facelifts ist die neue Motorengeneration. Der getestete 1,2-Liter-Turbobenziner stellt die Basis-Benzinmotorisierung dar. Er leistet 85 kW/115 PS und soll durch Downsizing, Start-Stopp-System und Energiemanagement-System für moderaten Verbrauch sorgen. Beim ADAC EcoTest liegt der durchschnittliche Testverbrauch bei 5,9 Litern auf 100 Kilometer. Zu mehr als drei Sternen reicht das nicht. Optional sind nun ein Spurverlassenswarner, der allerdings etwas zurückhaltend alarmiert, und ein Fernlichtassistent erhältlich. In der Bose-Edition ist der Mégane reichhaltig und edel ausgestattet. Der Grundpreis beträgt 22.990 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Mégane Coupé ENERGY TCe 115 Start & Stop Bose Edition (04/12 - 10/13) als PDF.
PDF ansehen