






1 von 5
Testergebnis
Februar 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
1,5
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 4,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
viele innovative Details
viel Platz f. Mensch und Gepäck
funktionelle Bedienung
umfangreiche Serienausstattung
sichere Straßenlage
interessante Sicherheitsdetails
fünf Sterne beim Crashtest
kräftiger Diesel-Motor
gute Automatik
Ruß-Partikelfilter
Schwächen
teurer Unterhalt
Fazit zum Renault Mégane Grandtour 1.9 dCi FAP Dynamique Automatik (01/06 - 02/08)
Der aktuelle Mégane hat ein unverwechselbares Erscheinungsbild mit markanter Linienführung. Bereits die getestete Dynamique-Version ist sehr komplett ausgestattet und hat viele interessante Details. Zudem lässt sich in der umfangreichen Aufpreisliste noch viel weiteres nützliches Zubehör finden, wie zum Beispiel Xenonscheinwerfer. Der 1,9 dCi FAP Common-Rail-Diesel läuft meist kultiviert. Seine 130 PS sorgen für exzellente Fahrleistungen bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 6 Liter Diesel auf 100 km. Als weitere Dieselmotoren gibt es den 1,9 dCi mit 76 kW/103 PS Motor, der ebenfalls über einen Rußfilter verfügt. Der 2,0 l-Motor mit 110 kW (150 PS) und der beim einfacheren "Authentique" erhältliche 63 kW (86 PS)-Motor haben keinen Filter und blasen ungehindert die gesundheitsgefährdenden Rußpartikel in die Umwelt. Das im getesteten Renault wahlweise erhältliche Automatikgetriebe wechselt die sechs Stufen weich und situationsangepasst, es besteht auch die Möglichkeit, von Hand einzugreifen. Fazit: ein rundum angenehmes Auto für den Individualisten mit hohem Sicherheitsanspruch und Sparwillen, der viel Platz braucht. Kein billiges Vergnügen: 23.350 €.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Mégane Grandtour 1.9 dCi FAP Dynamique Automatik (01/06 - 02/08) als PDF.
PDF ansehen