






1 von 5
Testergebnis
Januar 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 2,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
umfangreiche Seienausstattung
Innen-/Kofferraum geräumig
ausgewogene Federung
gute Straßenlage, ESP Serie
Motor stark, laufruhig, sparsam
Ruß-Partikelfilter Serie
interessante Sicherheitsdetails
5 Sterne beim Crashtest
Schwächen
verwechselbare Kontrollleuchten
Sitze wenig körpergerecht
nur mäßige Wertstabilität
Fazit zum Renault Laguna dCi 150 FAP Dynamique (10/07 - 06/09)
Der neue Laguna löst als völlige Neukontruktion den als "Sorgenkind" bekannten Vorgänger ab. Alles soll an dem Neuen besser sein, vor allem aber die Zuverlässigkeit, was sich jedoch erst in ein paar Jahren zeigen wird. An der Qualität ist optisch nichts zu bemäkeln, und auch die vielen serienmäßigen Ausstattungsdetails sind sinnvoll und funktionieren gut, wie z.B. die Keycard Handsfree, die automatische Handbremse und der verschlusslose Tankdeckel. Der Motor ist die reine Freude. Er ist stark, läuft dabei äußerst kultiviert und verbraucht recht wenig - natürlich mit Ruß-Partikelfilter. Das Getriebe schaltet sich vorzüglich, gegen Aufpreis auch automatisch. Fazit: ein praktisches Familienauto für Individualisten, das besonders in dieser höherwertigen Ausstattung Annehmlichkeiten und Sicherheit auf hohem Niveau bietet.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Laguna dCi 150 FAP Dynamique (10/07 - 06/09) als PDF.
PDF ansehen