Allgemeine Daten zum Renault Clio ENERGY TCe 120 Intens (06/16 - 08/18)

1 von 7
Testergebnis
Januar 2018
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,9
- Komfort
3,3
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,7
- Sicherheit
3,7
- Umwelt/EcoTest
4,1
ADAC Urteil Autotest
- 3,3
Autokosten
- 1,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
spritziger Motor
agiles Fahrverhalten
gutes Platzangebot vorn
Schwächen
erhöhter Partikelausstoß
keine Assistenzsysteme verfügbar
teils zu spät regelndes ESP
Fazit zum Renault Clio ENERGY TCe 120 Intens (06/16 - 08/18)
Seit Ende 2012 wird der Clio in der vierten Generation angeboten, 2016 bekam der Kleinwagen ein Facelift. Seitdem gibt es ab der Ausstattungsvariante Intens LED-Scheinwerfer, außerdem ist nun für den 1,2 Liter großen Vierzylinder-Turbobenziner neben dem Doppelkupplungsgetriebe ein manuelles Sechsganggetriebe lieferbar - mit dieser Motor-/Getriebekombination tritt der Clio im ADAC Autotest an. Der Motor ist antrittsstark und recht laufruhig, das Getriebe lässt sich angenehm schalten, von dieser Seite gibt es also keine Beschwerden. Der Durchschnittsverbrauch im ADAC EcoTest ist mit sechs Litern Super auf 100 Kilometer zumindest nicht zu hoch. Da die Lenkung gut abgestimmt ist und in Kombination mit dem kräftigen Motor eine gute Portion Fahrspaß erlaubt, kommt der TCe auch sportlicheren Fahrern entgegen. Leider leistet sich der Test-Clio aber ein paar Schwächen: Der Partikelausstoß ist hoch und das ESP lässt beim ADAC Ausweichtest etwas zu viel Bewegung am Heck zu - bei zackigen Lenkmanövern braucht man eine kundige Hand am Volant. Zudem glänzen alle heutzutage bei der Konkurrenz auch in der Kleinwagenklasse erhältlichen Fahrassistenzsysteme mit Abwesenheit: Beispielsweise ist weder ein Notbrems-, noch ein Spurhalteassistent verfügbar. Der Grundpreis von 18.090 Euro für den getesteten Clio Intens geht dennoch in Ordung, da dann die erwähnten LED-Scheinwerfer mit ihrer guten Ausleuchtung sowie ein Navigationssystem schon an Bord sind.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Clio ENERGY TCe 120 Intens (06/16 - 08/18) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Renault Clio ENERGY TCe 120 Intens (06/16 - 08/18)

18.190 €
Grundpreis
5,3 l/100 km
Verbrauch
87 kW (118 PS)
Leistung
1197 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Renault |
Modell | Clio ENERGY TCe 120 |
Typ | Intens |
Baureihe | Clio (IV) (06/16 - 12/20) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | X98 |
Modellstart | 06/16 |
Modellende | 08/18 |
Baureihenstart | 06/16 |
Baureihenende | 12/20 |
HSN Schlüsselnummer | 3333 |
TSN Schlüsselnummer | BEF |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 70 Euro |
CO2-Effizienzklasse | C |
Grundpreis | 18190 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | H5F G4 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 87 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 118 |
Drehmoment (Systemleistung) | 205 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1197 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 87 kW (118 PS) / 205 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2000 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Schaltpunktanzeige | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4063 mm |
Breite | 1732 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1945 mm |
Höhe | 1448 mm |
Radstand | 2589 mm |
Bodenfreiheit maximal | 120 mm |
Wendekreis | 10,6 m |
Kofferraumvolumen normal | 300 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1146 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1165 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1659 kg |
Zuladung | 494 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1200 kg |
Anhängelast ungebremst | 580 kg |
Gesamtzuggewicht | 2559 kg |
Stützlast | 75 kg |
Dachlast | 80 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Schrägheck |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Kleinwagen (z.B. Polo) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Trommel |
Reifengröße | 195/55R16 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 9,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 182 km/h |
Fahrgeräusch | 73 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 6,8 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,5 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 5,3 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 118 g/km |
Tankgröße | 45,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag vorne - Bezeichnung | inkl. Kopfschutz |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Serie |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Speed-Limiter | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: lebenslang europaweit unter Einhaltung aller Inspektionen; |
Sonstiges | Mögliche Zusatzgarantien: Renault Plus Garantie (RPG) und Renault Komfort Service Vertrag (RKS) |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 18190 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 0 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Einparkassistent | Paket |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Media-Nav Evolution |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 990 Euro |
Metallic-Lackierung | 490 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum3,1 | Karosserie/Kofferraum3,2 |
---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung3,1 | Verarbeitung3,3 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit2,7 | Alltagstauglichkeit2,9 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,1 | Licht und Sicht3,5 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,5 | Ein-/Ausstieg2,5 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen3,5 | Kofferraum-Volumen3,5 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,8 | Kofferraum-Nutzbarkeit3,8 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität3,2 | Kofferraum-Variabilität3,2 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,9 | Innenraum3,0 |
---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,8 | Bedienung2,8 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,9 | Multimedia/Konnektivität3,5 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn1,8 | Raumangebot vorn1,8 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,8 | Raumangebot hinten3,8 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort3,3 | Komfort3,4 |
---|---|---|
Federung | Federung3,0 | Federung3,2 |
Sitze | Sitze3,3 | Sitze3,4 |
Innengeräusch | Innengeräusch4,0 | Innengeräusch4,1 |
Klimatisierung | Klimatisierung3,6 | Klimatisierung3,5 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,3 | Motor/Antrieb3,1 |
---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,2 | Fahrleistungen3,2 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,7 | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,3 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,1 | Schaltung/Getriebe2,9 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,7 | Fahreigenschaften3,0 |
---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,5 | Fahrstabilität2,4 |
Lenkung | Lenkung2,2 | Lenkung2,6 |
Bremse | Bremse3,1 | Bremse3,8 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit3,7 | Sicherheit3,6 |
---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme4,2 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme4,2 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen3,0 | Passive Sicherheit - Insassen3,0 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit3,9 | Kindersicherheit3,6 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,7 | Fußgängerschutz3,7 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest4,1 | Umwelt/EcoTest2,3 |
---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,1 | Verbrauch/CO22,9 |
Schadstoffe | Schadstoffe5,1 | Schadstoffe1,7 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
18.190 €
Informationen zur Berechung
402 € / Monat | 32,2 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 48 € |
Betriebskosten | 139 € |
Fixkosten | 104 € |
Werkstattkosten | 109 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 70 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 20/19/20 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.020 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 947 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 333 € |
Rückrufe & Mängel des Renault Clio
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | April 2018 |
Anlass | Scheinwerferhöhenkorrektur kann ausfallen |
Betroffene Modelle | CapturI (03/17 - 12/19), ClioIV (06/16 - 12/20) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Captur: 19.04.2017 bis 23.10.2017 Clio: 23.06.2017 bis 23.10.2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 122 (Deutschland) 1.298 (weltweit) |
Dauer | 0,3 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Das Scheinwerfer-Höhenkorrektursystem ist aufgrund einer fehlerhaften Initialisierung nicht voll funktionsfähig, was zu einer Sichtbeeinträchtigung bei Nacht führt. In der Werkstatt erfolgt daher eine Kontrolle und Initialisierung Leuchtweitenregulierung. Die Aktion läuft seit April 2018 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | April 2018 |
Anlass | Vordere Radnaben können brechen |
Betroffene Modelle | CapturI (03/17 - 12/19), ClioIV (06/16 - 12/20), Zoe1. Generation (06/13 - 09/19) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 22. bis 25.09.2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 258 (Deutschland) 2.642 (weltweit) |
Dauer | 1,1 (nur Kontrolle) bis 3,2 Stunden (Kontrolle, Austausch) |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Es besteht die Möglichkeit einer Rissbildung mit Bruchgefahr aufgrund eines Fehlers bei der Wärmebehandlung der vorderen Radnaben. Bemerkbar ist dies durch anormale Geräuschentwicklung vorn am Fahrzeug. Die Radnaben betroffener Fahrzeuge müssen daher geprüft und ggfs. ausgetauscht werden. Die Aktion läuft seit März 2018 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | November 2017 |
Anlass | Rückbanklehne bei Unfall instabil |
Betroffene Modelle | Clio R.S. IV (03/13 - 06/16), Clio R.S. IV (06/16 - 08/18), ClioIV (06/16 - 12/20), ClioIV (11/12 - 06/16) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 09.05.2012 bis 11.07.2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 24.934 (Deutschland) 260.453 (weltweit) |
Dauer | 0,4 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Im Falle eines heftigen Aufpralls kann es möglicherweise zum Bruch der Schwenkachse im hinteren Sitzgestell kommen, wodurch Gepäckstücke in den Fahrgastraum eindringen könnten. Als Abhilfemaßnahme wird ein Verstärkungswinkel am mittleren Gelenk der Rückenlehne der Rückbank angebracht. Die Aktion läuft seit dem Januar 2018 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Februar 2017 |
Anlass | Bremssattel Clip kann brechen |
Betroffene Modelle | Clio Grandtour IV (06/16 - 12/20), ClioIV (06/16 - 12/20) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 26.09.bis 10.10.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 983 (Deutschland) 13.651 (weltweit) |
Dauer | Kontrolle 0,3 Stunden, ggfs. Austausch +0,9 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Mögliches Abreißen des Bremssattels vorne rechts, hervorgerufen durch einen platzenden Zylinder. Grund hierfür ist nicht konformes Material, welches durch Unterbrechung/Aufnahme des Gießvorgangs entstanden ist und nicht entsorgt wurde. Dies kann bei Vollbremsungen zu schwächerer Bremsleistung führen. Die Aktion läuft seit Januar 2017 und ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungPannenstatistik des Renault Clio
Starterbatterie
2013-2020
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2021 | 6 |
2020 | 15 |
2019 | 16.3 |
2018 | 19.2 |
2017 | 24.4 |
2016 | 32 |
2015 | 39.4 |
2014 | 34 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 38 Punkte |
Schadstoffe | 9 Punkte |
C02 | 29 Punkte |
Testdatum | 01/2017 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 5,4 / 6,0 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 5,8 / 5,2 / 7,4 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 118 / 162 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 13 mg/km CO: 2261 mg/km NOx: 41 mg/km Partikelmasse: 2,0 mg/km Partikelanzahl: 58,03081 10/km |
Leistung | 87 kW |
Hubraum | 1197 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Motorart | Otto |
Max.Drehmoment | 205 Nm bei 2000 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der Clio TCe 120 Intens erreicht in diesem Kapitel mit einer CO2-Bilanz von 162 g/km 29 von 60 möglichen Punkten. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei glatt sechs Litern Super auf 100 Kilometer. Die Verbräuche pro 100 Kilometer im Einzelnen: Innerorts 5,8, außerorts 5,2, Autobahn 7,4 Liter.Bei den Schadstoffen patzt der Direkteinspritzer: Wegen der hohen Partikelemissionen und den erhöhten CO-Emissionen im Autobahnzyklus erreicht der Renault hier nur neun der maximalen 50 Punkte. Insgesamt kommt der Clio damit auf 38 Punkte und zwei Sterne im ADAC EcoTest.