





1 von 7
Testergebnis
Juni 2018
- Karosserie/Kofferraum
3,2
- Innenraum
3,0
- Komfort
3,4
- Motor/Antrieb
3,1
- Fahreigenschaften
3,0
- Sicherheit
3,6
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 3,1
Autokosten
- 1,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot vorn
bequemer Ein- und Ausstieg vorn
vergleichsweise gute Anhängelast für Kleinwagen (1,2 t)
Schwächen
hoher Geräuschpegel im Innenraum
kaum Assistenzsysteme verfügbar
teils zu spät regelndes ESP
Fazit zum Renault Clio ENERGY TCe 90 Limited (06/16 - 05/18)
Mit dem letzten Facelift im Jahr 2016 zogen einige praktische Ausstattungen in den seit 2012 gebauten Renault Clio der vierten Generation ein. Dazu zählen beispielsweise die LED-Frontscheinwerfer, die in der getesteten Ausstattungsvariante Limited allerdings Aufpreis kosten. Dagegen sieht es bei den Assistenzsystemen mager aus - während die Konkurrenz schon Systeme aus der Oberklasse auffährt, gibt es beim Clio außer Tempomat und Limiter praktisch nichts. Hier sollte Renault bald nachbessern. Der kleine Benziner im Testwagen hat nur 0,9 Liter Hubraum, mobilisiert dank Turboaufladung aber 90 PS und 140 Nm Drehmoment - das macht den Kleinwagen ausreichend kräftig. Seine Laufkultur geht in Ordnung, ist für einen Dreizylinder gar nicht schlecht. Verbrauchswunder darf man jedoch nicht erwarten, im EcoTest haben wir durchschnittlich 5,7 l pro 100 km ermittelt. Dafür ist er bei den Schadstoffen insgesamt sauber. Die Karosserie hat ihre praktischen Talente, vorne bietet sie einen günstigen Zustieg und angemessen Platz auch für große Erwachsene. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Renault engagiert spart. So sind weitgehend harte Kunststoffe verbaut und der Unterschied zu einem Dacia ist nicht mehr groß - ein paar silberne Applikationen und Umrandungen heben ihn noch ab. Es wundert damit nicht, dass es auf schlechten Straßen hier und da mal klappert. Schade, denn in diesem Punkt ist beispielsweise ein aktueller Renault Scénic deutlich besser. Zumal der getestete Clio Limited mit einem Basispreis von über 15.000 Euro kein ausgewiesenes Schnäppchen ist.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Clio ENERGY TCe 90 Limited (06/16 - 05/18) als PDF.
PDF ansehen