Allgemeine Daten zum Renault Austral E-Tech Full Hybrid 200 Iconic Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik (09/22 - 07/24)

1 von 8
Testergebnis
Juni 2023
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
1,7
- Umwelt/EcoTest
1,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitungs- und Materialqualität
kräftiger und effizienter Antrieb
umfangreiche Ausstattung
geringe Schadstoffemissionen
Schwächen
Rundumsicht eingeschränkt
wenig eingängiges Bedienkonzept
teils unharmonisch schaltendes Getriebe
Fazit zum Renault Austral E-Tech Full Hybrid 200 Iconic Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik (09/22 - 07/24)
Der neue Austral ist für Renault ein sehr wichtiges Modell, sind kompakte SUV doch seit Jahren eigentlich eine sichere Bank für gute Verkäufe. Der Austral-Vorgänger Kadjar konnte die sicher recht hohen Erwartungen in Sachen Verkaufszahlen aber nicht erfüllen. Nun also der Neuanlauf mit dem Austral, der als zweites Modell nach dem Mégane die neue Fahrzeugarchitektur umsetzt - dementsprechend kann man die beiden Modelle im Innenraum nur unterschieden, wenn man beide Autos wirklich kennt. Das Armaturenbrett wird von einem hochkant stehenden, tadellos auflösenden Touchscreen dominiert, der den Zugang zu den Infotainment-Funktionen darstellt. Die Menüstruktur braucht aber etwas Eingewöhnung - zum Glück haben es wenigstens noch ein paar Tasten für die Steuerung der Klimaautomatik ins Auto geschafft. Diese bedient man schnell und zielsicher, statt ablenkungsintensiv in Menüs herumzuwischen. Der Antrieb unseres Testwagens stellt die Speerspitze des Modells dar und setzt sich aus einem Benziner und zwei Elektromotoren zusammen, die allerhand Fahrmodi wie Elektroantrieb, serieller oder paralleler Hybrid darstellen können. Selbst Hand anlegen kann man nicht, die Elektronik regelt alles selbsttätig. Das klappt gut und geschmeidig, solange man es nicht eilig hat – gehetzt verhaspelt sich die Getrieberegelung auch mal. Viel technischer Aufwand, der den Verbrauch des extravaganten Antriebs aber tatsächlich im Rahmen hält: 5,9 l Super auf 100 km beträgt der Spritkonsum im ADAC Ecotest, was für ein benzingetriebenes SUV der Kompaktklasse gut ist. Einen Diesel vermisst man nur bei zügigem Autobahntempo, in der Stadt ist man auch locker mit deutlich unter 5 l auf 100 km unterwegs. Der Fahrkomfort ist ordentlich, die Lenkung unaufgeregt und das Fahrverhalten sicher: Der Renault gibt den gemütlichen Alltagsbegleiter, der ein gutes Platzangebot für die Insassen bereithält. Der Testwagen mit annähernd voller Ausstattung kostet fast 50.000 Euro, los geht es mit dem Austral als 200-PS-Hybrid bei rund 41.000 Euro. Damit ist er kein Schnäppchen, wenn auch wirklich gut ausgestattet und mit seinem frischen Design eine Alternative im Segment.
Der ausführliche Testbericht zum Renault Austral E-Tech Full Hybrid 200 Iconic Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik (09/22 - 07/24) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Renault Austral E-Tech Full Hybrid 200 Iconic Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik (09/22 - 07/24)

44.950 €
Grundpreis
4,7 l/100 km
Verbrauch
147 kW (200 PS)
Leistung
1199 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Renault |
Modell | Austral E-Tech Full Hybrid 200 |
Typ | Iconic Esprit Alpine Multi-Mode-Automatik |
Baureihe | Austral (RHN) (09/22 - 04/25) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | RHN |
Modellstart | 09/22 |
Modellende | 07/24 |
Baureihenstart | 09/22 |
Baureihenende | 04/25 |
HSN Schlüsselnummer | 3333 |
TSN Schlüsselnummer | BPV |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 44 Euro |
CO2-Effizienzklasse | C |
Grundpreis | 44950 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Voll-Hybrid |
Motorcode | H5F A6 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 147 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 200 |
Drehmoment (Systemleistung) | n.b. |
Nennleistung in kW | 96 |
Kraftstoffart | Super |
Kraftstoffart (2.Antrieb) | Strom |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Otto-Partikelfilter |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 3 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1199 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 96 kW (131 PS) / 205 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4500 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1750 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1) | Getriebegehäuse / E-Motor (noch keine Details bekannt) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1) | 51 kW (69 PS) / 205 Nm |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4510 mm |
Breite | 1825 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2083 mm |
Höhe | 1618 mm |
Radstand | 2667 mm |
Bodenfreiheit maximal | 170 mm |
Wendekreis | 11,4 m |
Kofferraumvolumen normal | 430 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1455 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1592 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2101 kg |
Zuladung | 509 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1500 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | 3601 kg |
Stützlast | 85 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 235/45R20 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 8,4 s |
Höchstgeschwindigkeit | 174 km/h |
Fahrgeräusch | 67 dB |
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP) | 3,8 l/100 km |
Verbrauch Stadtrand (WLTP) | 4,2 l/100 km |
Verbrauch Landstraße (WLTP) | 4,2 l/100 km |
Verbrauch Autobahn (WLTP) | 5,6 l/100 km |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 4,7 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 105 g/km |
Tankgröße | 55,0 l |
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.) | Lithium |
Batteriekapazität (Brutto) in kWh | 1,7 |
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid) | 59 kg |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Mittenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Serie |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Kurvenlicht | Paket |
Variable Lichtverteilung | Paket |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | Serie |
Stauassistent | Serie |
Fußgängererkennung | Serie |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Serie |
Emergency Assistent | Serie |
Querverkehrassistent hinten | Serie |
Ausstiegswarner | Serie |
Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
Head-up-Display (HUD) | 700 Euro |
Speed-Limiter | Serie |
Intelligenter Geschwindigkeitsassistent | Serie |
Fernlichtassistent | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: lebenslang europaweit unter Einhaltung aller Inspektionen; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 160.000 km; |
Sonstiges | 3 Jahre Anschlussgarantie (Renault Plus Garantie bis max. 100.000 km) |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 44950 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 650 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | OpenR link |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Smartphone-Induktive Ladeeinrichtung | Serie |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Metallic-Lackierung | 650 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,6 | Karosserie/Kofferraum2,6 |
---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,3 | Verarbeitung2,4 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,1 | Alltagstauglichkeit3,0 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,0 | Licht und Sicht3,0 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,1 | Ein-/Ausstieg2,1 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,3 | Kofferraum-Volumen2,3 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,9 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,9 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,3 | Kofferraum-Variabilität2,3 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,3 | Innenraum2,4 |
---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,2 | Bedienung2,5 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität1,6 | Multimedia/Konnektivität1,7 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,4 | Raumangebot vorn2,4 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,5 | Raumangebot hinten2,5 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität3,0 | Innenraum-Variabilität3,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,5 | Komfort2,6 |
---|---|---|
Federung | Federung2,9 | Federung2,9 |
Sitze | Sitze2,3 | Sitze2,6 |
Innengeräusch | Innengeräusch3,0 | Innengeräusch2,9 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,1 | Klimatisierung2,0 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,9 | Motor/Antrieb2,2 |
---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,4 | Fahrleistungen2,1 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,3 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,5 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,3 | Schaltung/Getriebe2,1 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,6 | Fahreigenschaften2,6 |
---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,5 | Fahrstabilität2,5 |
Lenkung | Lenkung2,6 | Lenkung2,6 |
Bremse | Bremse2,7 | Bremse2,7 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,7 | Sicherheit1,6 |
---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme0,6 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme0,6 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,0 | Passive Sicherheit - Insassen2,0 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,3 | Kindersicherheit2,2 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,3 | Fußgängerschutz3,3 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest1,9 | Umwelt/EcoTest2,4 |
---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO22,8 | Verbrauch/CO23,8 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,0 | Schadstoffe1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
45.600 €
Informationen zur Berechung
835 € / Monat | 66,9 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 485 € |
Betriebskosten | 126 € |
Fixkosten | 114 € |
Werkstattkosten | 109 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 44 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 19/23/22 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 953 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.309 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 411 € |
Rückrufe & Mängel des Renault Austral
Rückruf
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Januar 2023 |
Anlass | Nicht korrekt angezogene Radbefestigungsschrauben |
Betroffene Modelle | Austral 1. Generation (09/22 - 04/25), Mégane V (ab 03/22) |
Variante | nicht bekannt |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 08/2022 - 12/2022 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 48 (Deutschland) 393 (weltweit) |
Dauer | etwa 30 Minuten |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Nicht korrekt angezogene Radbefestigungsschrauben können sich lösen und zu einem kritischen Fahrzeugverhalten führen. Im ungünstigsten Fall können sich Räder vom Fahrzeug lösen. Abhilfe: Das Anzugsdrehmoment der Radbefestigungsschrauben wird überprüft und gegebenenfalls korrigiert. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 82 Punkte |
Schadstoffe | 50 Punkte |
C02 | 32 Punkte |
Testdatum | 03/2023 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 4,70 / 5,9 l/100km / kWh/100km(Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 4,5 / 5,5 / 7,6 l/100km / kWh/100km(Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | - / 155 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 11 mg/km CO: 151 mg/km NOx: 26 mg/km Partikelmasse: 0,3 mg/km Partikelanzahl: 0,3171 10/km |
Leistung | 147 kW |
Hubraum | 1199 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Motorart | Hybrid |
Max.Drehmoment | n.b. Nm bei 1750 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Austral E-Tech Hybrid 200 liegt im Ecotest bei 5,9 l Super pro 100 km. Damit verbunden ist eine CO2-Bilanz von 155 g/km. Im Ecotest gibt es dafür 32 von maximal 60 Punkten. Vor allem innerorts bringt der Hybridantrieb eine erhebliche Verbrauchseinsparung, da er vor allem hier öfters rein elektrisch unterwegs ist: 4,5 l/100 km weist der ADAC Ecotest hier aus. Außerorts liegt der Kraftstoffkonsum bei 5,5 l und auf der Autobahn bei 7,6 l Super pro 100 km.Der Austral E-Tech Hybrid 200 punktet mit sehr geringen Schadstoffemissionen: Der Franzose holt hier volle 50 Zähler im ADAC Ecotest. Insgesamt sammelt der Renault also stolze 82 Punkte und somit vier Sterne im ADAC Ecotest. Auch bei der Überprüfung der Emissionen im realen Straßenverkehr bestätigte sich das gute Ergebnis.