Allgemeine Daten zum Porsche Cayenne S Tiptronic S (05/10 - 07/14)

Porsche Cayenne S Tiptronic S (05/10 - 07/14) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Porsche Cayenne S Tiptronic S (05/10 - 07/14)

Cayenne S

76.613 €

Grundpreis

10,5 l/100 km

Verbrauch

294 kW (400 PS)

Leistung

4806 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkePorsche
ModellCayenne S
TypTiptronic S
BaureiheCayenne (958 (E2)) (05/10 - 07/14)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung958 (E2)
Modellstart05/10
Modellende07/14
Baureihenstart05/10
Baureihenende07/14
HSN Schlüsselnummer0583
TSN SchlüsselnummerADN
TSN Schlüsselnummer 2ADO
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)398 Euro
CO2-Effizienzklasse E
Grundpreis76613 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeM4802
Leistung maximal in kW (Systemleistung)294
Leistung maximal in PS (Systemleistung)400
Drehmoment (Systemleistung)500 Nm
KraftstoffartSuper Plus
AntriebsartAllrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge8
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / V-Motor
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)8
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)4806 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)294 kW (400 PS) / 500 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)6500 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3500 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4846 mm
Breite1939 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2135 mm
Höhe1705 mm
Radstand2895 mm
Bodenfreiheit maximal215 mm
Wendekreis11,9 m
Böschungswinkel vorne26,0 Grad
Böschungswinkel hinten24,5 Grad
Rampenwinkel20,5 Grad
Wattiefe500 mm
Steigung maximal100,0 %
Kofferraumvolumen normal670 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1780 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)2140 kg
Zul. Gesamtgewicht2840 kg
Zuladung700 kg
Anhängelast gebremst 12%3500 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast140 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSUV
Türanzahl5
FahrzeugklasseObere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße255/55R18
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h5,9 s
Höchstgeschwindigkeit258 km/h
Fahrgeräusch74 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 14,4 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 8,2 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)10,5 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)245 g/km
Tankgröße85,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hinten411 Euro
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungVorn und hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungPorsche Stability Management
Fahrdynamikregelung - AnhängerSerie
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtPaket
KurvenlichtPaket
Variable LichtverteilungPaket
Xenon-Scheinwerfer1714 Euro
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. Abstandsregelung2035 Euro
Spurwechselassistent655 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit; Garantie HV-Batterie: 7 Jahre oder 100.000 km;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis76613 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe9580 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Einparkhilfe881 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungPorsche CDR-31
Navigation3142 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
AlufelgenSerie
LederausstattungSerie
Metallic-Lackierung1023 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Porsche Cayenne Diesel
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,4
Verarbeitung

Verarbeitung

1,5
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

1,9
Licht und Sicht

Licht und Sicht

3,1
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,9
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,1
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,1
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,5
Innenraum gesamt

Innenraum

2,1
Bedienung

Bedienung

2,0
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,2
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,0
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

3,5
Komfort gesamt

Komfort

1,5
Federung

Federung

1,5
Sitze

Sitze

1,5
Innengeräusch

Innengeräusch

1,4
Klimatisierung

Klimatisierung

1,7
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,4
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,0
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,3
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,1
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,0
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,8
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,4
Lenkung

Lenkung

1,9
Bremse

Bremse

1,2
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,0
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,4
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,7
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,4
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,5
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

3,3
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,9
Schadstoffe

Schadstoffe

2,7

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

86.193 €

Informationen zur Berechung

836

/ Monat

66,9 ct

/ km

Wertverlust

154 €

Betriebskosten

265 €

Fixkosten

206 €

Werkstattkosten

208 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung398 €
Typklassen (KH/VK/TK)23/29/28
Haftpflichtbeitrag 100%1.229 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB2.536 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB931 €

Rückrufe & Mängel des Porsche Cayenne

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumMai 2016
AnlassSicherungsring am Lagerbock des Fusshebelwerks löst sich
Betroffene ModelleCayenne955 (02/07 - 02/10), Cayenne958 (05/10 - 07/14), Cayenne958 (10/14 - 12/17)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeJan 2010 bis Jan 2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge30.607 (Deutschland) 409.477 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationDer Sicherungsring am Lagerbock des Fusshebelwerks kann sich lösen. Dann ist die Funktion der Pedalerie nicht mehr gewährleistet und es kann zu gefährlichen Fahrsituationen führen. Die Händler prüfen den exakten Sitz des Sicherungsrings und ersetzen diesen ggf. Die Aktion startet im Apr.2016, dauert etwa ein halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumJanuar 2015
AnlassUnzureichende Abdichtung an den Einspritzleitungen (Rails)
Betroffene ModelleCayenne958 (05/10 - 07/14), Panamera970 (09/09 - 04/13)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeMär.2011 bis Mai.2012
Anzahl betroffener Fahrzeuge264 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationWegen zu grosser Toleranzen zwischen Einspritzleitungen und Leitungsrail kann es an den Dichtungsstellen zum Austritt von Kraftstoffdämpfen kommen. Die Insassen bemerken dies auch durch Kraftstoffgeruch im Innenraum. Die Händler tauschen die Railleitungen aus und erneuern die doppelten Dichtungen. Die Aktion läuft im März 2015 an, dauert etwa fünf Stunden und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumMärz 2012
AnlassFrontscheinwerfer können sich ablösen
Betroffene ModelleCayenne955 (02/07 - 02/10), Cayenne958 (05/10 - 07/14)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeModelljahre 2010 bis 2011
Anzahl betroffener Fahrzeuge10.100 (Deutschland) 100.000 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben der Herstelelr anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationWegen zu schwacher Feder kann sich die Verriegelungsplatte des Scheinwerfers verdrehen und lösen. Dadurch kann es auch zur Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer kommen. Die Händler verbauen geänderte Scheinwerferverriegelungsplatten (verstärkte Federn) und auch die Rastnasen der Platte wurden werden modifiziert .tauschen den Ladedrucksensor kostenlos aus. Die Aktion startete Ende Febr. 2012, dauert etwa eine Stunde.und ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle