






1 von 5
Testergebnis
Februar 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
3,0
- Wirtschaftlichkeit
2,1
0ADAC Urteil Autotest
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
zweckmäßiger Kofferraum
Wichtiges serienmäßig
viel Platz
sehr gute Straßenlage
hohe passive Sicherheit
preiswert
Schwächen
Front und Heck nicht im Blick
unübersichtliche Schalter
sehr schräge Frontscheibe
Fazit zum Peugeot 407 115 Esplanade (05/04 - 10/05)
Nachfolger des 406: Sehr elegant und technisch sowie in punkto Sicherheit stark verbessert. Auch hinsichtlich Federung und Straßenlage lässt er keine Wünsche offen. Der 1,8 l-Motor hat mit dem schweren Auto etwas Mühe und dröhnt gelegentlich; im Verbrauch hält er sich außerorts und auf der Autobahn zurück. Ein großes, sicheres Familienauto für den Individualisten zu einem günstigen Preis: 20.990 €. Konkurrenten: Alfa 156, Audi A4, BMW 3er, Jaguar X, Mazda 6, Mercedes C, Renault Laguna, Saab 9-3, Skoda Octavia, Volvo S 40, VW Passat.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 407 115 Esplanade (05/04 - 10/05) als PDF.
PDF ansehen