






1 von 5
Stärken
zweckmäßiger Kofferraum
viel Platz
hoher Fahrkomfort
kräftiger, kultivierter Motor
sehr gute Straßenlage
hohe passive Sicherheit
niedriger Verbrauch
Partikelfilter
Schwächen
Instrumente, Schalter unübersichtlich
sehr schräge Frontscheibe
teure Versicherung
Fazit zum Peugeot 407 HDi FAP 135 DPF Tendance (05/04 - 04/06)
Nachfolger des 406: Sehr elegant und technisch sowie in punkto Sicherheit stark verbessert. Auch hinsichtlich Federung und Straßenlage lässt er keine Wünsche offen. Der Dieselmotor ist kräftig, läuft dabei ruhig und ist genügsam. Er hat den hundertausendfach bewährten Partikelfilter. Ein Familienauto für den Individualisten mit Hang zum Perfektionismus, zu fairem Preis: 25 200 Euro. Konkurrenten: Alfa 156, Audi A4, BMW 3er, Jaguar X, Mazda 6, Mercedes C, Renault Laguna, Saab 9-3, Skoda Oktavia, Volvo S 40, VW Passat.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 407 HDi FAP 135 DPF Tendance (05/04 - 04/06) als PDF.
PDF ansehen